Skoda Yeti und Superb Combi erhalten red dot Design-Preis
Geschrieben am 15-03-2010 |
Weiterstadt (ots) - Für herausragende Gestaltung erhalten gleich zwei Skoda Modelle in diesem Jahr einen der begehrtesten Designpreise weltweit: Der red dot Produkt-Design-Preis geht an den Skoda Yeti und an den Skoda Superb Combi. Dieses Qualitätssiegel für hohe Designqualität wird alljährlich beim internationalen Wettbewerb "red dot design award" von einer Expertenjury an Produkte vergeben, die durch anspruchsvolle und innovative Gestaltung überzeugen.
Die besonderen Qualitäten des kompakten SUV und die markante Linienführung des Skoda Flaggschiffs honorierte nun auch die international besetzte Jury aus renommierten Designexperten. Sie begutachten und testen die Produkte und beurteilen sie nach Kriterien wie Innovationsgrad, Funktionalität, Ergonomie, Langlebigkeit, ökologische Verträglichkeit oder Selbsterklärungsqualität. In diesem Jahr stellten sich Unternehmen aus 57 Ländern mit insgesamt 4.252 Produkten dem Urteil der Jury. 2008 war der Skoda Fabia mit dem Design-Preis ausgezeichnet worden, nachdem ihn der Skoda Roomster bereits 2007 gewinnen konnte. Als erster Skoda hatte der beliebte Octavia Combi zuvor die Juroren überzeugt und den red dot erhalten. Damit können sich alle fünf Baureihen der tschechischen Traditionsmarke mit der begehrten Auszeichnung schmücken.
Schnörkellos und geradlinig gibt sich der Yeti. Seine offroadtypischen Designmerkmale kennzeichnen ihn als selbstbewussten und souveränen Begleiter im Alltag. Selbstverständlich trägt auch er die typischen, formalen Attribute der Marke. Sie geben dem Kompakt-SUV eine klare Familienidentität.
Das Fahrverhalten des Yeti und sein Reisekomfort stehen dem einer Mittelklasse-Limousine in nichts nach, die Geländetauglichkeit ist dennoch uneingeschränkt gegeben. Das ausgezeichnete Design kombiniert der Yeti mit modernen Motoren und dem Downsizing-Prinzip: Das Basismodell mit einem 77 kW (105 PS) starken 1,2-Liter-TSI-Triebwerk kommt mit nur 6,6 Liter auf 100 Kilometer aus und emittiert lediglich 154 g/km CO2.
Stilsicher und elegant haben die Skoda Designer den neuen Superb Combi in Szene gesetzt. Seine ausgewogenen Proportionen lassen dabei auf Anhieb seinen praktischen Nutzwert erkennen. Der lange Radstand und die einen schwungvollen Bogen beschreibende Dachlinie vermitteln einen Eindruck von seinen inneren Werten: optimale Raumverhältnisse für Passagiere und Gepäck. Mit seinem überdurchschnittlichen Ladevolumen markiert das Skoda Flaggschiff Bestwerte: Der Kofferraum fasst 633 Liter (603 Liter inklusive Reserverad) - bei umgeklappten hinteren Sitzen sogar 1865 Liter (1835 Liter inklusive Reserverad). Der Superb Combi besticht zudem durch höchste Material-Qualität, sorgsamste Verarbeitung und einem breit gefächerten Angebot leistungsstarker und sparsamer Motoren.
Die red dot design award-Verleihung findet am 05. Juli 2010 im Essener Aalto-Theater statt, wo der Skoda Yeti und der Skoda Superb Combi ausgestellt werden. Danach sind beide Preisträger in Bildform zunächst gemeinsam mit den anderen ausgezeichneten Produkten in einer Sonderausstellung zu sehen, um anschließend für ein Jahr im "red dot design museum", auf dem Weltkulturerbe Zeche Zollverein, gezeigt zu werden. Es beherbergt die größte ständige Ausstellung zeitgenössischen Designs weltweit.
Weitere Informationen finden unter www.red-dot.de
Originaltext: Skoda Auto Deutschland GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/28249 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_28249.rss2
Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen: Karel Müller Telefon 06150 / 133115 Telefax 06150 / 133129 Mailto: karel.mueller@skoda-auto.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
257135
weitere Artikel:
- "Verzockt, verloren, verstaatlicht ..." / ZDF-Dokumentation fragt: Was kostet uns die Hypo Real Estate? Mainz (ots) - Die Hypo Real Estate, eine Jahrhundertpleite, ein Milliardengrab: Wie konnte eine einzige Bank das deutsche Finanzsystem bis an den Rand des Abgrunds bringen? Die ZDF-Dokumentation "Verzockt, verloren, verstaatlicht ... - Was kostet uns die Hypo Real Estate?" von Karl Hinterleitner und Michael Haselrieder zeigt am Mittwoch, 17. März 2010, 0.35 Uhr, mit welch riskanten Geschäften die Banker das Geld verzockt haben. Die Reporter sprechen mit Tätern und Opfern, mit Krisenmanagern und Krisenverlierern. Erstmals kommen auch Mitarbeiter mehr...
- Programmhinweise für das SWR Fernsehen von Mittwoch, 17.03.10 (Woche 11) bis Freitag, 23.04.10 (Woche 16) Baden-Baden (ots) - Mittwoch, 17. März 2010 (Woche 11)/15.03.2010 Autor beachten! 22.30 (VPS 22.29) Auslandsreporter Grzimeks Vermächtnis Autor: Michael Stocks Freitag, 19. März 2010 (Woche 11)/15.03.2010 Nachgeliefertes Thema beachten! 22.00 Nachtcafé Gäste bei Wieland Backes Zölibat, Verhütung, Schwule - Muss die Kirche umdenken? Samstag, 20. März 2010 (Woche 12)/15.03.2010 00.35 SWR3latenight - Extra Best of Southside Festival 2009 Mehr als 40.000 Rockfans feierten auf dem ehemaligen Flugplatz bei Tuttlingen mehr...
- Gigantischer Download-Run auf den Siegertitel von "Unser Star für Oslo" Baden-Baden (ots) - Lena Meyer-Landrut hat gleich doppelten Grund zur Freude: Die 18-jährige Schülerin gewann am Freitagabend nicht nur den Grand Prix-Vorentscheid "Unser Star für Oslo". Auch in den Download-Trendcharts von media control ist sie die absolute Nummer eins. Noch nie verkaufte sich ein Musik-Download innerhalb von drei Tagen so häufig wie "Satellite" - Lena Meyer-Landruts Sieger-Single, mit der sie auch in Oslo antreten wird. Zwischen Freitag und Sonntag verkaufte sich "Satellite" mehr als doppelt so häufig wie ihr zweiter mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 14/10 Mainz (ots) - Woche 14/10 Sa., 3.4. 20.15 My Swinging Sixties - Gottschalks Zeitreise Bitte Ergänzungen beachten: The Manfreds The Hollies Beatles-Coverband RAIN Claudia Cardinale Karin Dor Thomas Fritsch Vicky Leandros Sara Nuru Marika Kilius Hans-Jürgen Bäumler Bitte streichen: Dionne Warwick Woche 15/10 Sa., 10.4. Bitte Programmänderung ab 1.20 Uhr beachten: 1.20 heute-show (VPS 1.19/Stereoton/16:9) mehr...
- ZDF zeigt dritte Johannes Mario Simmel-Verfilmung am Mittwochabend / "Liebe ist nur ein Wort" mit Vinzenz Kiefer, Nadeshda Brennicke und Miroslav Nemec Mainz (ots) - Nach dem gleichnamigen Roman von Johannes Mario Simmel erzählt "Liebe ist nur ein Wort" am Mittwoch, 17. März 2010, 20.15 Uhr, im ZDF die Dreiecksgeschichte zwischen dem Studenten Oliver (Vinzenz Kiefer), der geheimnisvollen Vera (Nadeshda Brennicke) und derem zwielichtigem Ehemann Manfred Lord (Miroslav Nemec). Auf der Grundlage des Drehbuchs von Christoph Silber ist es Regisseur Carlo Rola gelungen, die Geschichte nach der simmelschen Vorlage neu zu interpretieren und in eine heutige Filmerzählung zu übertragen. Oliver mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|