Helmut Schmidt sieht keinen Grund, aus der Kirche auszutreten
Geschrieben am 10-06-2010 |
Hamburg (ots) - Altkanzler und ZEIT-Herausgeber Helmut Schmidt
denkt nicht darüber nach, aus der Kirche auszutreten. Er sei zwar ein
"sehr distanzierter Christ", sagte er im ZEITmagazin, doch er bleibe
in der Kirche, "weil Traditionen nützlich sind. Die Kirchen gehören
zum Kitt, der die Gesellschaft zusammenhält".
Im Zusammenhang mit den bekannt gewordenen Missbrauchsfällen in
der katholischen Kirche sagte Schmidt: "Prinzipiell glaube ich, dass
Religionsführer - egal, ob katholisch oder evangelisch, buddhistisch
oder muslimisch - menschliche Wesen sind wie Sie und ich; und dass
der Anteil von Leuten mit einem kleinen charakterlichen Defizit unter
ihnen genauso groß ist wie unter uns gewöhnlichen Menschen ohne
religiöses Amt." Es sei ein Glücksfall, wenn eine
Religionsgemeinschaft oder eine Kirche jemanden zum Oberhaupt mache,
der ohne solche Fehler sei.
Schmidt lobte die zurückgetretene Ex-Bischöfin Margot Käßmann,
"ihre Konsequenz verdient Anerkennung".
Über den Kruzifix-Streit sagte Schmidt: "Das Festhalten an alten
Traditionen ist etwas Heilsames. Wenn es in einem Dorf Tradition ist,
dass ein Kreuz im Klassenzimmer hängt, würde ich es um Gottes willen
dort lassen, solange niemand Anstoß daran nimmt." Über die religiös
begründete Unterdrückung von Frauen sagte er: "ich würde sehr
zurückhaltend sein, wenn es darum geht, auf der ganzen Welt die
Unterdrückung der Frauen zu bekämpfen, möglicherweise sogar mit
Panzern und Kanonen, wie in Afghanistan. Besserwisserei gegenüber den
Nachbarn oder gegenüber den Chinesen oder den Arabern gefällt mir
nicht".
Originaltext: DIE ZEIT
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/9377
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_9377.rss2
Pressekontakt:
Das komplette ZEITmagazin-Interview senden wir Ihnen für Zitierungen
gern zu. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an DIE ZEIT Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit (Tel.: 040/3280-237, Fax: 040/3280-558,
E-Mail: presse@zeit.de).
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
273365
weitere Artikel:
- NWB gewinnt mit "NWB Mobile" den AKEP Award / Der Arbeitskreis Elektronisches Publizieren (AKEP) des Börsenvereins zeichnet mit dem Preis zukunftsweisende elektronische Entwicklungen in Verlagen aus Herne (ots) - "NWB Mobile" - schön einfach. Der NWB Verlag ist
erster Anbieter eines vollständigen mobilen Recherchezugriffs auf
alle Datenbankinhalte auf dem iPhone. Steuerberater, die
beispielsweise Mandanten vor Ort beraten, können mit NWB Mobile
aktuelle Informationen und Recherchen über ihr Smartphone - z.B.
iPhone oder Blackberry - abrufen. Die intuitive Benutzeroberfläche
ermöglicht Kunden den sofortigen und einfachen Zugang zu den
Inhalten. So können Kunden Wartezeiten jetzt zur effizienten
Information nutzen. Für diese mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise von Freitag, 11.06.10 (Woche 23) bis Freitag, 23.07.10 (Woche 29) Baden-Baden (ots) - Freitag, 11. Juni 2010 (Woche 23)/10.06.2010
Ergänzten Titel und Untertitel beachten!
23.30 Nachtkultur auf Sommertour
Die Kultur-Illustrierte aus der Staatlichen Kunsthalle
Baden-Baden Moderation: Markus Brock
Unter anderem mit folgenden Themen:
Kalifornischer Humor in Fotografie verpackt - Christopher Williams
Gestrandet in Südfrankreich - Wie die beste Platte der Rolling Stones
entstand Neue Heimat - Das Suhrkamp-Archiv in Marbach "Ampersand" -
Kunst aus Südafrika
Freitag, 18. mehr...
- DDF zeigt WM-Pressekonferenzen des DFB live im Internet Mainz (ots) - Bundestrainer Joachim Löw und seine Nationalspieler
sind gefragt in diesen Tagen. Auf sport.zdf.de können interessierte
Zuschauer täglich während der Fußball-Weltmeisterschaft die
Pressekonferenzen des DFB-Teams verfolgen und aus erster Hand das
Neueste aus dem DFB-Quartier erfahren. Die Pressekonferenzen sind
jeweils gegen 12.30 Uhr geplant - außer an Spieltagen der deutschen
Mannschaft und den jeweiligen Tagen davor. Doch auch wenn der Beginn
sich verzögern sollte, weil Bundestrainer Löw - wie angekündigt -
flexibel mehr...
- Studie zeigt: Kitas machen Kinder im Alltag fit für nachhaltiges Verhalten Osnabrück (ots) - Experten diskutieren heute bei Tagung in DBU
Projekt-Ergebnisse - "Export" in weitere Bundesländer geplant
Kindertagesstätten können Kinder durch ihre Bildungsarbeit
wirkungsvoll für nachhaltiges Verhalten im Alltag sensibilisieren.
Und: Was im Großraum Hamburg als Modellprojekt funktionierte, soll
auch auf andere Bundesländer übertragen werden. Das sind die
wesentlichen Ergebnisse des Modellprojekts "KITA21 - Die
Zukunftsgestalter", die die S.O.F. Save Our Future Umweltstiftung und
die Leuphana Universität mehr...
- EU-Bericht: Deutsche Badegewässer sauber wie nie Brüssel / Berlin (ots) - Die Badesaison kann kommen: Deutschlands
Badegewässer glänzen mit Rekordwerten bei Hygiene und Sauberkeit.
Noch nie seit Beginn der Messungen für den jährlichen
EU-Badegewässerbericht vor knapp 20 Jahren hat ein so hoher Anteil
der deutschen Strände an Nord- und Ostsee sowie den Binnengewässern
die Mindeststandards erfüllt: 99,5 Prozent der Küstenstrände und 98,4
Prozent der Flüsse und Seen in Deutschland sind ausreichend sauber,
um dort zu baden. Das ergab der heute in Brüssel vorgestellte Bericht
der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|