Vorreiterrolle: Vision Media goes 3-D Mit MADAME und JOLIE erscheinen erstmalig zwei Print-Titel des jungen Medienhauses im angesagten dreidimensionalen Format
Geschrieben am 05-05-2010 |
München (ots) - München, 05.05.2010 - Im Kino gehören 3-D-Filme bereits zu den Kassenschlagern. Jetzt laden die Frauenzeitschriften MADAME und JOLIE ihre Leserinnen mit den kommenden Ausgaben erstmalig im Bereich Print in dreidimensionale Modewelten ein. So stellt das Hochglanz-Magazin MADAME in Heft 8 (EVT 21.07.2010) auf insgesamt 40 Seiten die aktuellen Trends in Sachen Mode und Accessoires - fotografiert von vier Top-Fotografen - für die kommende Herbst-Winter-Saison vor. Das Monatsmagazin JOLIE entführt seine Leserinnen im Rahmen einer aufwendigen Modeproduktion in Heft 8 (EVT: 03.07.2010) in eine andere neue Welt. Inspiriert vom 3-D-Kinophänomen "Avatar", zeigt JOLIE die neuesten Fashion Trends internationaler Designer im angesagten Future-Look. Zur visuellen Wahrnehmung der dreidimensionalen Welten, liegt sowohl der MADAME als auch der JOLIE (beide Heft 8) jeweils eine 3-D-Brille bei.
"Vision ist für uns nicht nur ein Name, sondern Programm", erklärt Gernot Körner, geschäftsführender Verleger von Vision Media. "Mit gleich zwei Titeln greifen wir erstmalig den Mega-Trend "3-D" im Printbereich auf und beweisen damit eine Vorreiterrolle in Sachen Innovation - das freut uns natürlich sehr", so Körner weiter. Für die kostenaufwendige Umsetzung der dreidimensionalen Ausgabe der MADAME konnte das innovative Fashionlabel "Annette Görtz" als Sponsor gewonnen werden. Die Produktion der JOLIE-Ausgabe wird hingegen von dem Gleitsicht-Experten "Apollo Optik" unterstützt.
Katrin Riebartsch, Chefredakteurin der MADAME zur anstehenden 3-D-Ausgabe: "Allein die Begeisterung, mit der die vier Top-Fotografen an die Umsetzung des 3-D-Konzeptes gegangen sind, zeigt welch kreatives Potential und welche Strahlkraft dieses Thema gerade im Hochglanz-Printbereich hat. Und das Ergebnis bzw. der 3-D-Effekt ist wirklich verblüffend!".
Anja Müller-Lochner, Chefredakteurin der JOLIE: "Mit dieser Produktion macht JOLIE Mode zu einer sinnlichen, neuartigen Erfahrung. Die schimmernden Materialen und futuristischen Schnitte der gezeigten Herbst-Trends kommen in der dreidimensionalen Umgebung perfekt zur Geltung und lassen den Betrachter in eine aufregende Fantasie-Welt eintauchen."
Hintergrundinformationen zu Vision Media: Die Vision Media GmbH wurde im Juli 2009 gegründet. Ausschlaggebend war die Übernahme der "Axel Springer"-Medientitel "POPCORN", "MÄDCHEN" und "JOLIE" sowie des 100-prozentigen Anteils an Family Media ("Familie&Co", "spielen und lernen", "Baby&Co"). Seither bündelt die Vision Media GmbH als neues Kompetenzzentrum die Jugend-, Frauen- und Lifestyle-Titel sowie die zugehörigen Internetangebote Jolie.de, Mädchen.de und Starflash.de am Standort München. Mit dem zusätzlichen Kauf der etablierten Frauenzeitschrift "MADAME" im Januar 2010 und der Gründung der Madame-Verlag GmbH, sind nicht nur die Weichen für eine positive Wachstumsperspektive gestellt worden, sondern erfolgte auch der Ausbau im Premium-Segment. Die verlegerische Verantwortung der Vision Media GmbH liegt bei Gernot Körner, der auch die Family Media leitet. Die Führungsebene wird mit Carolin Schuhler als gesamtverantwortlicher Chefredakteurin Print und Vivica Schendel als Verlagsleiterin komplettiert.
Originaltext: Vision Media GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/79129 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_79129.rss2
Pressekontakt: Vision Media GmbH Insa Schult Leiterin Unternehmenskommunikation Leonrodstr. 52 80636 München E-Mail: presse@vision-media.de Tel: +49 (0) 89 6 97 49 276 Fax: +49 (0) 89 6 97 49 430 Verleger/Geschäftsführer: Gernot Körner
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
266705
weitere Artikel:
- Neues aus der NEON-Redaktion: Vera Schröder wird stellvertretende Chefredakteurin Hamburg (ots) - Schröder übernimmt gleichzeitig die stellvertretende Chefredaktion von NIDO Vera Schröder wird zum 1. Juni 2010 stellvertretende Chefredakteurin von NEON. Gleichzeitig wird sie auch stellvertretende Chefredakteurin von NIDO. Beide Positionen wurden neu geschaffen. Schröder ist seit April 2008 bei NEON tätig, zuletzt als Redakteurin für besondere Aufgaben. NEON-Chefredakteur Timm Klotzek: "Wir freuen uns, die stellvertretende Chefredaktion von NEON und NIDO aus den eigenen Reihen besetzen zu können. Wir sind uns mehr...
- EKD-Auslandsbischof fordert Sicherheit für Christen im Irak/ Martin Schindehütte zum Bombenanschlag auf christliche Studenten in Mossul Hannover (ots) - Große Sorge und Trauer hat der Auslandsbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischof Martin Schindehütte zum Ausdruck gebracht, als die Nachricht von einem Bombenanschlag auf christliche Studenten in der nordirakischen Stadt Mossul bekannt wurde. Am vergangenen Sonntag, den 2. Mai, waren zwei Bomben am Straßenrand explodiert, als mehrere Busse christliche Studenten zur Universität in Mossul brachten. Dabei kam nach Agenturangaben mindestens ein Mensch ums Leben, hundert Personen wurden zum Teil schwer mehr...
- Yoom befragt Mieter: Drei Viertel halten Verdienst von Maklern für zu hoch Hamburg (ots) - Immobilienmakler haben einen schlechten Ruf. Viele Deutsche halten vor allem die Courtagen, die für die Vermittlung von Mietwohnungen verlangt werden, für zu hoch. Der Internet-Immobilien-Marktplatzes Yoom hat die Statistik-Experten Statista ( www.statista.com ) mit einer repräsentativen Umfrage beauftragt, die diese Einschätzung jetzt noch einmal eindrucksvoll belegt: 77 Prozent der Befragten halten den Verdienst des Maklers im Vergleich zur erbrachten Leistung für "nicht gerechtfertigt". Nur sechs Prozent finden die mehr...
- Duales Studium: Hessische Berufsakademie nimmt Lehrbetrieb in München auf / Abiturienten und Absolventen mit Fachhochschulreife können ab 1. September 2010 neben der Ausbildung im Unternehmen studiere München (ots) - Startschuss für die Hessische Berufsakademie in München: Das seit Jahrzehnten in vielen Bundesländern erfolgreiche Berufsakademie-Modell wird zum Wintersemester 2010/11 erstmals auch in Bayern angeboten. Ab 1. September können Abiturienten und Absolventen mit Fachhochschulreife parallel zu ihrer praktischen Berufsausbildung im Unternehmen ein betriebswirtschaftliches oder ingenieurwissenschaftliches Fach an der Hessischen Berufsakademie in München studieren. Nach sechs Semestern erlangen sie mit dem Bachelor einen staatlich mehr...
- Geheimschutz: immer mehr außer Kontrolle geratene staatliche Ausgabenprogramme./ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz Wiedenroth für Montag, 05. Mai 2010 lautet: Geheimschutz: immer mehr außer Kontrolle geratene staatliche Ausgabenprogramme. Bildunterschrift: "Genießen Sie die rosigen Aussichten und behalten Sie in jedem Fall die Augenbinden auf!" Die Zeichnung ist ab heute unter http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der Karikatur beträgt EUR 75,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung im Internet mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|