Reputation ist mehr als Image
Geschrieben am 18-03-2010 |
Münster/Berlin (ots) - Nicht als "End-of-pipe"-Werkzeug, sondern als Teil der Unternehmensstrategie sieht Ulrich Nies das Reputationsmanagement. Der Präsident der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG) sprach als Eröffnungsredner des "Reputationsgipfels" der Universität Münster. Der Berufsverband der Kommunikationsfachleute war in diesem Jahr offizieller Partner der Veranstaltung, bei dem weitere namhafte Referenten aus Theorie und Praxis ihre Konzepte und Erfahrungen präsentiert und mit mehr als 70 Teilnehmern diskutiert haben.
Die DPRG hat keinen Augenblick gezögert, als der Veranstalter anbot, Partner des diesjährigen Reputationsgipfels an der Universität Münster zu werden. "Das Konzept des Reputationsmanagement passt exakt zur langfristigen strategischen Ausrichtung unseres Verbandes", so Ulrich Nies. Dazu gehöre, das Berufsbild der PR im Sinne eines Kommunikationsmanagements weiter zu entwickeln. Nies: "Reputation weist dabei über den Begriff des Images hinaus." Ziel sei es, alle internen und externen Kommunikationsaktivitäten darauf zu konzentrieren, dass ein Unternehmen oder eine Organisation von seinen Interessengruppen positiv wahrgenommen wird. So solle etwa der Hochschulabsolvent idealerweise bereits im Vorfeld seiner Bewerbung ein positives Eindruck des Unternehmens gewonnen haben. Aktionäre und Banken sollten Geld investieren, Anwohner die Präsenz von Produktionsanlagen akzeptieren. Für politische Gremien und Verwaltungen gelte es, positive Rahmenbedingungen zu schaffen. Nicht zuletzt gehe es darum, Kunden zum Kauf von Produkten oder zur Buchung von Dienstleistungen zu bewegen. "Reputationsmanagement erfordert einen umfassenden Stakeholderansatz und versteht Kommunikation nicht als ein ,End-of-Pipe'-Werkzeug, sondern als Teil der Unternehmensstrategie", betonte Nies. Für die PR-Verantwortlichen biete dies die Chance, sich in alle Managementfunktionen eines Unternehmens zu integrieren und ihren eigenen Erfolg an der Erreichung von Unternehmenszielen messen zu lassen. PR werde so anschlussfähig nicht nur gegenüber den Nachbar- und Paralleldisziplinen wie der Marktkommunikation, sondern auch gegenüber HR, Vertrieb oder Einkauf und Logistik.
Dies alles bedeutet nach Überzeugung des DPRG-Präsidenten keine Abkehr von alten Erkenntnissen. Hieß es bisher schon "PR begins at home", so werde dies im Konzept des Reputationsmanagements weitergeführt. "Mitarbeiter und ihre Produkte im Kontakt mit Kunden sind die wichtigsten Treiber von Reputation."
DPRG - so vielfältig wie die Branche! Die Deutsche Public Relations Gesellschaft e. V. (DPRG) ist ein starker Berufsverband für alle Kommunikations- und PR-Fachleute. Er wurde 1958 in Köln gegründet. Seine rund 3000 Mitglieder repräsentieren die Vielfalt der Kommunikationsbranche in Deutschland. Der Berufsverband bietet ein kommunikatives Netzwerk, das Praktiker und Theoretiker sämtlicher Kommunikationsdisziplinen zusammenbringt, fördert den PR-Nachwuchs und engagiert sich für die weitere Professionalisierung des PR-Berufsstandes. Sitz der Bundesgeschäftsstelle ist Berlin. Der Bundesverband, die neun Landesgruppen, die elf Facharbeitskreise sowie die Junioren bieten 2010 bundesweit mehr als 130 hochkarätige Veranstaltungen an. Die DPRG ist Träger des Deutschen Rates für Public Relations (DRPR) und Mitgesellschafter der Prüfungs- und Zertifizierungsorganisation der deutschen Kommunikationswirtschaft GmbH (PZOK).
Originaltext: DPRG e.V. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6688 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6688.rss2
Pressekontakt: Michael Kalthoff-Mahnke Bundesgeschäftsführer
DPRG e. V. Bundesgeschäftsstelle Marienstraße 24 10117 Berlin-Mitte
Telefon +49 (0) 30 8040 9733 Telefax +49 (0) 30 8040 9734 Mobil +49 (0) 171 8362410 E-Mail kama@dprg.de Web www.dprg.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
257987
weitere Artikel:
- Weltwassertag: Sanitärwirtschaft fordert mehr Aufklärung und stärkeres Engagement Bonn (ots) - Obwohl Wasser nach Meinung vieler Experten die wichtigste globale Ressource überhaupt ist, stoßen die damit verbundenen großen Herausforderungen in der Öffentlichkeit nach wie vor auf wenig Interesse. Auf diese "ernüchternde Realität" weist die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) aus Anlass des weltweiten "Tag des Wassers" hin, der 2010 erneut am 22. März stattfindet. Die Initiative der Vereinten Nationen verfolge bereits seit 1992 das Ziel, das Bewusstsein der Menschen für das lebenswichtige Element zu schärfen. mehr...
- NEON trennt sich von Autor nach Fälschungsvorwurf Hamburg (ots) - München - In der Ausgabe Januar 2010 veröffentlichte NEON ein Interview des Mitarbeiters Ingo Mocek mit der Sängerin Beyoncé Knowles. Durch Hinweise des Managements der Künstlerin sind Zweifel an der Echtheit des Interviews entstanden. Die NEON-Chefredaktion hat den Autoren mit dem Vorwurf konfrontiert, dass er die Antworten der Sängerin erfunden habe. Ingo Mocek konnte diesen Vorwurf nicht ausräumen und bestätigte schließlich, dass er die Prüfinstanz der NEON-Dokumentation getäuscht und das Gespräch nicht wie von ihm mehr...
- IBGHAUS rüstet zur Solar-Offensive 2010 Büdelsdorf (ots) - IBGHAUS, einer der größten Anbieter für massive Ein- und Zweifamilienhäuser in Deutschland, feiert sein starkes Wachstum in 2009 und gibt auf alle Photovoltaikanlagen zur Feier des Jahres einen Rabatt von 25 %. Die Aktion, die auch für bereits übergebene Häuser ab sofort gilt, läuft bundesweit 25 Wochen. Jubelstimmung bei IBGHAUS. Im vergangenen Geschäftsjahr konnte das Unternehmen bundesweit einen Wachstumsschub von 25 % verzeichnen. Selten zuvor konnte in der Unternehmensgeschichte von IBGHAUS ein so starker Anstieg mehr...
- Die Wikipedia-Zitiermoral der Klimaschuldpredigerin Claudia Kemfert./ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz Wiedenroth für Donnerstag, 18. März 2010 lautet: Die Wikipedia-Zitiermoral der Klimaschuldpredigerin Claudia Kemfert. Bildunterschrift: Claudia im Klimawunderland. Die Zeichnung ist ab heute unter http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der Karikatur beträgt EUR 75,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung im Internet hat den gleichen Preis, hierfür ist die zeitlich unbegrenzte mehr...
- NDR Info exklusiv: Interne Polizeipapiere belegen: Rockergruppen noch gefährlicher als bisher bekannt Hamburg (ots) - Sperrfrist: 19.03.2010 01:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Rockergruppen sind offenkundig noch gefährlicher als bisher bekannt. Das belegen Behördenunterlagen, die NDR Info vorliegen. Bei diesen als "vertraulich - nur für den Dienstgebrauch" eingestuften Unterlagen handelt es sich um Dokumente, die der Polizei unter anderem bei der Durchsuchung von Rockerclubs in die Hände gefallen sind. Darin enthalten sind auch Selbstbeschreibungen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|