Weise mit 25 Jahren / Wer mit 80 als weise gilt, war es vermutlich schon als junger Erwachsener
Geschrieben am 19-03-2010 |
Baierbrunn (ots) - Weisheit ist zwar auch, aber viel weniger, als allgemein angenommen wird, das Resultat langer Lebenserfahrung. Berliner Wissenschaftler, die dem Wesen der Weisheit näher kommen wollten, konfrontierten alte und junge Studienteilnehmer mit schwierigen Lebenssituationen. Etwa derart: Ein 14-jähriges Mädchen will zuhause ausziehen. Was würden Sie ihr raten? Das erstaunliche Ergebnis: Die Älteren waren den jüngeren Mitstreitern nicht überlegen. Die Fähigkeit zu lebenskluger Einsicht formt sich schon in jungen Jahren. Etwa Mitte zwanzig ist sie abgeschlossen. "Wir hätten es kaum für möglich gehalten, wie wenig Weisheit im Erwachsenenalter mit den Lebensjahren zusammenhängt", kommentiert dies Prof. Ursula Staudinger, die an der Jacobs-Universität Bremen lehrt, im Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Alter, so meint sie, könne weitsichtiges Handeln sogar ausbremsen. Die Lust auf Neues und die Gabe, sich in andere hineinzudenken, nehme mit den Jahren ab. Ihr Fazit: Gesammelte Erfahrungen müssen immer wieder getestet werden, ob sie unter neuen, veränderten Umständen noch zutreffen. Insgesamt, so sagen Forscher, sei Weisheit eine seltene Gabe; nur zwei von hundert Menschen besäßen sie.
Weitere Infos zum Selbstbild der Senioren von heute unter www.senioren-ratgeber.de/aktiv-im-alter-A090826KOA0Q121735.html
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 3/2010 liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
Originaltext: Wort und Bild - Senioren Ratgeber Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52278 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52278.rss2
Pressekontakt: Ruth Pirhalla Tel. 089 / 744 33 123 Fax 089 / 744 33 459 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de www.wortundbildverlag.de www.senioren-ratgeber.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
258057
weitere Artikel:
- Manche mögen's reich! SAT.1 zeigt "Küss Dich reich!" mit Felicitas Woll und Kai Schumann am Dienstag, 23. März 2010, um 20.15 Uhr Unterföhring (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - 19. März 2010: "Er sucht Sie zwecks Heirat und Zeugung gemeinsamer Kinder. Gegenleistung: eine Million Euro" - Felicitas Woll würde es nicht stören, wenn eine Frau dieses Angebot annähme, wenn es auch für sie selbst nicht in Frage kommt. Überhaupt entdeckt sie einige Gemeinsamkeiten mit der Journalistin Mia, die im neuen SAT.1-Film "Küss Dich reich!" zum Schein auf diese Anzeige eingeht. mehr...
- Traubenzucker erst auf der Zielgeraden nehmen Stuttgart (ots) - Gesundheits-Experte Helmut Lötzerich erklärt in Daheim in Deutschland, warum Radfahren gut für den Körper ist und was man dabei alles beachten sollte Der Frühling naht, was läge da näher, als nach dem langen Winter mal aufs Rad zu steigen? Das Magazin Daheim in Deutschland gibt in seiner April/Mai-Ausgabe wertvolle Tipps, wie auch nicht geübte Radfahrer ihre Fitness steigern können, ohne dabei gesundheitlich leiden zu müssen. Grundsätzlich gilt: Radfahren ist gut, weil es ebenso wie Joggen und Laufen zu den Ausdauersportarten mehr...
- German Safety Tour - Ein Konzept für die Zukunft (mit Bild) / Motorrad-Sicherheitstrainings im öffentlichen Straßenverkehr Berlin (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Motorradsicherheitstrainings - auch solche im öffentlichen Straßenverkehr wie die German Safety Tour - sollten nach Ansicht der Unfallforschung der Versicherung (UDV) Pflicht für jeden Biker werden. Dafür setzen sich die Forscher auch in Brüssel ein, wo zurzeit das Europäische Verkehrssicherheitsprogramm für die nächsten zehn Jahre diskutiert wird. Um weitere Erfahrungen zu sammeln und mehr...
- Mord ohne Leiche: Der Fall Peggy / Dr. Thomas Müller im Gespräch mit dem verurteilten Täter Ulvi K. in "Urteil Mord - Spurensuche hinter Gittern", am Sonntag, 21. März 2010, um 22.15 Uhr in SAT.1 Unterföhring (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Der Fall Peggy zählt zu den spektakulärsten Kriminalfällen der jüngeren deutschen Geschichte - und steht im Mittelpunkt der nächsten Folge der Doku-Reihe "Urteil Mord - Spurensuche hinter Gittern", am Sonntag, 21. März 2010, um 22.15 Uhr in SAT.1 Im Mai 2001 verschwindet die 9-jährige Peggy spurlos - und ist bis heute unauffindbar. Ein Jahr später gesteht der geistig behinderte Ulvi mehr...
- Heike Makatsch ist Dr. Hope Bridges Adams im ZDF-Zweiteiler / "Dr. Hope - Eine Frau gibt nicht auf" Mainz (ots) - Die couragierte Hope Bridges Adams war eine der Pionierinnen der Frauenbewegung und die erste Frau, die in Deutschland ein medizinisches Staatsexamen ablegte. Das ZDF zeigt den historischen Zweiteiler "Dr. Hope - Eine Frau gibt nicht auf" am Montag, 22. und Mittwoch, 24. März 2010, jeweils um 20.15 Uhr. Heike Makatsch spielt diese kämpferische Ärztin, die im privaten wie öffentlichen Leben gegen alle Widerstände und für die Rechte der Schwachen stritt. Berlin, 1872: Die junge Hope Bridges Adams wehrt sich gegen die klassische mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|