Bei Heuschnupfen Pollen aus dem Weg gehen
Geschrieben am 25-03-2010 |
Berlin (ots) - Wer an Heuschnupfen leidet, sollte den Kontakt mit Pollen soweit möglich reduzieren. "Pollen kann man nicht komplett aus dem Weg gehen, da sie während der Blütezeit der jeweiligen Pflanze in der Luft allgegenwärtig sind. Aber durch einige einfache Verhaltensregeln können Allergiker den Kontakt verringern. Das reduziert die Krankheitsbeschwerden", so Erika Fink, Präsidentin der Bundesapothekerkammer.
Das Schlafzimmer bleibt weitgehend frei von Pollen, wenn man die Kleidung in einem anderen Zimmer wechselt und sich abends vor dem Schlafengehen die Haare wäscht. Eine Alternative ist es, nachts ein Kopftuch zu tragen. An Gardinen haften Pollen besonders leicht; sie sollten häufig gereinigt oder durch Jalousien ersetzt werden. Tägliches Staubsaugen der Teppichböden, möglichst mit einem Filter für Schwebstoffe, hilft ebenfalls gegen Pollen. Langfristig sind glatte Bodenbeläge wie Laminat oder Parkett eine Alternative. Beim Autofahren bleiben die Fenster am besten geschlossen oder man benutzt einen Pollenfilter. Wer Heuschnupfen hat, sollte die Wohnung in den Zeiten lüften, wenn möglichst wenige Pollen fliegen: In Städten sollten die Fenster am besten in den frühen Morgenstunden geöffnet werden, auf dem Land hingegen am späten Abend. Nach einem Regenschauer ist die Luft besonders rein, da feuchte Pollen schlechter fliegen können. Heuschnupfen-Geplagte machen am besten im Hochgebirge oder am Meer Urlaub, denn hier ist die Pollenbelastung gering.
Symptome eines Heuschnupfens sind unter anderem Bindehautentzündung oder allergischer Schnupfen. Wer bei sich erstmals diese Symptome bemerkt, sollte einen Arzt aufsuchen. Wird Heuschnupfen nicht rechtzeitig und fachgerecht behandelt, kann sich ein allergisches Asthma entwickeln.
Diese Pressemitteilung und weitere Informationen auch unter www.abda.de
Originaltext: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7002 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7002.rss2
Pressekontakt: Dr. Ursula Sellerberg, MSc Stellv. Pressesprecherin Tel.: 030-4000 4134 Mail: u.sellerberg@abda.aponet.de www.abda.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
259292
weitere Artikel:
- Hansi Hinterseer vertritt die Alpenrepublik bei "Wetten, dass..?" / 188. Ausgabe der großen ZDF-Show am Samstag live aus Salzburg Mainz (ots) - Mit Hansi Hinterseer begrüßt Thomas Gottschalk bei "Wetten, dass..?" einen Gast mit deutlichem Heimvorteil: Der Österreicher kommt aus dem nahen Kitzbühel nach Salzburg und kann sich am Samstag, 27. März 2010, 20.15 Uhr, auf der Wettcouch gewiss gut mit Maria Riesch, der zweifachen Goldmedaillen-Gewinnerin und Slalom-Weltcupsiegerin, unterhalten: Hinterseer, der heute als Sänger und Entertainer erfolgreich ist, war in den 70er Jahren vor allen Dingen im Riesenslalom ein Ass und gewann unter anderem bei der Weltmeisterschaft mehr...
- "Liebe, Babys und Familienglück" / ZDF zeigt fünfte Produktion der Sonntagsfilm-Reihe mit "Hebamme" Marion Kracht Mainz (ots) - "Liebe, Babys und Familienglück" heißt der fünfte Film der Sonntagsfilmreihe mit Marion Kracht als Hebamme Antonia und Michael Roll als deren Ehemann und Klinikleiter Dr. Thomas Hellmann, den das ZDF am Sonntag, 28. März 2010, 20.15 Uhr, zeigt. Nachdem Antonia in den vergangenen Monaten eine Hebammenschule in Namibia aufgebaut hat, kehrt sie an den Tegernsee zurück. Doch nicht allein: Sie reist mit dem namibischen Waisenjungen Nahas (Luka Kumi), den Antonia und Thomas in einer Buschklinik kennengelernt und sofort in ihr mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 27. März 2010, 17.15 Uhr, Länderspiegel / Samstag, 27. März 2010, 17.45 Uhr, Menschen - das Magazin / Samstag, 27. März 2010, 23.00 Uhr, das aktuelle Mainz (ots) - Samstag, 27. März 2010, 17.15 Uhr Länderspiegel mit Isabelle Tümena Teure Autofahrt - Wie an den Zapfsäulen abkassiert wird Leere Kassen - Wie die Kommunen sparen müssen Romantische Altstadt - Warum sich Bamberg zur Fastenzeit lohnt Hammer der Woche - Wenn am fertigen Bahnhof keine Züge halten Samstag, 27. März 2010, 17.45Uhr Menschen - das Magazin Bildung statt mit Bettina Eistel In Europa leben etwa 15 Millionen Roma. Die Geschichte dieses Volkes war immer auch eine Geschichte der Vertreibung. Aus der jüngsten Vergangenheit mehr...
- Einladung zum Tönissteiner Dialog Bad Neuenahr-Ahrweiler/Heidelberg (ots) - Tönissteiner Dialog in Heidelberg! Fachtagung der AHG Klinik Tönisstein zu aktuellen Entwicklungen in der Therapie von Suchterkrankungen am 28. April im Europäischen Hof. Am 28. April veranstaltet die Fachklinik Tönisstein eine Fachtagung zum Thema Sucht und deren Therapie. Unter dem Titel "Tönissteiner Dialog" stellen die Experten aktuelle Themen rund um Sucht, Suchtprävention und Suchtbehandlung vor. "Mit unseren Fachtagungen möchten wir allen Interessierten die Möglichkeit geben, mehr...
- NDR Redakteur Jürgen Webermann mit dem Kurt-Magnus-Preis der ARD ausgezeichnet Hamburg (ots) - Jürgen Webermann, Redakteur beim Radioprogramm NDR Info, ist am Donnerstag, 25. März, in Hamburg mit dem Kurt-Magnus-Preis der ARD für Hörfunk-Journalismus ausgezeichnet worden. Die Jury lobte vor allem seine vorbildliche Recherche-Arbeit zur HSH Nordbank Affäre. Jürgen Webermann arbeite mit großer Beharrlichkeit, Ausdauer und Gründlichkeit an Themen. Webermann studierte Politikwissenschaft, Volkswirtschaftslehre und Osteuropastudien an der Universität Hamburg, wo er seit einigen Jahren einen Lehrauftrag hat. An das Studium mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|