Das Erste: "ttt - titel thesen temperamente" am 6. Juni 2010
Geschrieben am 04-06-2010 |
München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 6. Juni, um 23.00 Uhr, vom
Mitteldeutschen Rundfunk und hat folgende Themen:
1. Suerte - Vom Drogendealer zum Modemillionär Ein Leben wie eine
riesige Achterbahn: Mit 13 dealte Ilan Fernandez mit Drogen in den
Elendsvierteln der kolumbianischen Stadt Cali, mit 20 war er
Dollarmillionär, ein international operierender Drogenhändler. Mit 23
Jahren wurde er in Barcelona verhaftet. Während seiner
Gefängnisstrafe im berüchtigten kalifornischen St. Quentin begann er,
für seine Mithäftlinge T-Shirts mit coolen Sprüchen zu bemalen. Als
er entlassen wurde, begann das zweite Leben des Ilan Fernandez - als
Modedesigner: Er gründete die Marke "Deputa-madre69" mit Sitz in Rom.
Und wieder begann eine unglaubliche Karriere, diesmal ganz legal und
mit Steuernummer: Die T-Shirts verkaufen sich millionenfach,
weltweit. Der italienische Journalist und Drehbuchautor Giulio
Laurent hat ein Buch über Ilan Fernandez geschrieben, das jetzt auf
deutsch erscheinen ist mit dem Titel "Suerte ("Glück gehabt). Eine
Story wie geschaffen für ein Hollywood-Drehbuch. Als Steven Spielberg
es verfilmen wollte, lehnte Ilan Fernandez ab. "ttt" hat den
bekehrten Drogenboss und T-Shirt Millionär in Rom getroffen. Autorin:
Hilka Sinning
2. Robert Schumann-Jubiläum: Ein Künstlerleben, prall wie ein
Hollywood-Drama Er war der Romantiker par excellence: genial, irre,
wild, kreativ: das große, undisziplinierte, alkoholsüchtige Klavier-
und Kompositionsgenie mit einem ausschweifenden Sexualleben. Und er
heiratete die umjubelte Klaviersolistin Clara Schumann. In
zahlreichen Kinofilmen hat man diesem Künstlerpaar ein Denkmal
gesetzt, Katharine Hepburn, Nastassja Kinski, und zuletzt Martina
Gedeck gaben die Clara, Herbert Grönemeyer etwa den Robert Schumann.
Tragisch ist Schumanns Leben zuende gegangen, an Syphilis erkrankt,
geistig verwirrt, in einer Nervenklinik. Dazwischen liegen die
Jahrzehnte eines rastlosen Komponierens. Er hat Konzerthighlights
geschrieben wie die Frühlingssinfonie, die Romanzen oder die
Kreisleriana. Aber auch querköpfige, schwierig-geniale Klavierwerke,
die bis heute als unerreicht gelten. "ttt" begibt sich in den
Schumann-Rausch, anlässlich seines 200. Geburtstages. Autor: Reinhold
Jaretzky
3. Frontkultur in Afghanistan
Mit einem für die Betreuung der Bundeswehrsoldaten konzipierten
und einstudierten Programm reisten zwei Sängerinnen, zwei
Schauspielerinnen und ein Regisseur mit einem Karl Valentin Programm
nach Marza-e Sharif. Zur Überraschung der Soldatinnen und Soldaten
wurde Ihnen ein recht artifizielles Programm vorgeführt, das so ganz
anders war, als die übliche Truppenbetreuung. "ttt" begleitete die
deutschen Künstler nach Marza-e Sharif. Autorin: Kerstin Stutterheim
4. Der D-Day - Die Landung der Alliierten in der Normandie Die
Schlachten in der Normandie, die mit dem D-Day ihren legendären
Auftakt fanden, war keineswegs "zivilisierter" oder verlustärmer als
die an der Ostfront, so Antony Beevor in seinem neuen Buch "D-Day -
die Schlacht um die Normandie". Das Leiden und die Opfer der
Zivilbevölkerung waren viel größer als bisher bekannt. Für seine
Bücher über die Schlacht um Berlin und Stalingrad wurde der britische
Kriegshistoriker und Absolvent der Militärakademie Sandhurst
hochgelobt. Seine Recherchen, die auf neues und bisher nicht
erforschtes Archivmaterial zurückgreifen, werfen ein neues Bild auf
den gerechten, scheinbar sauberen Krieg im Westen. Autor: Ulli
Wendelmann
5. Fußball-Jubel - Nackte Oberkörper zur WM Wir müssen über
Fußball reden. Es gibt eine bemerkenswerte Entwicklung, eine
Entwicklung, die -nach allem was passiert ist - als sehr berührend
bezeichnet werden muss. Denn kaum ist ein Tor gefallen, fallen die
Fußballspieler hemmungslos übereinander her, bespringen sich als
wollten sie das Kamasutra ausprobieren, liegen sich in den Armen wie
gute alte Bekannte, die Jahre nichts voneinander gehört haben oder
wälzen sich gemeinschaftlich auf dem Boden wie beim Kindergeburtstag.
Wissen sie, was sie tun? Vor Jahren noch wurde der Torschütze mit
einem anerkennenden Handschlag bedacht, heute reißt er sich nach
Möglichkeit das Trikot vom Leib und mimt den Unbesiegbaren, den
unverwundbaren Heroen. Männer und Gefühle, von jeher eher ein
belastetes Verhältnis, auf dem Platz im heutigen modernen Fußball
eine herzzerreißende Symbiose, die in der häuslichen Ehe
ihresgleichen sucht. Was ist passiert? Und wohin führt das? Das
klären wir in "ttt". Autor: Jens-Uwe Korsowsky und Stefan Schwarz
Moderation: Dieter Moor
Originaltext: ARD Das Erste
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6694
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6694.rss2
Pressekontakt:
Redaktion: Titus Richter/ Matthias Morgenthaler
Pressekontakt: Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 3876, E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de
Fotos unter www.ard-foto.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
272191
weitere Artikel:
- Automobilhersteller im WM Fieber / Sondermodelle, Ausstattungspakete und Tippspiele zur WM bieten Kunden attraktive Preisvorteile und Gewinnchancen Köln (ots) - Viele Automobilhersteller nutzen die Fußball WM 2010
in Südafrika, um mit Sonderaktionen den Absatz anzukurbeln. Neben den
omnipräsenten Fahrzeugen des FIFA Hauptsponsors Hyundai bieten auch
VW, Mercedes, Opel und Chevrolet attraktive Angebote. "Verbraucher
sind gut beraten, während und vor der WM über einen Neuwagenkauf
nachzudenken. Zusätzlich zu den hohen Nachlässen im Internet locken
die Hersteller mit Ausstattungspaketen zum WM-Vorteilspreis" weiß
Alexander Bugge, der Rabattexperte und Geschäftsführer des
Internetvermittlers mehr...
- Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz von Bundeszahnärztekammer und Kassenzahnärztlicher Bundesvereinigung Berlin (ots) - Mundgesund trotz Handicap und hohem Alter
Vorstellung des Konzeptes zur vertragszahnärztlichen Versorgung von
Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen
Die zahnmedizinische Versorgung basiert darauf, dass die Patienten
häusliche Mundhygiene durchführen und zur Prävention bzw. Therapie
von Erkrankungen eine Zahnarztpraxis aufsuchen können. Doch immer
mehr Menschen sind dazu aufgrund von Alter oder Behinderung nur
eingeschränkt oder gar nicht in der Lage. Ihre Mundgesundheit und
ihre Lebensqualität werden mehr...
- computerbild.de-Nutzer wählten den Goldenen Download 2010 Hamburg (ots) - Über 45.000 Teilnehmer gaben ihre Stimme ab /
Avira AntiVir Personal auf Platz 1 / Alle Kategoriesieger unter
www.goldenerdownload.de
Beim erstmals verliehenen Preis "Der Goldene Download" kürten die
Nutzer von computerbild.de, dem Online-Auftritt der drei Marktführer
COMPUTER BILD, COMPUTER BILD SPIELE und AUDIO VIDEO FOTO BILD, in
zehn Kategorien die besten Programme des Jahres.
Das mit Abstand beliebteste Programm des Jahres 2010 ist das
kostenlose Virenschutzprogramm Avira AntiVir Personal, welches mehr...
- Marine - Pressebilder: Fingerspitzengefühl gefragt: Fregatte "Niedersachsen" durchquert den Kanal von Korinth Glücksburg (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Die Fregatte "Niedersachsen" hat auf dem Weg von Sewastopol nach
Valencia am 2. Juni den Kanal von Korinth passiert. Während die
beiden anderen Schiffe des Einsatz- und Ausbildungsverbandes 2010 -
die Fregatte "Brandenburg" und der Einsatzgruppenversorger "Frankfurt
am Main" - den um 400 Seemeilen längeren Weg südlich um die Halbinsel
Peloponnes herum nahmen, kürzte die Fregatte "Niedersachsen" die
Strecke mehr...
- Neue n-tv Sport-App für den BlackBerry Köln (ots) - Ab sofort können Sportbegeisterte die neue n-tv
Sportflash App kostenlos auf den BlackBerry downloaden. Nachrichten
in Text, Bild und Video sowie Push-Funktion und Live-Ticker
garantieren, dass die User auch unterwegs keine Nachricht aus dem
internationalen Sportgeschehen verpassen.
Pünktlich zur Fußball-WM launcht n-tv die neue kostenlose
Sportflash App für den BlackBerry. Ob Fußball in Südafrika,
Rennergebnisse vom Hockenheimring oder die Gewinner des Super Bowl in
den USA: Mit der neuen n-tv App sind Sportfans mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|