RADIOSTARS 2010 / Jung von Matt und Leagas Delaney mit jeweils zwei Auszeichnungen / Starke Resonanz beim neuen Publikumspreis
Geschrieben am 07-05-2010 |
Frankfurt am Main (ots) - Im Frankfurter Cocoon-Club wurden die RADIOSTARS 2010, der Kreativpreis der AS&S Radio, verliehen. Die Plätze auf den Siegertreppchen teilen sich in diesem Jahr mit jeweils drei Auszeichnungen Studio Funk Hamburg und Hastings Audio Network. Jung von Matt und Leagas Delaney sind mit jeweils zwei Preisen die erfolgreichsten Agenturen des diesjährigen Wettbewerbs. Erstmals wurde in diesem Jahr der Publikumspreis ausgelobt. Der Gewinner, Radiozentrale mit dem Spot "Ying & Yang", wurde unter Hunderten von Teilnehmern per Online-Abstimmung ermittelt.
"Die Resonanz auf den Wettbewerb war in diesem Jahr in jeder Hinsicht erfolgreich. Die Einreichungen untermauerten nachdrücklich die starke kreative Flughöhe, die Radiowerbung erreichen kann. Von verspielt- sophisticated bis provozierend-direkt loteten die Kreativen das breite Spektrum dieses akustischen Mediums überzeugend aus", erläutert Esther Raff, Geschäftsführerin der AS&S Radio GmbH. "Ich hoffe, dass die RADIOSTARS bei den Agenturen nachhaltig Impulse setzen, sich mit Hörfunkwerbung wieder intensiver auseinanderzusetzen und mutig die Demarkationslinie Abverkauf zu überschreiten."
Alle Gewinner im Überblick:
RADIOSTARS Spot/Kampagne Werbung- Agentur Produktion 2010 treibender
Radio- Superfeminize Me, DMAX TV Jung von Studio Funk, Superstar "Tag 1", "Tag 5", Matt/Alster Hamburg "Tag 10", "Tag 11", "Tag 14 / Superfeminize Me
Crossmedia Spots Superfeminize DMAX TV Jung von Studio Funk, Me "Tag 1", "Tag 5", Matt/Alster Hamburg "Tag 10", "Tag 11", "Tag 14" / Superfeminize Me
Idee Die Bürgschaft / Biblio- Heye Group, Exit Studios Das Wörterbuch der graphisches München Szenesprachen Institut AG
Text Ableben / Ableben CosmosDirekt Leagas Hastings Delaney, Audio Hamburg Network, Hamburg
Musik Wilhelm Tell / Blausiegel Betriebs- Jankowski Blausiegel-Oper MAPA kultur- Soundfabrik, Gummi- & Kommuni- Esslingen Plastikwerke kation, Stuttgart
SFX 1 Geburt / Life Is RUNNERS Selling Selling Running POINT Spot Spot Studios, Studios, Bremen Bremen
SFX 2 Reach for me / Motorpresse Leagas Hastings Reach for me Verlag, Delaney, Audio Zeitschrift Hamburg Network, Auto Motor Hamburg Sport
Kampagne Karriere Germanwings Lukas, Hastings Lindemann, Audio Rosinski, Network, Hamburg Hamburg
Publikums- Ying & Yang / Radio- Grabartz & Studio Preis Abverkaufs- zentrale Partner, Funk, kampagne Hamburg Hamburg
Ausgewählt wurden die Gewinner der RADIOSTARS von einer namhaften Jury unter dem Vorsitz von Burkhart von Scheven (Saatchi & Saatchi): Niels Alzen (Scholz & Friends NRW) Christian Angerer (NEUE WESTPARK STUDIOS), Piet Blumentritt (Selling Spot Studios), Uwe Budowsky (Cucarachas), Christian Daul (Scholz & Volkmer) Claudia Fendt (redblue Marketing), Fabian Frese (Jung von Matt/Alster Werbeagentur), Stefan Golling (Red Cell Werbeagentur), Bernd Grellmann (Tillmanns, Ogilvy & Mather), Dirk Henkelmann (TBWA Berlin), Norbert Herold, Willy Kaussen (Leagas Delaney), Robert Köhler (Bauhaus), Wolfgang Kröper (Betriebskultur-Kommunikation), Matthias Lührsen (Hastings Audio Network), Dennis May (DDB Group Germany), Daniela L. Müller (Axel Springer Verlag), Esther Raff (AS&S Radio), Stephan Schmitter (RCB Radio Center Berlin) Guido Schneider (freier Journalist), Petra Schotten (Kolle Rebbe Werbeagentur), Andreas Weber (Hessischer Rundfunk), Dr. Jochen Zimmer (HORIZONT). "Die Jury-Arbeit hat in diesem Jahr richtig Freude gemacht. Vor allem der Standard, der mit der Shortlist erreicht war, vermochte aus kreativer Sicht zu überzeugen. Ich habe überdies das Gefühl, dass Radio gerade ein bisschen wiederentdeckt wird - und zwar als taktischer Baustein bei integrierten Kampagnen", sagt Juryvorsitzender Burkhart von Scheven.
Gefeiert wurden die RADIOSTARS 2010 im Frankfurter "Cocoon Club" des bekannten DJs Sven Väth. Den Rahmen bildete ein stilvolles Dinner des Sternekochs Mario Lohninger, des Maître de Cuisine im Cocoon Club. Durch den Abend führten die aus Funk bekannten Moderatoren Robert Skuppin und Volker Wieprecht. Für Unterhaltung sorgte das Programm der besonderen Art mit den Radio-Stars von morgen.
Alle ausgezeichneten Radiospots der ARD-Werbung seit 1976 sind im Internet unter www.radio-hall-of-fame.de nachzulesen und zu hören. Alle Informationen und Bilder zur Gala stehen zeitnah unter www.radiostars.de zur Verfügung.
Originaltext: AS&S Radio GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/76496 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_76496.rss2
Pressekontakt: Norbert Rüdell Pressesprecher Telefon: 069/15424-218 Mobil: 0160/96930306 norbert.ruedell@ard-werbung.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
267163
weitere Artikel:
- Diabetes kann die Zähne gefährden / Gesund im Mund: Für Menschen mit Diabetes besonders wichtig Baierbrunn (ots) - Wer Diabetes hat, sollte die Zahnpflege besonders ernst nehmen - und wenigstens zweimal jährlich zur professionellen Zahnreinigung gehen, rät das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Denn einerseits leiden Menschen mit Diabetes besonders häufig unter Parodontitis, der häufigsten Ursache für Zahnfleischschwund und Zahnausfall. Der Grund: Hohe Zuckerwerte verschlechtern die Durchblutung des Zahnfleischs und fördern die Vermehrung von Bakterien. Andererseits gibt es Hinweise darauf, dass eine Parodontitis die Wahrscheinlichkeit mehr...
- Maßeinheit für die Gesundheit / Direktkrankenkasse BIG bietet Gesundheitscheck online an Berlin/Dortmund (ots) - Wie steht es eigentlich um Ihren aktuellen Gesundheitszustand? Der neue Online-Gesundheitscheck der Direktkrankenkasse BIG gibt sofort Antwort: Mit Hilfe von rund 80 interaktiven Fragen ermittelt der von der Deutschen Gesellschaft für Patientenhilfe (DGP) entwickelte Check den individuellen Gesundheitsstatus des Nutzers. Der Check wurde in Zusammenarbeit mit internationalen Wissenschaftlern der Harvard University entworfen und berücksichtigt neben medizinischen Parametern auch die persönlichen Lebensgewohnheiten. mehr...
- Wandern mit Melkfett / Tipps, wie sich Blasen in neuen Bergschuhen vermeiden lassen Baierbrunn (ots) - Alte Hasen gehen mit neuen Schuhen nicht gleich auf große Tour. Denn: Der Spaß an einer Wanderung vergeht schnell, wenn sich eine Hautblase bildet. "Tragen Sie neue Schuhe vielmehr ein paarmal auf kürzeren Strecken ein", rät der Sportmediziner und Hausarzt Dr. Michael Karsch aus Osnabrück im Patientenmagazin "HausArzt". Das Gleiche gelte für neue Schuheinlagen. Karsch rät davon ab, anfällige Stellen mit einem Pflaster abzukleben. "Bei längeren Wegstrecken und wenn der Fuß schwitzt, kann es verrutschen und dann erst recht mehr...
- dpa/video: Vorschau für Freitag, 07. Mai 2010 Berlin (ots) - Der dpa audio und video service liefert heute folgende Beiträge: TONI BRAXTON MIT NEUEM ALBUM Toni Braxton will nach fast dreijähriger Pause mit ihre neuen Album «Pulse» wieder von sich reden machen. Mit 40 Millionen verkauften Alben und sechs Grammys gehört die US-Amerikanerin weltweit zu den erfolgreichsten Sängerinnen. - Beitrag LISSIE KENNT ALLE BLONDINNEN-WITZE Im Sommer erscheint Lissies Debütalbum "Catching A Tiger", produziert vom Jaquire King, der schon mit Norah Jones und den Kings of Leon zusammengearbeitet mehr...
- Hamburg ist ein Magnet für Touristen / Höchste Hotel-Auslastung aller deutschen Großstädte / Schlusslicht Herne ist für auswärtige Gäste offenbar wenig reizvoll Hamburg (ots) - In Hamburg muss ein Magnet für Touristen stehen. Das Männer-Lifestylemagazin "Men's Health" (Ausgabe 6/2010, EVT 12.05.2010) hat bei einer Auswertung von Daten der Statistischen Landesämter festgestellt, dass die Hotels der Hansestadt im jährlichen Durchschnitt zu 56 Prozent ausgelastet sind. Damit steht Hamburg noch vor München an der Spitze aller deutschen Großstädte. Herne erscheint dagegen für auswärtige Gäste am wenigsten reizvoll, denn dort beträgt die Hotel-Auslastung gerade mal 28 Prozent. Das vollständige Ranking mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|