Neuer Trend zum Selbstkochen / Besonders Familien mit geringem Einkommen griffen 2009 seltener zu Pizza und Pommes
Geschrieben am 13-03-2010 |
Baierbrunn (ots) - Im vergangenen Jahr aßen die Deutschen weniger Fertiggerichte. Das berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf eine Umfrage im Auftrag der Deutschen Angestellten Krankenkasse (DAK). Jeder Dritte gab an, häufiger selbst zu kochen. Vor allem in Familien mit geringem Einkommen kamen seltener Tiefkühlpizza oder Fischstäbchen auf den Tisch. Essen selbst zuzubereiten ist meist preiswerter und zudem gesünder. In Fertigkost stecken oft viel Fett, Salz und Zusatzstoffe.
Rezepte zum Nachkochen sowie Wissenswertes zu gesunder Ernährung unter www.apotheken-umschau.de/ernaehrung
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 3/2010 A liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
Originaltext: Wort und Bild - Apotheken Umschau Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52678 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52678.rss2
Pressekontakt: Ruth Pirhalla Tel. 089 / 744 33 123 Fax 089 / 744 33 459 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de www.wortundbildverlag.de www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
256921
weitere Artikel:
- Lena Meyer-Landrut ist "Unser Star für Oslo" - 4,5 Millionen Menschen sahen Sendung im Ersten Hamburg (ots) - Lena Meyer-Landrut ist "Unser Star für Oslo": Das TV-Publikum wählte sie gestern (12. März) in der gleichnamigen Show im Ersten mit dem Song "Satellite" von Julie Frost und John Gordon zur Vertreterin Deutschlands beim "Eurovision Song Contest" 2010 in Norwegen. Zweite des Wettbewerbs wurde Jennifer Braun. Insgesamt 4,5 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sahen die Sendung (Marktanteil: 14,6 Prozent), in der Spitze waren es 6,81 Millionen (Marktanteil: 26,2 Prozent). Bei den 14- bis 29-Jährigen lag der Marktanteil mehr...
- Nettetal ist Sieger der Aktion "WDR 2 für eine Stadt" Köln (ots) - Nettetal hat die Aktion "WDR 2 für eine Stadt" gewonnen. Die Stadt setzte sich im Stechen gegen die zunächst punktgleichen Ochtruper durch. Nettetal freut sich jetzt auf den 4. September. Dann kommt WDR 2 für einen ganzen Tag in die Gewinnerstadt. Und das nicht alleine, sondern mit großem Staraufgebot: Nena, Amy Macdonald und Stanfour singen beim großen WDR 2 Sommer-Open-Air. Im Montalk spricht WDR 2 mit einem prominenten Überraschungsgast über sein Leben. Die WDR 2 RadioQuarks sind genauso live vor Ort, wie WDR 2 Sportchefin mehr...
- Kartellamt genehmigt Verkauf der Nürnberger 'Abendzeitung' Hamburg (ots) - Das Bundeskartellamt hat den Verkauf der Nürnberger 'Abendzeitung' an den Medienunternehmer Gunther Oschmann genehmigt. Das bestätigte ein Sprecher der Behörde gegenüber dem Hamburger Medienmagazin 'new business' (www.new-business.de). Oschmann darf demnach die 'Abendzeitung' und deren Anzeigenblatt 'Frankenreport' übernehmen. Das Nürnberger Boulevardblatt gehörte bislang zum Münchner Verlag 'Die Abendzeitung', der sich im Besitz der Verleger-Familie Friedmann befindet. Sie hält darüber hinaus auch 18,75 Prozent der Anteile mehr...
- Nettetal ist Sieger der Aktion "WDR 2 für eine Stadt" Köln (ots) - Nettetal hat die Aktion "WDR 2 für eine Stadt" gewonnen. Die Stadt setzte sich im Stechen gegen die zunächst punktgleichen Ochtruper durch. Nettetal freut sich jetzt auf den 4. September. Dann kommt WDR 2 für einen ganzen Tag in die Gewinnerstadt. Und das nicht alleine, sondern mit großem Staraufgebot: Nena, Amy Macdonald und Stanfour singen beim großen WDR 2 Sommer-Open-Air. Im Montalk spricht WDR 2 mit einem prominenten Überraschungsgast über sein Leben. Die WDR 2 RadioQuarks sind genauso live vor Ort, wie WDR 2 Sportchefin mehr...
- Grüntee-Extrakt kann möglicherweise den Ausbruch von Alzheimer verzögern oder verhindern Toronto, March 13, 2010 (ots/PRNewswire) - Seit langem ist bekannt, dass Grüntee-Extrakt positive Auswirkungen bei Herzerkrankungen, Diabetes und manchen Krebserkrankungen hat, nun wurde bei einer Studie festgestellt, dass ein bestimmter Grüntee-Extrakt den Ausbruch einer Alzheimer oder Demenz Erkrankung verzögern oder verhindern kann. A. Holliday & Company's "Teawell 50," ist ein 50-prozentig reiner Auszug von EGCG (epigallocatechin gallate) - dem wirksamsten Flavonoid von vier im grünen Tee enthaltenen Haupt-Katechinen. Die Studie wurde mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|