ZDF-Programmhinweis
Geschrieben am 19-04-2010 |
Mainz (ots) - Donnerstag, 22. April 2010, 0.50 Uhr
ZDF.log in - Erst fragen, dann wählen NRW-Wahl: Spitzenpolitiker im Netzmarathon Zusammenfassung
Was erwarten Jungwähler von den Spitzenkandidaten? Was sind die Themen, die ihnen zwischen Rhein und Ruhr wirklich unter den Nägeln brennen? Was wollten sie schon immer von ihren Spitzenpolitikern wissen? In der heißen Phase des Landtagswahlkampfs in Nordrhein-Westfalen bieten ZDF und StudiVZ wie schon vor der Bundestagswahl 2009 vor allem Jungwählern die Möglichkeit, sich direkt mit den Politikern auseinanderzusetzen.
Das ZDF startet gemeinsam mit den VZ-Netzwerken wieder das TV-Online-Projekt "Erst fragen, dann wählen": Zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen können alle Internetnutzer die Spitzenpolitiker des Landes befragen, und vor allem Erst- und Jungwähler sind aufgerufen, bei "ZDF.log in - Erst fragen, dann wählen" ihre Fragen einzubringen. Die Antworten gibt es rechtzeitig vor der Landtagswahl. Die Politiker, die sich dem "Erst fragen, dann wählen"-Marathon stellen, sind Andreas Krautscheid (Generalsekretär der CDU in Nordrhein-Westfalen), Hannelore Kraft (Spitzenkandidatin der SPD), Andreas Pinkwart (Spitzenkandidat der FDP), Sylvia Löhrmann (Spitzenkandidatin Die Grünen) und Bärbel Beuermann (Spitzenkandidatin Die Linke).
Wie schon zur Bundestagswahl moderieren die ZDF-Journalisten Dunja Hayali und Steffen Seibert.
Die Zusammenfassung zeigt die besten Momente der am Freitag, 16. April, ab 18.00 Uhr, und am Sonntag, 18. April 2010, ab 18.30 Uhr, im ZDF.infokanal und als Livestream auf den Internet-Plattformen von ZDF und StudiVZ ausgestrahlten Sendungen, in der die Politiker mehrere Stunden lang den Wählern Rede und Antwort standen.
Originaltext: ZDF Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Pressekontakt: ZDF-Pressestelle Telefon: 06131 / 70 - 2120 Telefon: 06131 / 70 - 2121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
263099
weitere Artikel:
- Diabetes: Mehr Aufklärung gewünscht - Umfrage: Ein Großteil der Deutschen möchte mehr Informationen über die Krankheit Baierbrunn (ots) - Welche Einschränkungen müssen Diabetiker ertragen? Wie wird die Erkrankung richtig behandelt? Die meisten Deutschen setzen auf verstärkte Aufklärung und haben eine hohe Meinung bezüglich der Qualität der Behandlungsmethoden. Das bestätigen die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des "Diabetes Ratgeber". Neun von zehn Bundesbürgern (86,3%) meinen, dass über die Erkrankung und vorbeugende Maßnahmen noch viel mehr informiert werden sollte. Knapp neun von Zehn (87,9%) erklären außerdem, dass sie Diabetiker, mehr...
- Sündige Verführung in der neuen Liebeswelt Bergergut****s - BILD Afiesl (ots) - Ohne schlechtes Gewissen den sieben Sünden frönen. Das können verliebte Pärchen ab sofort in der neu konzipierten Lebens- und Liebeswelt Bergergut****s. Wollust hat im Mühlviertler Liebeshotel Vorrang. "Kann denn Liebe Sünde sein?", fragte bereits in den 30er-Jahren die große Sängerin Zarah Leander. Nein sagen die Verantwortlichen im neu eröffneten Liebesnest Bergergut ****s im oberösterreichischen Afiesl und laden ihre Gästeschaft ein, Liebe im Urlaub von der sündigen Seite zu entdecken. Kann denn Liebe Sünde sein? mehr...
- Waldfläche wächst: Für Scheitholz und Pellets wird kein zusätzlicher Baum gefällt Frankfurt (ots) - Holzvorräte in Deutschlands Wäldern nehmen trotz steigender Nachfrage zu - Wichtige Funktion als Kohlenstoffsenke Gute Nachrichten aus dem Wald: Seine Fläche nimmt weiter zu. Der Zustand vieler Baumarten hat sich verbessert. Und die Kohlenstoffvorräte in den deutschen Wäldern sind weiter gestiegen. Das ist umso bemerkenswerter als die nachhaltige Holznutzung in den vergangenen Jahren stark gestiegen ist. Auf diese Entwicklungen macht der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. aufmerksam, der die Hersteller mehr...
- Das Erste: "Menschen bei Maischberger" am Dienstag, 20. April 2010, 22.45 Uhr im Ersten München (ots) - Das Thema: "Liebeszellen für Mörder, Unschuldige hinter Gittern: Justiz verrückt?" Zu Gast: Burkhard Driest (Regisseur) Gisela Friedrichsen (Gerichtsjournalistin) Harry Wörz (saß wegen versuchten Totschlags unschuldig in Haft) Immer wieder gerät die Justiz in die Schlagzeilen. Jüngstes Beispiel: der Gefängnismord von Remscheid, der viele Menschen entsetzt hat. Ein Häftling tötet seine Freundin in einem Besuchsraum, gewissermaßen vor den Augen der Justiz. Ein anderes Beispiel, kaum weniger spektakulär: der Fall Harry mehr...
- Ochsenknecht, Kretzschmar, Elton oder Cindy aus Marzahn: Wer schlägt den Raab? Unterföhring (ots) - Prominente Pokernacht bei ProSieben (20. April, 22.10 Uhr): Stefan Raab begrüßt in der "TV total PokerStars.de Nacht" Komikerin Cindy aus Marzahn, Handball-Experte Stefan Kretzschmar und Schauspieler Uwe Ochsenknecht am Kartentisch. Zusammen mit Elton und einem Wildcard-Gewinner aus dem Internet bluffen und zocken sie um den Hauptpreis von 50.000 Euro. Ob Stefan Raabs vom Sturz bei "Schlag den Raab" gezeichnetes Gesicht ihm Vorteile beim Bluffen verschafft? In der letzten Ausgabe der Pokernacht ging der Entertainer mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|