Joan Collins ist Lady Joan ab 7. Mai 2010 in der "Verbotenen Liebe"
Geschrieben am 26-04-2010 |
München (ots) - Sie ist das Serienbiest schlechthin und Sexsymbol der 80er Jahre: Joan Collins wurde als intrigante Alexis Carrington Colby in der US-Kultserie "Denver Clan" weltberühmt. Bis heute ist sie eine gefragte Schauspielerin, steht regelmäßig auf der Bühne und vor der Kamera. Zu Dreharbeiten für die beliebte Vorabendserie "Verbotene Liebe" reiste die "Golden Globe"-Gewinnerin im Februar nach Deutschland. In den Folgen 3611 bis 3613 ist Joan Collins ab Freitag, 7. Mai 2010, in der ARD-Daily zu sehen.
In der "Verbotenen Liebe" tritt die britische Schauspielerin genau so in Erscheinung, wie man sie kennt und liebt: Als ebenso glamouröse wie mysteriöse, englischsprachige Lady Joan kommt sie für ein Oldtimer-Rennen nach Schloss Königsbrunn. Immer an ihrer Seite: der gutaussehende, aber mittellose Prinz Philipp zu Hohenfelden (Stephan Käfer), der sich von der reichen Diva aushalten lässt. Doch Lady Joan durchschaut die Machenschaften ihres Günstlings. Als sich der Prinz mehr und mehr zu Nico von Lahnstein (Verena Zimmermann) hingezogen fühlt, kommt es zum Eklat.
Wie es sich für eine englische Lady gehört, trug Joan Collins während des Drehs für die ARD-Serie nur maßgefertigte Designerkleidung. Highlight der Dreharbeiten: ein aufwändiger Außendreh auf Schloss Ehreshoven in der Nähe von Köln mit deutschem Adel und Original-Oldtimern. Trotz Regens und Orkanböen des Tiefdruckgebiets Xynthia ließ sich die 76-jährige Schauspielerin nicht aus der Fassung bringen und verkörperte Lady Joan mit Stil und Grandezza . Für Schauspieler Stephan Käfer ein unvergessliches Erlebnis: "Die Zusammenarbeit mit Joan Collins war sehr aufregend. Da steht man nun am ersten Drehtag neben einem Hollywood-Star am Set und soll sich so verhalten, als wäre es das Normalste auf der Welt. Doch alles lief super und wir haben uns von Anfang an sehr gut verstanden."
Joan Collins kann sich einen zweiten Auftritt in der "Verbotenen Liebe" durchaus vorstellen: "Ich habe zu Ralph, dem Regisseur, gesagt: 'Ihr könnt mich noch mal in die Serie zurückholen und ich kann dann noch böser sein. Denn ich weiß, dass man mich in Deutschland als das Denver-Biest mag.'"
"Verbotene Liebe", montags bis freitags um 18.00 Uhr im Ersten
Im Internet: www.daserste.de/liebe
Pressefotos unter ard-foto.de
Originaltext: ARD Das Erste Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6694 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6694.rss2
Pressekontakt: Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste Tel. 089/5900-2887, E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de
Pressebüro "Verbotene Liebe", c/o Picture Puzzle Medien Ulrike Schlie, Stefanie Wichmann, Tel.: 0221/5000 39-0 Fax: 0221/5000 39-20, E-Mail: vl-presse@picturepuzzlemedien.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
264605
weitere Artikel:
- Zuwachs bei PRINZ Sonderheft PRINZ TOP GUIDE KINDER wird auf vier Städte ausgeweitet. Hamburg (ots) - Nach dem erfolgreichen Start in Hamburg und München im Jahr 2009 erscheint die neue Ausgabe des PRINZ TOP GUIDE KINDER dieses Jahr nun auch in Frankfurt und Stuttgart (Erscheinungstermin: 12. Mai 2010). PRINZ richtet sich mit diesem jährlichen Sonderheft an junge Eltern, die sich für ein Leben in der Großstadt entschieden haben. Mehr als 500 Tipps (Ausgabe Frankfurt: 350 Tipps) hat die Redaktion je Stadt recherchiert, unter anderem zu folgenden Themen: familienfreundliche Restaurants und Cafés, Ausflugstipps bei mehr...
- WDR-Pressemitteilung: Champions League live auf WDR-Mittelwelle, im Internet und im Digitalradio Köln (ots) - Der WDR Hörfunk überträgt folgendes Fußballereignis über die MW-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz), im Digitalradio (WDR-Event) und im Internet (www.wdr.de/radio/home/webradio): Dienstag, 27.04.2010 20:45 - ca. 22:30 WDR 2 Champions League live Halbfinal-Rückspiel Olympique Lyon - FC Bayern München Beide Halbzeiten sowie möglicherweise Verlängerung und Elfmeterschießen werden jeweils in voller Länge übertragen. Originaltext: WDR Westdeutscher Rundfunk Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7899 mehr...
- Auf das Fahrrad - Spargel - los! / Entlang der "Deutschen Bauernstraße" beginnt die Spargelsaison Bonn (ots) - Lecker Essen - und beweglich bleiben: Einfach eine fantastische Kombination. Die "Deutsche Bauernstraße", die sich auf einer Gesamtlänge von rund 1.600 km durch Deutschland schlängelt, bietet sich hervorragend für Radreisen mit kulinarischen Erholungspausen in idyllisch gelegenen Landcafés an. Die "Deutsche Bauernstraße" führt durch neun Regionen, die jede für sich landschaftliche und kulinarische Besonderheiten bietet. So lässt sich beispielsweise die Mittelweser-Region gut mit dem Rad entdecken. Der Weser-Radweg, ein mehr...
- WDR 5-Thementag am 30. April: "Herzklopfen - Geschichten von der ersten Liebe" Köln (ots) - Für den einen ist sie schmerzhaft, für den anderen schön, meist ist sie irgendwann vorbei, aber die Erinnerung an sie bleibt: Die erste Liebe, das große Gefühl, das himmelhochjauchzend stimmt und zu Tode betrübt, sie erweckt zu ganz neuem Erleben und hinterlässt ihre Spuren, wenn sie vergeht. Musiker haben sie besungen, Dichter haben sie durchdrungen, Wissenschaftler haben seziert und analysiert. Und doch: Die erste Liebe ist, wo sie erscheint, eine höchstpersönliche Angelegenheit. Einzigartig, geheimnisvoll und unwiderstehlich. mehr...
- Bahnbrechende Erkenntnisse über die Schwangerschaft / ZDF-Magazin "Abenteuer Wissen" über den perfekten Start ins Leben Mainz (ots) - Die Situation ist lebensbedrohlich: Zwei der Drillinge drohen am fetofetalen Transfusionssyndrom zu sterben. Sie teilen sich eine Plazenta und sind durch Blutgefäße miteinander verbunden. Infolgedessen wird der eine überversorgt, er ist größer als sein Bruder und strampelt mit rasendem Herzschlag, während der andere unterversorgt ist und sich kaum bewegt. Das ZDF-Magazin "Abenteuer Wissen" ist am Mittwoch, 28. April 2010, 22.15 Uhr, dabei, wenn der Hamburger Pränatalmediziner Professor Kurt Hecher mit viel Fingerspitzengefühl mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|