Lebensmittel Zeitung: LZnet mit neuem Auftritt
Geschrieben am 16-04-2010 |
Frankfurt/Main (ots) - Moderner, mit mehr Bildern, neuer Navigation und einem Mobil-Angebot für Smartphones präsentiert sich das Onlineangebot
News-Plattform, Wissensspeicher, Jobbörse, Netzwerk - dies bietet künftig LZnet, der Internetauftritt der Lebensmittel Zeitung (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main). Nachrichten und Hintergründe aus der Ernährungswirtschaft und der Konsumgüterbranche liefert LZnet bereits seit 1997. Jetzt ändert die Webseite zum dritten Mal ihr Gesicht.
Wer auf der neuen Homepage www.LebensmittelZeitung.net einsteigt, kann sich durch die vier Bereiche News, Business, Jobs und Community führen lassen. "News" steht für umfassende Informationen zu allen Bereichen der Konsumgüterwirtschaft, auch international. Die LZnet-Redakteure werten Mitteilungen der Unternehmen, die internationale Presse und Nachrichtendienste aus und sorgen dafür, dass alles Wichtige schnellstmöglich im Netz ist. Der Nachrichtenteil in LZnet bleibt bei der bewährten Unterteilung Top News, Markt News, IT+Logistik News und Personalien. Die Aktualität hat für LZnet höchsten Stellenwert und wird durch zahlreiche Instrumente - von der SMS mit der Meldung aufs Handy über den Newsflash an alle Abonnenten bis hin zu Meldungen in Twitter und Facebook - unterstützt.
Neu ist der Eilmeldungsticker, der bei wichtigen News in Aktion kommt und noch vor der ausformulierten Nachricht auf der Webseite signalisiert, dass es etwas Neues zu berichten gibt. Das Mobil-Angebot für das internetfähige Handy, Smartphone, Blackberry oder PDA wurde an den neuen Auftritt angepasst. Und: In Kürze ist die App für das iPhone ausgereift und steht zur Verfügung. Das Internet hat den Vorteil, dass der Hintergrund und das Umfeld zum Artikel sofort mitgeliefert werden kann. Dies geschieht durch Verlinkung mit anderen Nachrichten, mit Unternehmensporträts, mit Rankings, Studien, Schwerpunkten zum Thema.
Das bietet die Sektion "Business": Die Rubrik, die sich in die Themengebiete Handel, Lieferanten, Recht und Politik, IT+Logistik, Marketing, Umwelt und Trends sowie Veranstaltungen unterteilt, ist die Fundgrube für das Hintergrundwissen - mit Rankings, die für alle Nutzer kostenlos erreichbar sind, über 100 Unternehmensporträts deutscher und internationaler Händler und einem umfangreichen Pool von Themen-Schwerpunkten, der aktuellen Studiendatenbank und vielem mehr.
Das Ressort "Jobs" ist der hoch spezialisierte Stellenmarkt der Lebensmittel Zeitung mit modernen Tools samt praktischer Inserierungsmöglichkeiten für Unternehmen. Die Bewerber-Datenbank fasst derzeit über 1300 Stellen, auf die derzeit fast 400 Spezialisten aus dem Handel und der Konsumgüterbranche zugreifen. Die Karrierenews von LZjobs, der Gehaltscheck, Online-Tests und eine Datenbank mit Ausbildungsstätten stehen allen Leser auch ohne Abo zur Verfügung.
Das Business-Netzwerk "LZcommunity" rundet das Angebot ab. Hier trifft sich die Branche online, und pflegt Kontakte, die auf Branchen-Events geknüpft wurden und diskutiert die aktuellen Themen. Bisher nutzen 2500 angemeldete User diesen Dienst.
Kontakt: Sabine Hedewig-Mohr, Ressortleiterin LZnet / Telefon 069 7595-1454 / Telefax 069 7595-1480 / E-Mail Hedewig-Mohr@LebensmittelZeitung.net / Internet www.LebensmittelZeitung.net
16. April 2010
Originaltext: Lebensmittel Zeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55750 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55750.rss2
Pressekontakt: Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag dfv Unternehmenskommunikation Birgit Clemens Mainzer Landstraße 251 60326 Frankfurt/Main Telefon: 069 / 7595 - 2051 Fax: 069 / 7595 - 2055 E-Mail: presse@dfv.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
262751
weitere Artikel:
- Die neuen Sprachkurse von PONS: Der kleine, flexible oder der große mit der extra Power? Stuttgart (ots) - - Querverweis: Weiterführende Informationen liegen in der digitalen Pressemappe zum Download vor und sind unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - Neben den erfolgreich eingeführten Power-Sprachkursen Englisch, Französisch, Spanisch oder Italienisch in 4 Wochen baut PONS nun sein Angebot an Sprachkursen aus: die neuen Mini-Sprachkurse für 8 Sprachen versprechen kurzweilige Übungen und schnellen Lernerfolg auch unterwegs. Sprachen lernen ist eine äußerst individuelle Angelegenheit: mehr...
- Ein Huhn für sixx - Die große Einführungskampagne zum Start der neuen Frauensenderin am 7. Mai 2010 Unterföhring (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - sixx lässt die Hühner los! Für ihre groß angelegte On- und Off-Air-Kampagne zum Sendestart hat sich die Frauensenderin einen ganz besonderen Eyecatcher ausgedacht: Eine sexy Henne mit Perlenkette, lang geschwungenen Wimpern und breit gefächerten Flügeln ziert in anmutiger Pose das Anzeigenmotiv und kündigt an: "Mädels, Euer Fernsehen ist da." Die Print-Anzeige wird ab 28. April 2010 mehr...
- Visionäres Wohnen: Wie aus Sperrmüll Designerstücke werden Köln (ots) - "Schrott-Hotel" zeigt: Leben in Recycling-Möbeln ist "In" - DBU förderte wegweisende Projekte Wohnen im Müll? Das will keiner, sollte man meinen. Doch in Köln ist aus einem ehemaligen Stunden- ein "Schrott-Hotel" entstanden. Eingerichtet ist es nur mit Gegenständen, die andere weggeworfen haben. Das Design soll trotzdem stimmen. In einer Doku-Soap hat ZDF-Neo das Projekt verfilmt. Ab dem 20. April ist der 18-tägige Umbau im Fernsehen zu sehen. Mit dabei ist "Schrott-Designer" Oliver Schübbe. An Erfahrung mangelt es ihm mehr...
- Kinderhaut braucht Rezepturarzneimittel Berlin (ots) - Für jedes dritte Kind hat eine Apotheke schon einmal eine Rezeptur hergestellt. Etwa 80 Prozent dieser individuellen Anfertigungen sind Salben oder Cremes. Die Haut von Kindern unterschiedet sich deutlich von der eines Erwachsenen. Bei großflächiger Anwendung oder bei der Anwendung im Windelbereich kann es zu einer unerwünschten Aufnahme eines Wirkstoffs in den Körper kommen. Relevant ist dies zum Beispiel bei Cremes mit Kortison. Werden wirkstoffhaltige Cremes im Windelbereich angewendet, können grundsätzlich leicht Hautirritationen mehr...
- Information zur Beeinträchtigung des Flugverkehrs Berlin (ots) - In Folge eines Vulkanausbruchs in Island und der sich dadurch in der Atmosphäre befindenden Vulkanasche haben die Flugsicherheitsbehörden weite Teile der Lufträume und Flughäfen in Zentral- und Mitteleuropa auf einer Linie von der Bretagne über Paris, Berlin bis ins Baltikum geschlossen. Wie alle Fluggesellschaften ist auch Air Berlin von den Vorgaben von Ministerien und Flugsicherung betroffen. In Deutschland sind derzeit weitgehend alle Flughäfen bis voraussichtlich 18 Uhr geschlossen. Air Berlin ist insbesondere mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|