Welt-Hepatitis-Tag am 19. Mai 2010 / Hepatitis-Aktionsplan dringend notwendig
Geschrieben am 18-05-2010 |
Köln (ots) - Die Infektionskrankheiten Hepatitis B und C zählen zu den häufigsten Viruserkrankungen weltweit. An einer chronischen Virushepatitis leidet bereits jeder zwölfte Mensch, allein in Deutschland sind bis zu eine Million Menschen betroffen. Unbehandelt können beide Erkrankungen zu gefährlichen Spätfolgen wie Zirrhose und Leberkrebs führen. Unter dem Motto "Das ist Hepatitis..." ruft die Deutsche Leberhilfe e.V. anlässlich des Welt-Hepatitis-Tages auch in diesem Jahr Politik, Mediziner und die Bevölkerung dazu auf, aktiv zu werden und Solidarität mit Erkrankten zu zeigen.
"Viele Betroffene werden leider erst klinisch auffällig, wenn sie bereits an einer fortgeschrittenen Lebererkrankung leiden", meint Prof. Claus Niederau, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Leberhilfe e.V. "Dabei könnten viele Spätfolgen verhindert werden, wenn erhöhte Leberwerte konsequent abgeklärt würden", so Niederau. Hepatitis B und C verursachen oft keine eindeutigen Symptome. Die überwiegende Mehrzahl der Betroffenen ahnt nichts von ihrer Infektion. Es ist daher zu befürchten, dass in den kommenden Jahren immer mehr Menschen erst im Spätstadium ihrer Erkrankung mit der Diagnose Hepatitis konfrontiert werden. Die steigende Zahl der Leberkrebsfälle in Deutschland ist ein Indiz hierfür.
Wirksam behandelbar durch frühe Diagnose
Die Deutsche Leberhilfe e.V. fordert anlässlich des Welt-Hepatitis-Tages von der Bundesregierung ein stärkeres Engagement für Prävention, Früherkennung und Behandlung von Hepatitis B und C sowie die Aufnahme des Leberwertes GPT in die Vorsorgeuntersuchung Check-Up 35. Unterstützt wird diese Forderung auch von der Deutschen Leberstiftung und dem Berufsverband der niedergelassenen Gastroenterologen (bng) e.V.
Mit besseren Früherkennungsprogrammen für Hepatitis B und C kann das Risiko, Langzeitschäden zu entwickeln, deutlich gemindert werden. Denn beide Erkrankungen lassen sich erfolgreich behandeln: Hepatitis C ist heute oft heilbar, chronische Hepatitis B ist kontrollierbar.
Hepatitis auf der Agenda 2010 der Weltgesundheitsorganisation (WHO)
Nach WHO-Schätzungen sind bereits mehr als 500 Millionen Menschen weltweit chronisch mit Hepatitis B oder C infiziert. Auf der Jahreshauptversammlung wird derzeit eine Resolution geprüft, Hepatitis B und C künftig offiziell auf die WHO-Liste der am dringendsten zu bekämpfenden Infektionskrankheiten aufzunehmen. Es besteht zudem eine realistische Chance, dass die WHO künftig den Welt-Hepatitis-Tag offiziell unterstützt - eine Auszeichnung, die bisher nur acht anderen Erkrankungen zuteil wurde.
Ausführliche Informationen zum Schutz, Früherkennung und Behandlung von Virushepatitis finden auf der Webseite http://www.welthepatitistag.info/
Originaltext: Deutsche Leberhilfe e.V. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/50650 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_50650.rss2
Pressekontakt: Deutsche Leberhilfe e.V. Achim Kautz Tel.: +49 (0)221 28 29 980 info@leberhilfe.org
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
268978
weitere Artikel:
- Einfach und sicher online mit FRITZ!Box Berlin (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Die FRITZ!Box des Berliner Herstellers AVM verbindet viele Geräte einfach und sicher untereinander und mit dem Internet. Kabellose Verbindungen über den schnellen WLAN N-Funk sind spielend leicht aufgebaut und dank individuellem Passwort serienmäßig sicher. Als Kombination aus DSL-Modem, WLAN-Router, Telefonanlage und ausgestattet mit einem integrierten Medienserver ist die FRITZ!Box die mehr...
- Apotheker loben erstmals Gesundheitspreis für Kooperationen mit Selbsthilfegruppen aus Berlin (ots) - Der Deutsche Apothekerverband (DAV) lobt erstmals den Gesundheitspreis "Selbsthilfe und Apotheke - Kooperationen mit Vorbildcharakter" aus. Bewerben können sich Institutionen, Verbände, Apotheken, Patientenvertreter und Selbsthilfegruppen. Mit der Preisausschreibung will der DAV erfolgreiche Kooperationen von Patienten- und Selbsthilfegruppen sowie öffentlichen Apotheken und Apothekern würdigen und zur Nachahmung beispielhafter Projekte anregen. "Wir wollen das gesellschaftliche Miteinander zum Wohle von Patientinnen und mehr...
- Seltenes Filmmaterial vom Mord an John F. Kennedy - HISTORY[TM] zeigt über Pfingsten eine Sonderprogrammierung zu den Ereignissen um das Attentat auf den ehemaligen US-Präsidenten München, 18. Mai 2010 (ots) - Am 22. November 1963 jubeln tausende Menschen in Dallas/Texas John F. Kennedy, dem 35. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, bei seiner Fahrt durch die Innenstadt zu. Plötzlich krachen drei tödliche Schüsse. Es sind drei Schüsse, die die Geschichte der USA bis heute prägen. In deutscher Erstausstrahlung zeigt HISTORY am Pfingstsonntag, 23. Mai, und Pfingstmontag, 24. Mai, sowie am darauf folgenden Samstag, 29. Mai, dem Geburtstag John F. Kennedys, drei außergewöhnliche Dokumentationen, die die mehr...
- Gleichklang.de: Erste Dating-Plattform mit Eignungstest Hannover (ots) - Bei der alternativen Internet Partnervermittlung www.Gleichklang.de kann jetzt jeder Interessent zunächst über einen Eignungstest herausfinden, ob er oder sie überhaupt in das Vermittlungskonzept des Portals passt. Gleichklang ist eine Dating-Community für links-alternativ denkende Menschen, denen Ökologie, soziale Verantwortlichkeit und Menschenrechte am Herzen liegen. Nach Angaben des Portals wurde der Eignungstest nun eingeführt, um einerseits sicher zu stellen, dass dies so bleibt, aber auch um andererseits Neumitgliedern mehr...
- autobild.de: Das Gesicht der Szene - Kristin Zippel ist die neue Miss Tuning 2010/2011 Hamburg (ots) - (Hamburg, 18. Mai 2010) Großer Aufmarsch am Bodensee: Auf der Messe TUNING WORLD wählte eine Fachjury am Sonntag (16. Mai) die 26-jährige Kristin Zippel zur Miss Tuning 2010. Die Kosmetikerin setzte sich im Finale gegen 11 Mitbewerberinnen durch. Bereits zum vierten Mal hatte autobild.de, das Online-Portal der AUTO BILD-Gruppe, zusammen mit der Messe den Nachwuchsmodelwettbewerb präsentiert. 500 Frauen hatten sich beworben. Auf den zweiten und dritten Platz lächelten sich Jennifer Ziegener sowie Irena Then. "Ich bin mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|