British American Tobacco Germany erneut als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet
Geschrieben am 11-06-2010 |
Hamburg (ots) - Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder
übergibt Zertifikat an Thorsten Otto-Lehthaus, Geschäftsführer
Personal, BAT Deutschland
British American Tobacco Germany hat erneut das Zertifikat
"berufundfamilie" erhalten. In einer Feierstunde heute in Berlin
erhielt Thorsten Otto-Lehthaus, Geschäftsführer Personal von British
American Tobacco Germany, aus den Händen von Bundesfamilienministerin
Dr. Kristina Schröder die Zertifizierung. Bereits vor drei Jahren
wurde die deutsche British American Tobacco zum ersten Mal für ihre
Familienfreundlichkeit mit dem Zertifikat "berufundfamilie"
ausgezeichnet.
"Wir sind stolz auf die erneute Zertifizierung als
familienfreundliches Unternehmen", sagte Otto-Lehthaus bei der
Preisverleihung in Berlin. "Wir verstehen die erneute Auszeichnung
als Bestätigung unserer bisher erbrachten Leistungen auf diesem
Gebiet und als Ansporn, uns weiterhin als vorbildliches
familienfreundliches Unternehmen zu profilieren", so Otto-Lehthaus.
"Mit der Rezertifizierung verpflichtet sich die deutsche BAT, die
vorhandene familiengerechte Ausrichtung weiter zu verfolgen und
auszubauen", betonte Otto-Lehthaus. Dabei gehe es darum, eine Kultur
zu fördern, "in der Beschäftigte ihr Erwerbs- und Nichterwerbsleben
in Einklang bringen und ihre Eigenverantwortung in diesem
Zusammenhang wahrnehmen können".
Neben bereits durchgeführten Maßnahmen wie Gleitzeitregelung ohne
Kernzeit oder Kindernotfall wird es in Zukunft zum Beispiel um die
Weiterentwicklung der Möglichkeiten zum dezentralen Arbeiten gehen.
British American Tobacco Germany ist eines von 300 Unternehmen aus
ganz Deutschland, das dieses Zertifikat erhält. Aus Hamburg wurden
rund ein Dutzend Unternehmen für ihre Familienfreundlichkeit
ausgezeichnet.
Die British American Tobacco (Germany) GmbH ist ein
Tochterunternehmen von British American Tobacco p.l.c., dem global
zweitgrößten internationalen Cigarettenhersteller. Zu den führenden
Marken gehören Lucky Strike, Pall Mall, Kent und Dunhill. Das
Unternehmen produziert in 47 Fabriken in 40 Staaten und beschäftigt
über 53.000 Mitarbeiter. In Deutschland hat British American Tobacco
einen Marktanteil von 18,6 Prozent bei Cigaretten und 14,4 Prozent
bei Feinschnittprodukten. Marken des Unternehmens sind u.a. Lucky
Strike, Pall Mall, Dunhill, Vogue, HB, Lord, Prince, Samson, Javaanse
Jongens und Schwarzer Krauser.
Originaltext: BAT British American Tobacco Germany
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/12459
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_12459.rss2
Pressekontakt:
British American Tobacco (Germany) GmbH
Pressestelle
Alsterufer 4
20354 Hamburg
Tel. 040/41512506
Email: Presse@bat.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
273668
weitere Artikel:
- Weltmeisterliche Rabatte bei holiday autos - bis zu 20 Prozent Preisnachlass auf Mietwagen München (ots) - Gleich geht's los, in den nächsten Wochen lassen
spannende Spiele und Tore nicht nur Fußball-Fans, sondern auch
Urlauber jubeln. holiday autos, Marktführer für die Vermittlung von
Ferienautos weltweit, startet eine pfiffige Preisaktion, bei der es
in den Gewinnerländern bei Buchung eines Mietwagens jeweils
weltmeisterliche Rabatte gibt. Beim zukünftigen Fußballweltmeister
sind das volle 20 Prozent Preisnachlass.
So funktioniert die holiday autos Spar-Meisterschaft:
11 Prozent Preisnachlass für das Land des mehr...
- PHOENIX Sendeplan für Sonntag, 13. Juni 2010 Bonn (ots) - 08.15 Meine Geschichte - Das Kriegsende
Erich Loest Moderation: Jürgen Engert, PHOENIX / WDR/2010 Meine
Geschichte
08.30 Der rasende Bischof
Desmond Tutus Unruhestand Film von Rita Knobel-Ulrich, NDR/2009
Desmond Tutu, Jahrgang 1931, verkörpert nicht gerade das, was man
sich unter einem ehrwürdigen Erzbischof vorstellt. Der Mann sprüht
vor Leben, Witz und Freude und das in einem Alter, in dem andere sich
schon lange zur Ruhe gesetzt haben. Der Bischof hat einen
Tagesablauf, der manchen Manager außer mehr...
- PHOENIX Sendeplan für Montag, 14.06. 2010 Bonn (ots) - 08.15 Die Germanen
2/4: Die Varusschlacht Film von Judith Voelker, Alexander Hogh,
Uwe Kersten, WDR/2007
09.00 BON(N) JOUR BERLIN MIT BÖRSE
mit Peter Carstens (Frankfurter Allgemeine Zeitung) und Reinhard
Schlieker (ZDF-Börsenstudio Frankfurt/Main)
09.15 IM DIALOG
Hellmut Königshaus zu Gast bei Michael Krons
09.45 BON(N) JOUR BERLIN
mit Peter Carstens (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
10.00 VOR ORT
(VPS 10.01)
anschl. Aktuelles zur Reise von Barack Obama (US-Präsident), mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 24/10 Mainz (ots) - Woche 24/10
Fr., 18.6.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
0.55 heute nacht (Stereoton/16:9)
mit Kay-Sölve Richter
1.10 Miami Vice (VPS 1.00)
2.35 In Plain Sight - In der Schusslinie (VPS 2.25)
3.15 heute (VPS 3.05)
3.20 Sommer unserer Träume (VPS 3.10)
4.45 Wirtschaftswunder (VPS 4.35)
5.15- citydreams (VPS 5.05)
5.30
(Die Wiederholung "Zeus an der Elbe" entfällt.)
Woche 25/10
Sa., 19.6. mehr...
- "Die falsche Braut" - ZDF dreht weitere "Inga Lindström"-Folge Mainz (ots) - Unter dem Arbeitstitel "Die falsche Braut" entsteht
vom 14. Juni 2010 an die zweite von fünf geplanten neuen Folgen der
"Inga Lindström"-Reihe des ZDF. In den Hauptrollen der
Verwechslungskomödie sind Gedeon Burkhard, Carin C. Tietze, Finja
Martens, Roman Roth und Michael Schönborn zu sehen. Regie führt Dirk
Regel, die Kamera Bernd Neubauer. Das Drehbuch nach einer Idee von
Christiane Sadlo stammt von Tim Krause.
Kurz vor der Hochzeit mit dem erfolgreichen Unternehmer Tomas
Lindberg (Gedeon Burkhard) erhält mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|