Kaffee oder Tee? Montag, 3. bis Freitag, 7. Mai 2010, 16.05 Uhr im SWR Fernsehen
Geschrieben am 30-04-2010 |
Baden-Baden (ots) - Moderation: Fatma Mittler-Solak
Montag, 03.05.2010
16.06 Mein Grüner Daumen: Stunde der Gartenvögel Mit Carsten Weber, Artenschutzbeauftragter NABU-Karlsruhe 16.15 Die Kochoriginale - Essen und Trinken: Risotto, Mit Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer 16.53 Besser leben: Dampfmaschinen-Schulklassenprojekt, Mit Thomas Haas, Lehrer 17.06 Tagesgespräch - Was meinen Sie? 17.14 Gute Reise: Ritt über den Bodensee 17.19 Tagesthema: Schmuck - reparieren, umarbeiten, verändern Mit Marlene Kornberger, Goldschmiedemeisterin aus Speyer 17.27 Staunen im Südwesten: Geheimes Lebensmitteldepot 17.30 Abenteuer Haushalt: Brot, Mit Barbara Bjarnason, Ernährungswissenschaftlerin 17.47 Daheim im Südwesten: Live Schalte nach Speyer zum gemeinsamen Projekt von "Kaffee oder Tee?" und der "Herzenssache", Mit Heike Boomgaarden, Gartenbauingeneurin, Uta Spiess, Projektleiterin Schule im Erlich, Stephan Schürer, SWR Redaktion Serviceprogramm, Moderation Pamela Großer
Dienstag, 04.05.2010
16.06 Mein Grüner Daumen: Start der Balkonkasten-Saison, Mit Martina Gräßer, Gärtnerin u. Biologin 16.15 Die Kochoriginale: Polettos Kochschule: Grundkurs Hackfleisch Mit Cornelia Poletto und Dennis Wilms, Fernsehmoderator 16.52 Besser leben: Hochzeiten richtig planen, Mit Yasmin Golla, Hochzeitsplanerin 17.07 Tagesgespräch - Was meinen Sie? 17.14 Gute Reise: Italien - Naturpark Lessinia 17.20 Tagesthema: Rentensprechstunde: Altersrenten, Mit Sabine Wagner, Dt. Rentenversicherung RP 17.28 Staunen im Südwesten 17.34 Abenteuer Haushalt: Gemüseburger mit selbstgemachten Pommes Frites Mit Frank Bundschu, Koch 17.50 Daheim im Südwesten: Live Schalte nach Speyer zum gemeinsamen Projekt von "Kaffee oder Tee?" und der Herzenssache
Mittwoch, 05.05.1010
16.06 Mein Grüner Daumen: Wir pflegen unseren Gemüsegarten, Mit Peter Berg, Gärtnermeister 16.19 Filmbeitrag: Flüsse der Genüsse: Der Inn - Das Engadin und Gletschermutschlis 16.25 Besser Leben: Make-up- und Frisurentipps für Zuschauer Mit Christoph Maria Krämer, Friseurmeister, Luis, Visagist und "Kaffee oder Tee?"-Zuschauerin Karin Kromberg 16.29 Kochen live am Mittwoch: Bunte Spargelschüssel mit Zanderschnitten und gebackenen Butterplätzchen, Mit Timo Böckle, Koch 16.47 Besser Leben: Make-up- und Frisurentipps für Karin Kromberg Mit Christoph Maria Krämer, Luis und Zuschauerin Karin Kromberg 17.06 Tagesgespräch - Was meinen Sie? 17.15 Gute Reise: Lettland: Riga, eine Perle des Jugendstils und Barocks 17.20 Tagesthema: Typberatung: Frisur- und Make-up-Beratung Mit Christoph Maria Krämer, Friseurmeister und Luis, Visagist 17.28 Staunen im Südwesten 17.31 Abenteuer Haushalt: Die richtige Behandlung von kleinen Marmorflächen, Mit Silvia Frank 17.46 Live Schalte nach Speyer 17.50 Daheim im Südwesten- Damals und heute: Speyerer-Förderschule im Erlich Mit Uta Spiess, Pädagogin, Projektleiterin der Förderschule Erlich
Donnerstag, 06.05.2010
16.06 Mein Grüner Daumen: Aktuelle Schädlinge im Garten Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz 16.20 Das Wochenend-Wetter, Mit Gernot Schütz, Meteorologe 16.25 Tiervermittlung, Mit Waltraud Siebeneicher vom Tierheim " Tiere brauchen Freunde e.V." 16.33 Filmbeitrag: Zirkus im Blut 16.51 Besser Leben: Oldies, Mit Günter Schneidewind, SWR1 Musikredakteur 17.06 Tagesgespräch - Was meinen Sie? 17.14 Gute Reise: Shanghai 17.20 Sport, Mit Inken Pallas, SWR-Sportredaktion 17.28 Staunen im Südwesten: Deutsch-chinesische Schülerbegegnung 17.31 Abenteuer Haushalt: Nougat-Haselnuss-Pralinen zum Muttertag, Mit Eberhard Schell, Chocolatier 17.43 Daheim im Südwesten
Freitag, 07.05.2010
16.06 Mein Grüner Daumen: Längliche und flache Tischdekoration, Mit Nikolaus Hertweck, Floristmeister 16.15 Live Schalte nach Speyer 16.51 Besser Leben: Geschenk zum Muttertag, Mit Martina Lammel, Designerin 16.57 Musik aus dem Südwesten, Mit dem Pop-Duo "Die rebellischen Gitarren" 17.06 Tagesgespräch - Was meinen Sie? 17.16 Sonntagskuchen: "Inside Out"-Torte mit Kokos und Zitrone, Mit Peter Scharff, Patissier 17.19 Gute Reise: Gleisweiler-Herxheim an der südlichen Weinstraße 17.30 Staunen im Südwesten 17.33 Promiklatsch, Mit Kristina Hortenbach, Kaffee oder Tee-Promireporterin 17.48 Musik aus dem Südwesten, Mit dem Pop-Duo "Die rebellischen Gitarren"
Presekontakt: Georg Brandl, Telefon 07221/929-2285, E-Mail: georg.brandl@swr.de
Originaltext: SWR - Südwestrundfunk Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7169 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7169.rss2
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
265779
weitere Artikel:
- Das Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 2. Mai 2010, um 18.30 Uhr im Ersten München (ots) - Geplante Themen: Hilfe mit Sparauflagen: Das Griechenland-Paket von IWF und EU Am Wochenende sollen bei den Athener Verhandlungen zwischen IWF, EU und der griechischen Regierung die Konditionen der Finanzhilfe präzisiert werden: Welche sind es? Und wie reagiert man in Athen darauf? Autor: Peter Dalheimer, ARD Athen Dazu: Schaltgespräch mit Philippos Petsalnikos, Präsident des griechischen Parlaments. Zu lange gezögert? Auswirkungen der Griechenland-Hilfe auf Deutschland Auch wenn es inzwischen so aussieht, als mehr...
- PHEONIX Sendeplan für Montag, den 3.Mai 2010 Tages-Tipp: 14.00 Russlands strenge Zensoren Aus dem Alltag einer mutigen Journalistin Bonn (ots) - 08.15 Tropenwelt Karibik 2/4: Garten Eden unter Wasser Film von Sophie Cooper, Karen Bass, WDR/2007 09.00 BON(N) JOUR BERLIN MIT BÖRSE mit Sabine Adler (DeutschlandRadio) und Sina Mainitz (ZDF-Börsenstudio Frankfurt/Main). 09.15 IM DIALOG Michael Krons im Gespräch mit Frank Schätzing 09.45 BON(N) JOUR BERLIN mit Sabine Adler (DeutschlandRadio) 10.00 ANNE WILL Politische Talkshow Thema: "Nicht ausbildungsfähig! Ist unsere Jugend zu doof?" Gäste sind: Uwe Hück, Porsche-Betriebschef, Gülcan Kamps, mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise von Dienstag, 04.05.10 (Woche 18) bis Freitag, 11.06.10 (Woche 23) Baden-Baden (ots) - Dienstag, 4. Mai 2010 (Woche 18)/30.04.2010 Geänderten Programmablauf für SR beachten! 09.00 (VPS 08.59) Live aus dem Landtag des Saarlandes Abschließende Haushaltsberatungen (bis 12.40 - weiter wie mitgeteilt) Mittwoch, 5. Mai 2010 (Woche 18)/30.04.2010 Geänderten Programmablauf für SR beachten! 09.00 (VPS 08.59) Live aus dem Landtag des Saarlandes Abschließende Haushaltsberatungen (bis 16.00 - weiter wie mitgeteilt) Freitag, 14. Mai 2010 (Woche 19)/30.04.2010 Geänderten Beitrag mehr...
- Endlich! Der Sport-Tag ist bundesweit immer Montags ab 03.05.2010 an jedem Kiosk erhältlich Berlin (ots) - Der Sport-Tag erscheint nun immer Montags und ist überall im Handel erhältlich. Die Rückkehr zum täglichen Rhytmus ist realistisch zum Start der neuen Fußballsaison, also am 13.08.2010 (DFB-Pokal) geplant. Bei einem Umfang von 48 Seiten und einem Verkaufspreis von nur 0,90 EURO bietet Der Sport-Tag aktuelles Fußballgeschehen und jede Menge exklusive Hintergrundberichte aus der Feder von anerkannten Top-Journalisten. Für viele Leser jedoch genauso wichtig ist die vielfältige Berichterstattung zu vielen anderen Sportarten, mehr...
- Christian Granderath neuer NDR Fernsehfilm-Chef Hamburg (ots) - Christian Granderath wird neuer Leiter der Abteilung Fernsehfilm, Spielfilm und Theater im NDR. Granderath, derzeit Produzent der Produktionsfirma TeamWorx in Köln, wird seine neue Aufgabe am 1. September 2010 übernehmen. Einem entsprechenden Vorschlag von Intendant Lutz Marmor stimmte der Verwaltungsrat des Senders am Freitag (30. April) in Hamburg zu. Seiner früheren Fernsehfilm-Chefin Doris Heinze hatte der NDR im vergangenen Jahr fristlos gekündigt. Nun wird die Stelle, die Thomas Schreiber, Leiter des Programmbereichs mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|