PHOENIX - Programmhinweis, Sonntag, 25. April 2010 FORUM WIRTSCHAFT Griechenland, Irland, Spanien - Was wird aus dem Euro?
Geschrieben am 12-04-2010 |
Bonn (ots) - Die Finanz- und Wirtschaftskrise hat viele europäische Länder hart getroffen. Griechenland balanciert weiter am Rande des Staatsbankrotts und auch Irland oder Spanien haben massive Haushaltsprobleme. Die Folgen: Der Euro verliert immer weiter an Wert, die Konsumbereitschaft der Bürger sinkt und die allgemeine Wirtschaftskraft geht zurück. Im erstmals von Thomas Bellut moderierten FORUM WIRTSCHAFT spricht der ZDF-Programmdirektor mit seinen Gästen über Wege aus der Schuldenfalle für die betroffenen EU-Länder. Wie kann den Ländern geholfen werden, und was bedeutet das Schuldendesaster für die Europäische Union? Ist der Ausstieg der betroffenen Länder aus der Euro-Zone eine realistische Option?
Diese und andere Fragen diskutiert Thomas Bellut im FORUM WIRTSCHAFT mit
Andreas Schmitz (Präsident des Bundesverbands Deutscher Banken und Vorstandssprecher der HSBC Trinkaus & Burkhardt AG)
Professor Dr. Wolfgang Gerke (Finanz- und Wirtschaftswissenschaftler, Präsident des Bayrischen Finanz Zentrum München)
Oskar Lafontaine (Bundesvorsitzender DIE LINKE, MdB).
Originaltext: PHOENIX Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
Pressekontakt: PHOENIX PHOENIX-Kommunikation Regina Breetzke-Maxeiner Telefon: 0228 / 9584 193 Fax: 0228 / 9584 198 regina.breetzke@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
261725
weitere Artikel:
- Falsche Dosis aus dem Löffel / Zum Abmessen von flüssigen Arzneien die Dosierhilfe aus der Apotheke verwenden Baierbrunn (ots) - Wer flüssige Arzneien mit einem Tee- oder Esslöffel abmisst, riskiert eine Fehldosierung, mahnt die "Apotheken Umschau". Bei einem Versuch mit Studenten der Cornell-Universität in New York lagen die Mengen mit kleinen und mit großen Löffeln aus dem Haushalt entweder zehn Prozent unter oder über der empfohlenen Dosis. Schrie im Hintergrund noch ein Baby, stieg die Fehlermenge weiter an. Die Löffeldosierung ist eine der häufigsten Ursachen für Medikamentenvergiftungen bei Kindern. Deshalb: Die Dosierhilfe aus der Apotheke mehr...
- dpa/video: Vorschau für Montag, 12. April 2010 Berlin (ots) - Der dpa audio und video service liefert heute folgende Beiträge: MADSEN - EINE FAMILIENBAND MACHT KARRIERE Die Band «Madsen» besteht aus vier Musikern, drei davon sind Brüder. Der musikalische Familienbetrieb macht sich auf, die Karriereleiter zu erklimmen und auch schmerzhafte Stürze aus 4 Metern Höhe können sie nicht aufhalten. dpa-video hat die Band getroffen. - Beitrag JESUS LUZ MACHT SEINE PROMINENZ ZU GELD Der Marktwert des südamerikanischen DJs Jesus Luz scheint steil in die Höhe geschnellt zu sein, seit er mit mehr...
- Tipps für den Alltag / Mit einem Fuß auf der Bremse / Auf dem Parkplatz und im Parkhaus gilt nicht automatisch die Straßenverkehrsordnung Coburg (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Die Zeit drängt - der Parkplatz ist voll: Man fährt suchend durch die Reihen. Plötzlich kommt ein Auto von links. Ein schneller Tritt auf die Bremse - leider nicht schnell genug. Schon haben sich die Kotflügel der beiden Autos ineinander verkeilt. Wer jetzt aussteigt und denkt, ihn träfe keine Schuld, irrt. Warum? Die HUK-COBURG erläutert die Rechtslage. Laut Straßenverkehrsordnung mehr...
- Neue Forschungsgruppe an der flensburg.school gestartet / Fokus Bildungsmanagement ergänzt Portfolio der angewandten Forschung Flensburg (ots) - Am Donnerstag, dem 8. April, startete die nunmehr sechste Forschungsgruppe der flensburg.school for Advanced Research Studies und absolvierte in den vergangenen Tagen am flensburg.school.International.Campus.SANKELMARK ihren ersten Research Workshop im Rahmen der forschungsorientierten Weiterbildung mit Perspektive Promotion. Die 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer forschen in den nächsten zweieinhalb Jahren in den Themenfeldern "Strategische Führung, Organisationsentwicklung & Bildungsmanagement" sowie "Dynamik und mehr...
- Startschuss 2010: "Entdecke die Vielfalt!" Osnabrück (ots) - DBU-Schüler- und Jugendwettbewerb: bis Dezember bewerben - Für Teilnahme am Ökumenischen Kirchentag 23.4. Stichtag Osnabrück. "Entdecke die Vielfalt!": Unter der Schirmherrschaft von Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen startet der Schüler- und Jugendwettbewerb der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in eine neue Runde. "Wir rufen Kinder und Jugendliche auf, sich mit der Vielfalt des Lebens auf der Erde zu beschäftigen und für den Erhalt von Tier- und Pflanzenarten und ihrer Lebensräume einzusetzen", erklärt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|