Das Erste: Drei neue Filme aus der Reihe "Mankells Wallander" in Erstausstrahlung an Pfingsten 2010 im Ersten
Geschrieben am 20-04-2010 |
München (ots) - Das Erste setzt an Pfingsten die beliebte und erfolgreiche Reihe "Mankells Wallander" mit Krister Henriksson als schwedischem Kommissar Kurt Wallander fort. Wie die anderen brisanten Fälle entstanden die Filme nach Ideen des Bestsellerautors Henning Mankell.
Mankells Wallander - Der Kurier, Freitag, 21. Mai 2010, 21.45 Uhr Die Leiche eines ermordeten Motorradfahrers führt Kommissar Wallander auf die Spur eines Drogenrings, der Rennfahrer mit ihren hoch gezüchteten Maschinen als Kuriere anheuert. In der Szene des Motorsports und der Rockerbanden erweist sich die Suche nach dem Mörder als lebensgefährliches Unterfangen: Wallanders Kollege Svartman muss nach der Attacke eines Kampfhundes ins Krankenhaus, und die junge Polizeianwärterin Isabell wird von einem Unbekannten in ihrer eigenen Wohnung so heftig attackiert, dass sie den Dienst quittieren will.
Mankells Wallander - Diebe, Pfingstsonntag, 23. Mai 2010, 21.45 Uhr In einer wohlhabenden Wohngegend von Ystad gründen drei Familienväter eine Bürgerwehr, um sich gegen Einbrüche zu schützen. In ihrem Eifer ertappen sie einen polnischen Schwarzarbeiter scheinbar auf frischer Tat und richten ihn übel zu. Tags darauf wird der Mann von seiner besorgten Ehefrau als vermisst gemeldet. Die Polizei will den Routinefall rasch zu den Akten legen, doch Wallanders Spürsinn ist geweckt. Als der Kriminaltechniker Nyberg auf dem Handy des verschwundenen Polen das Foto einer Frauenleiche entdeckt, vermutet der Kommissar einen Doppelmord. Die Ermittlungen laufen nun auf Hochtouren - doch die Polizei findet keine Leiche.
Mankells Wallander - Die Cellospielerin, Pfingstmontag, 24. Mai 2010, 21.45 Uhr Die russische Cellistin Irina Konchalevska wird durch eine Autobombe schwer verletzt. Kommissar Wallander erfährt, dass die Musikerin den Mörder ihres Geliebten identifizieren konnte und gegen diesen vor Gericht aussagen soll. Der Vater des Killers ist ein berüchtigter Mafiaboss, dessen Auftragskiller alles daransetzen, um Irina auszuschalten. Den Kampf gegen die skrupellose Russen-Mafia kann Kommissar Wallander eigentlich nur verlieren. Als er seinem mächtigen Gegner persönlich gegenübertritt, zieht Wallander jedoch ein Ass aus dem Ärmel, mit dem der Unterwelt-Boss nicht gerechnet hat.
"Mankells Wallander" ist eine Produktion der Yellow Bird AB, in Koproduktion mit der ARD Degeto, TV 4 AB, Film I Skåne AB, in Zusammenarbeit mit Canal+, DR, TV 2 Norge, MTV OY.
Originaltext: ARD Das Erste Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6694 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6694.rss2
Pressekontakt: ARD Degeto, Programmplanung und Presse, Regina Krachowitzer Tel. 069/1509-336, Fax 069/1509-399 E-Mail degeto-presse@degeto.de Fotos über www.ard-foto.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
263391
weitere Artikel:
- Mike Krüger: Spaß beiseite / BAA-Screening kann Leben retten Berlin (ots) - Bundesweit findet am 8. Mai 2010 in zahlreichen Kliniken und Praxen unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin (DGG) und Schirmherrschaft von Mike Krüger der 1. nationale Screening-Tag zur Vorbeugung gegen das Bauchaortenaneurysma (BAA) statt. Unter einem Aneurysma versteht man die Erweiterung einer Schlagader (Arterie). Aneurysmen können angeboren sein oder sich im Laufe des Lebens bilden. Alkoholmissbrauch und Rauchen verstärken das Risiko. Die Hauptgefahr besteht darin, dass ein mehr...
- sevenload erweitert Games Channel mit Browserspielen von POPMOG Köln (ots) - Das Social Media Network sevenload ( www.sevenload.com ) bindet das Browserspiele-Portal POPMOG ( www.popmog.com ) in seinen "Online Games"-Channel ein. Unter www.sevenload.com/online-games haben die sevenload-Nutzer nun einen direkten Zugriff auf zahlreiche POPMOG Browserspiele. Dazu gehören beispielsweise das mit bislang weltweit mehr als vier Millionen aktiven Spielern sehr erfolgreiche Aufbaustrategiespiel "Die Stämme", der Online-Fußballmanager "TopLeague" und die bekannte Wirtschaftssimulation "Industrie Tycoon 2". mehr...
- Hochauflösendes Fernsehen: Starke Nachfrage nach HDTV-Empfang bei Kabel BW Heidelberg (ots) - - Mehr als 40.000 Kabel BW Kunden bestellten bisher neue HD-Receiver - HDTV-Empfang bei Kabel BW mittlerweile Standard - Deutschlandweit größte Auswahl auf 19 HDTV-Sendern - Weiterer Ausbau des HDTV-Angebots geplant Die Kunden von Kabel BW setzen immer öfter auf den Empfang des hochauflösenden Fernsehens HDTV. Seit der Einführung eines HD-Receivers Ende vergangenen Jahres als Standard-Modell und der Vorstellung eines HD-Rekorders zur Aufnahme von HDTV-Sendungen konnte Kabel BW bereits über 40.000 mehr...
- "nano" kickt / 3sat-Wissenschaftsmagazin erklärt in "nano-kick" den Fußball Mainz (ots) - ab Donnerstag, 10. Juni 2010, 18.30 Uhr, 3sat Erstausstrahlungen Fußball ist eine Wissenschaft für sich. Ob Experte auf dem Sofa oder Fan in der Kurve - jeder hat beim Thema Fußball seine Theorien. Dass der Ball rund und nach dem Spiel immer vor dem Spiel ist, diese Erkenntnis vereint alle, seit sich die Großen des Ballsports der wissenschaftlichen Theorie angenommen haben. Manch andere Fußballweisheit bliebe aber für immer unbewiesen, wenn sich nicht ein paar neutrale Beobachter um wissenschaftlich beweisbare Erkenntnisse mehr...
- Das Geisterhaus Weltbestseller als Hörspiel in sechs Folgen (SWR/HR) / Erste Folge am 23. Mai in SWR2 / Angela Winkler und Lena Stolze in den weiblichen Hauptrollen Baden-Baden (ots) - Isabel Allendes Welterfolg "Das Geisterhaus" ist im Mai und Juni erstmals als Hörspiel im Radio zu erleben: Am 23. Mai beginnt SWR2 mit der Ausstrahlung einer außergewöhnlich prominent besetzten Hörspielinszenierung von Walter Adler. Das Kulturradio des Südwestrundfunks (SWR) sendet die gemeinsame Produktion mit dem HR an insgesamt sechs Terminen, immer sonntags und feiertags um 18.20 Uhr. Die weiteren Termine sind 24. und 30. Mai sowie 3., 6. und 13. Juni. In den Hauptrollen sind die Schauspielerinnen Angela Winkler mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|