FINAKI-Studie: SaaS, Outsourcing und Cloud sind die Topthemen
Geschrieben am 23-03-2010 |
München (ots) - Software as a Service (SaaS), Outsourcing und Cloud Computing sind die Trendthemen bei den IT-Verantwortlichen in der deutschen Wirtschaft für 2010 und 2011. Dies hat eine aktuelle Umfrage von FINAKI, der zentralen Organisation für Anwender und Anbieter auf den Gebieten Informationstechnologie (IT) und Telekommunikation (TK), unter Chief Information Officers (CIO) zutage gefördert. "Cloud Computing hat sich binnen kurzer Zeit zu einem der wichtigsten Trends in der Informationstechnologie entwickelt", erklärt FINAKI-Geschäftsführerin Gabriele Rittinghaus eine Schlüsselerkenntnis der Studie "IT-Trends 2010/2011".
Zwei Drittel der 33 befragten IT-Leiter deutscher Großunternehmen stufen Software as a Service als wichtigsten Trend in den nächsten zwei Jahren ein. 58 Prozent (Mehrfachnennungen waren erlaubt) schreiben diese Rolle dem Outsourcing zu. 52 Prozent halten Cloud Computing für die wichtigste Entwicklung in 2010/2011. Weitere 39 Prozent schätzen das Arbeiten in der Wolke zwar als Megatrend ein, der aber erst in fünf bis zehn Jahren ernsthaft zum Tragen kommt. Weniger als 10 Prozent der CIOs halten "die Cloud" für eine Modeerscheinung ohne große Bedeutung.
Vor dem breiten Einzug von Cloud Computing sind allerdings noch einige Hürden zu überwinden, hat die FINAKI-Studie zutage gefördert. So hat beinahe die Hälfte der IT-Verantwortlichen in Deutschland noch Sicherheitsbedenken bei der Verlagerung von Daten in die "Internet-Wolke". Ein Drittel sehen noch technische Hürden auf dem Weg zur Verarbeitung in der Wolke. 30 Prozent haben Angst vor dem Kontrollverlust über die Daten. Knapp ein Viertel sehen rechtliche Schranken beim Einsatz von Cloud Computing in Deutschland, vor allem im Hinblick auf den Datenschutz. "Cloud Computing ist eine nicht aufhaltbare Entwicklung. Es ist höchste Zeit, dass sich Deutschland insbesondere auch durch einen rechtssicheren Rahmen darauf vorbereitet", sagt FINAKI-Geschäftsführerin Gabriele Rittinghaus.
FINAKI ist die zentrale Organisation für die Anwender und Anbieter auf den Gebieten Informationstechnologie (IT) und Telekommunikation (TK) in Europa. FINAKI ist unter anderem Träger des CIO-Colloquium, der zentralen Organisation für die Chief Information Officer (CIO) der Großunternehmen in Zentraleuropa. Zudem gehört FINAKI zu den maßgeblichern Trägern der europäischen CIO-Organisation EuroCIO. Die beiden wichtigsten europäischen ITK-Kongresse INKOP und SYSKOP sowie das "House of CIOs" auf der CeBIT finden ebenfalls unter der Trägerschaft von FINAKI statt.
Originaltext: Finaki Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/78982 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_78982.rss2
Pressekontakt: Weitere Informationen: FINAKI Deutschland GmbH, Bahnhofstr. 81, 82166 Gräfelfing bei München, Tel. 089/8982797-0, E-Mail: info@finaki.de
PR-Agentur: euro.marcom pr, Tel. 0611 - 97 31 50, E-Mail: team@euromarcom.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
258685
weitere Artikel:
- Millionenfaches Kaninchenleid: TV-Beitrag untermauert Forderung des Deutschen Tierschutzbundes nach verbindlichem Gesetz (mit Bild) Bonn (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Männchen machen, Hoppeln und über saftige Wiesen rennen - so stellt man sich das Leben eines Kaninchens vor. Doch für die Kaninchen in der gewerblichen Kaninchenhaltung sieht die Realität anders aus: Die gestern in der Sendung "Report Mainz" gezeigten Bilder dokumentieren unter welchen katastrophalen Haltungsbedingungen die Tiere wirklich leben müssen. Zur Erzeugung von Kaninchenfleisch werden mehr...
- Portal-Start: Interaktive Online-Plattform für Essen & Genuss / pizzeria.de bringt erstmals User und Gastronomen zusammen Wuppertal (ots) - Mit einem neuen Konzept will pizzeria.de Genießer und Gastronomen gleichermaßen auf den Geschmack bringen. Die direkte Interaktion zwischen Anbieter und Gast soll echten Informations-Mehrwert für beide Seiten schaffen. pizzeria.de ist das Portal, das die Möglichkeiten des Web 2.0 im Bereich Essen & Ausgehen umfassend einsetzt. Der User kann wie gewohnt Restaurants suchen und bewerten, aber darüber hinaus z. B. auch online Essen bei Lieferdiensten bestellen, in Rezepten stöbern, sich umfassend mit der Community austauschen, mehr...
- stern TV - Mittwoch 24. März 2010, 22:15 Uhr - live bei RTL Moderation: Günther Jauch Köln (ots) - Mietnomaden: Der Feind im eigenen Haus Drei von vier Vermietern haben Angst vor so genannten Mietnomaden und das zu Recht. Denn Mieter, die einfach nicht zahlen wollen, richten jährlich einen Schaden von knapp einer halben Milliarde Euro an. Und dem Vermieter bleibt am Ende nur ein Mittel, den Horrormieter loszuwerden: Die Räumungsklage. Doch das ist langwierig und teuer und für viele bedeutet das den finanziellen Ruin. Jedes zehnte Opfer nimmt das Recht inzwischen notgedrungen selbst in die Hand: Die Wohnung wird selbständig mehr...
- Exklusiv in DAS NEUE BLATT: Benjamin Tewaag - Entlassung aus der Haft und mögliche Hochzeit Hamburg (ots) - Uschi Glas' Sohn Benjamin Tewaag (33) wird in fünf Monaten aus dem Gefängnis entlassen. Im August kann der Sohn der Schauspielerin dann endlich ein neues Leben beginnen, vielleicht sogar mit einer Hochzeit. Seit 21 Monaten ist der Schauspieler-Sohn mit dem Hamburger Model Sandy Leddin (25) liiert, im September letzten Jahres hielt er hinter Gittern sogar um ihre Hand an. Nach seiner Freilassung im Sommer steht einer Traumhochzeit nun nichts mehr im Wege. Für redaktionelle Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktion mehr...
- Deutsche Familienunternehmen verschenken jährlich bis zu 6,9 Mrd. Euro Eigenkapital / Stärkung der Innenfinanzierung durch firmeneigene betriebliche Altersvorsorge Heppenheim (ots) - Deutsche Familienunternehmen verzichten jedes Jahr auf bis zu 6,9 Mrd. Euro zusätzliches Eigenkapital. Das ergeben Berechnungen des Beratungsunternehmens Auxilion zur Stärkung der Innenfinanzierung von Unternehmen per betrieblicher Altersvorsorge (bAV). Nach Erfahrung der bAV-Spezialisten können Unternehmen 1 Mio. Euro zusätzliche Liquidität je 100 Mitarbeiter in 5 Jahren generieren, wenn sie für ihre Mitarbeiter eine firmeneigene Betriebsrente einrichten, bei der jeder Beschäftigte freiwillig einen Teil seines Gehalts mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|