Prominenter Besuch am Hamburg-Stand auf der ITB in Berlin
Geschrieben am 12-03-2010 |
Hamburg (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Für wahre Begeisterung und 350 Besucher sorgte der heutige Besuch von Udo Lindenberg sowie Olivia Jones am Hamburger Gemeinschaftsstand auf der ITB in Berlin. Udo Lindenberg wurde mit dem Kreuzfahrt Guide Award 2010 für seinen Rock-Liner ausgezeichnet. Olivia Jones präsentierte die Szene-Highlights für die Elbmetropole.
Originaltext: Hamburg Tourismus GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/43472 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_43472.rss2
Pressekontakt: Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/Hamburg Tourismus GmbH"
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
256828
weitere Artikel:
- Kirchliche Sendungen am Wochenende 12. und 13. März 2010 im Ersten München (ots) - "Das Wort zum Sonntag" zum Thema "Den Missbrauch beim Namen nennen" spricht am Samstag, 13. März 2010 um 22.55 Uhr Verena Maria Kitz aus Frankfurt Redaktion: Meinhard Schmidt-Degenhard (HR) Die "Wort zum Sonntag"-Sendung kann unter: www.DasErste.de/Wort nachgelesen oder als Video-Podcast angesehen werden. Mögliche Live-Chats und Blogs sind dort ebenfalls verlinkt. Am Sonntag, um 17.30 Uhr in der Reihe "Gott und die Welt" stellt Irene Klünder "Familien vor der Entscheidung" vor: "Schwanger und verzweifelt" hat sie mehr...
- WDR-Pressemitteilung: Live-Übertragungen von Bundestagsdebatten über Mittelwelle, im Internet und im Digitalradio Köln (ots) - Der WDR-Hörfunk überträgt folgende Bundestagsdebatten live über die Mittelwellen-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz), im Netz (www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio (WDR-Event). Dienstag, 16.03.2010 10:00 Schlussdebatte zum Haushaltsgesetz 2010 mit den Einzelplänen für - Finanzen (ca. 1,5 Std.) - Arbeit und Soziales (ca. 1,5 Std.) ca. 13:30 Ende der Übertragung Mittwoch, 17.03.2010 09:00 Schlussdebatte zum Haushaltsgesetz 2010 mit den Einzelplänen für - Bundeskanzlerin mehr...
- FASZINATION HÖREN: Das Forum Gutes Hören schreibt zum 21. Mal den Publizistikpreis aus München (ots) - Jüngsten Untersuchungen zufolge hören in Deutschland 15,1% der Bevölkerung über 18 Jahren nicht mehr einwandfrei. Das ist in den meisten Fällen auf steigende Lärmbelastung und sorglosen Umgang mit dem Gehör zurückzuführen. Das Forum Gutes Hören hat sich zum Ziel gesetzt, bundesweit über Hören, Hörbewusstsein, Hörschwächen und die Möglichkeiten der Anpassung und Nutzung moderner Hörsysteme zu informieren. Auch in diesem Jahr schreibt das Forum Gutes Hören wieder seinen renommierten Publizistikpreis aus. Das Motto lautet: mehr...
- 2. Pan-Europäische Konferenz für seltene Blutkrankheiten Berlin Berlin (ots) - Vom 13. bis 14. März 2010 treffen sich über 500 Mediziner und Patienten bei der 2nd Pan-European Conference on Haemoglobinopathies in Berlin, um in Deutschland vergleichsweise seltene Blutkrankheiten besser behandeln zu können. Die lokale Leitung des Kongresses hat Prof. Dr. med. Gerhard Gaedicke, langjähriger Direktor der Klinik für Allgemeine Pädiatrie am Otto-Heubner-Centrum für Kinder- und Jugendmedizin im Charité Campus Virchow-Klinikum Berlin, übernommen. Veranstaltet wird diese erste europaweite Tagung von der Thalassaemia mehr...
- Hotel- und Gastrostudie von Mr. Proper: Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance (mit Bild) München (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Die Hotel- und Gastrostudie von Mr. Proper deckt auf: Wenn der erste Eindruck daneben geht, kommt jeder dritte Gast nicht wieder - Für 82 Prozent der Hotel- und Restaurantbesucher ist der erste Eindruck entscheidend - Jeder Dritte kehrt nach einem schlechten Start dem Hotel oder Restaurant den Rücken zu - Schmutz und schlechter Geruch auf den vordersten Plätzen der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|