SWR Fernsehen Programmhinweise von Samstag, 03.04.10 (Woche 14) bis Dienstag, 06.04.10 (Woche 14)
Geschrieben am 30-03-2010 |
Baden-Baden (ots) - Samstag, 3. April 2010 (Woche 14)/30.03.2010
22.20 Frank Elstner: Menschen der Woche
Alfons Schuhbeck Der Star- und Fernsehkoch feierte im Mai 2009 seinen 60. Geburtstag und ist aktiver denn je. In München führt er eine Vielzahl an Lokalen. Für den FC Bayern kocht er bei der Champions League. Besonderen Wert legt er auf Gewürze und ihre gesundheitliche Wirkung.
Ben Becker Er zählt zu den populärsten und vielseitigsten Schauspielern Deutschlands. Mutter Monika Hansen, Vater Rolf Becker, seine Schwester Meret und sein Ziehvater Otto Sander - die ganze Familie hat sich Bühne und Film verschrieben.Sein aktuelles Projekt: "Die Bibel - eine gesprochene Symphonie"
Francis Kéré Im westafrikanischen Burkina Faso soll ein ganzes Operndorf entstehen mit Theater, Schule, Werkstätten und einer Krankenstation. Grundsteinlegung war am 8. Februar. Realisieren wird der Regisseur Christoph Schlingensief das Projekt zusammen mit Francis Kéré. Der Architekt mit Wohnsitz in Berlin stammt aus Burkina Faso. Für den Bau einer kleinen Schule in seinem Heimatdorf bekam er 2004 den "Aga-Khan-Award", den höchstdotierten Architekturpreis der Welt.
Markus Schuster Vor 15 Jahren erlag sein sieben Jahre alter Sohn David dem Neuroblastom, der zweithäufigsten bösartigen Krebserkrankung im Kindesalter. Daraufhin gründete Markus Schuster zusammen mit seiner Frau die Fördergesellschaft Kinderkrebs-Neuroblastom-Forschung e.V., um anderen Betroffenen zu helfen und die Forschung auf diesem Gebiet zu unterstützen.
Pamela Körner Am 13. August 2005 verlor Pamela Körner bei einem tragischen Autounfall auf der Schwarzwaldhochstraße ihren Sohn, ihren Lebensgefährten und ihren Bruder. Heute engagiert sich die Psychologin ehrenamtlich in der Hospizarbeit und arbeitet als Trauerbegleiterin.
Montag, 5. April 2010 (Woche 14)/30.03.2010
Korrigierte Sendezeit für RP beachten!
18.15 (VPS 18.45) SonntagsTour Im Westerwald unterwegs mit Johannes Kalpers
Dienstag, 6. April 2010 (Woche 14)/30.03.2010
Erstsendedatum beachten!
09.00 ARD-Buffet Leben & genießen (Erstsendung: 22.03.2010, Das Erste)
Pressekontakt: Georg Brandl, Telefon 07221/929-2285, E-Mail: georg.brandl@swr.de
Originaltext: SWR - Südwestrundfunk Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7169 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7169.rss2
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
260090
weitere Artikel:
- elbkind bewirbt Gewinnspiel auf: www.moebelt-meine-Bude-auf.de / Möbelt meine Bude auf! Hamburg (ots) - Wunschmöbel im Gesamtwert von 6.000,- Euro zu gewinnen Die Aktion "Möbelt meine Bude auf!" ist für alle, die noch im Kinderbett schlafen und zu alt dafür sind. Für alle, deren WG-Möbel noch von den Vormietern stammen. Und für die, die ihre erste eigene Bude beziehen wollen und sich fragen: Woher nehmen, wenn nicht stehlen? Kurz: Für alle, die meinen, ganz dringend eine neue Inneneinrichtung zu brauchen. Aber auch, wer sich einfach für Wohndesign, Einrichtungsideen und die neuesten Möbeltrends interessiert, ist mehr...
- Hilfsorganisationen fordern ein Haiti für Kinder und Jugendliche / SOS-Kinderdorf dankt für Spenden München (ots) - Kurz vor der internationalen Geberkonferenz für Haiti am Sitz der Vereinten Nationen in New York haben UNICEF sowie SOS-Kinderdorf International, Save the Children, Plan International, World Vision International und Oxfam betont, wie wichtig es sei, das Wohl der Kinder, Jugendlichen und Familien in den Fokus der Hilfsbemühungen in Haiti zu rücken. Haiti stehe nach dem schweren Erdbeben vom Januar vor einer großen Herausforderung. Da Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren rund 40 Prozent der Bevölkerung ausmachen, sollte mehr...
- "My Swinging Sixties" im ZDF / Beschwingt ins Osterfest mit Thomas Gottschalk Mainz (ots) - Mit dem Sound und dem Lebensgefühl einer unvergesslichen Ära läutet Thomas Gottschalk am Ostersamstag, 3. April 2010, 20.15 Uhr, beschwingt das Fest ein und nimmt die ZDF-Zuschauer mit auf eine ganz persönliche Zeitreise in die wilden Sechziger. Die Ikonen von damals und 60er-Jahre-Fans von heute haben sich zu einer einzigartigen Party mit legendärer Musik und jeder Menge Nostalgie angekündigt. Das größte Geschenk macht Gottschalk sich und dem Publikum dabei selbst: die Top-Hits der 60er Jahre und eine Hausband, die mehr...
- Das Erste: "Beckmann"-Spezial am Freitag, 2. April 2010, um 21.45 Uhr München (ots) - Die Gäste: Anja Wille (Mutter des achtjährigen Felix, der 2004 ermordet wurde, auf deren Lebensgeschichte der ARD-Film "Haltet die Welt an" beruht) Christine Neubauer (Hauptdarstellerin im ARD-Film "Haltet die Welt an") Stephanie zu Guttenberg (Ehefrau des Bundesverteidigungsministers, die mit der Hilfsorganisation "Innocence in Danger" gegen Kindesmissbrauch kämpft) Prof. Dr. Michael Osterheider (Professor für Forensische Psychologie an der Universität Regensburg) Ganz Deutschland bangte mit Anja Wille, als ihr achtjähriger mehr...
- Gehen Sie auf Nummer sicher beim Osterfeuer! / Feuerwehrverband gibt Tipps gegen Verletzungen, Brände und Fehlalarme Berlin (ots) - Von Flensburg bis Garmisch lodern in wenigen Tagen wieder viele tausend Osterfeuer - doch dieser schöne Brauch führt jährlich auch zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen. "Leider geraten regelmäßig Brände außer Kontrolle. Die Folge sind hohe Sach- oder sogar Personenschäden. Zudem werden die Feuerwehren aber auch durch viele Fehlalarme belastet, weil Osterfeuer unsachgemäß abgebrannt werden", sagt Dr. h. c. Ralf Ackermann, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Die Feuerwehren geben deshalb diese zwölf Sicherheitstipps mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|