PHOENIX-Programmhinweis: Guadeloupe- Frankreichs karibischer Schmetterling Erstausstrahlung: Sonntag, 15. August 2010, 21.45 Uhr
Geschrieben am 11-06-2010 |
Bonn (ots) - Sonntag, 15. August 2010, 21.45 Uhr
Erstausstrahlung
Guadeloupe
Frankreichs karibischer Schmetterling
Aus der Luft sieht sie aus wie ein Schmetterling und beflügelt
nicht nur deshalb manche Südseeträume: Guadeloupe, die größte
französische Insel in der Karibik scheint auf den ersten Blick ein
Paradies zu sein: Palmenstrände, tiefblaues Meer, wild-grüner Urwald
- hier ist alles vorhanden, was ein karibischer Traum sein könnte.
Aber Guadeloupe hat auch ein anderes Gesicht: Viele Einwohner fühlen
sich vom französischen Mutterland als Bürger zweiter Klasse
behandelt, die Wirtschaftskrise macht das Leben im Paradies für
manchen schwer erträglich.
ARD Korrespondent Michael Strempel und sein Team waren auf
Guadeloupe unterwegs: Sie feierten karibischen Karneval, bestiegen
den Vulkan La Sufrière, vor dessen nächstem Ausbruch die Insulaner
schon zittern und besuchten Dolorès Belair, die als einzige Frau die
blutigen Hahnenkämpfe veranstaltet. Schließlich begleiteten das
ARD-Team auch den Gewerkschaftsführer Elie Domota, der Guadeloupe im
letzten Jahr an den Rand einer Rebellion führte.
Film von Michael Strempel, PHOENIX 2010
Wiederholungen: Samstag, 21.8.2010, 19.15 Uhr Sonntag,
22.8.2010, 7.30 Uhr Samstag, 28.8.2010, 9.30 Uhr
Originaltext: PHOENIX
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
Pressekontakt:
PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Regina Breetzke-Maxeiner
Telefon: 0228 / 9584 193
Fax: 0228 / 9584 198
regina.breetzke@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
273690
weitere Artikel:
- Verschärfte Abgasnormen fördern Entwicklung von SCR Systemen 6. Internationales CTI Forum "SCR Systems 2010" (5. bis 8. Juli 2010, Millennium Hotel and Ressort, Stuttgart) Stuttgart/Düsseldorf (ots) - Seit Anfang des Jahres gelten in den
USA durch die Abgasnorm EPA 2010 verschärfte Vorschriften für den
Ausstoß von Autoemissionen. Nach der Einführung der Schadstoffnorm
Euro 5 im September 2009 steht in Europa eine weitere Verschärfung
mit Euro 6 zum September 2014 an. Diese Vorgaben ziehen besonders für
Diesel-Motoren neue Entwicklungen in der Abgasnachbehandlung nach
sich und erhöhen die Bedeutung und den Einsatz von SCR Systemen.
Moderne SCR Systeme reduzieren nicht nur die Schadstoffmengen,
sondern mehr...
- Fußballfieber auf Balkonien: Fanartikel gut sichern / R+V-Infocenter: Nachlässigkeit kann teuer werden Wiesbaden (ots) - Fahnen am Geländer, schwarz-rot-gelbe Dekoration
in den Blumenkästen, Grills in Fußball-Optik: Deutschland rüstet sich
für die Weltmeisterschaft - auch auf Balkonen. Dabei ist es wichtig,
alles gut zu sichern. Denn gerade im Sommer ist die Gefahr von
Gewittern und starken Windböen hoch. "Stürzen Gegenstände herab, weil
sie nicht richtig befestigt sind, haften die Fußballfans für
Verletzungen und entstehende Schäden", erklärt Sonja Biorac,
Haftpflicht-Expertin beim Infocenter der R+V Versicherung.
Grundsätzlich mehr...
- Jubeln bis zum letzten Spiel / Ein paar einfache Trinktipps bringen Sie fit und gesund durch die Fußball-WM (mit Bild) Köln (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Das Fußballfieber breitet sich aus und treibt die Stimmungskurve
steil nach oben. Vier Wochen lang herrscht vor den TV-Geräten der
emotionale und kulinarische Ausnahmezustand und macht den Großevent
zur Herausforderung für Körper und Psyche. Denn für viele sieht die
optimale Einstimmung auf die WM-Übertragung im Fernsehen so aus: Ein
frisches Bier in der Hand, Chips und Erdnüsse mehr...
- Hochwasser in Polen: THW entsendet erneut Einheiten Bonn (ots) - Das Jahrhundert-Hochwasser hat Polen noch immer fest
im Griff: In den zurückliegenden Tagen haben Regenfälle vielerorts
die Situation verschärft. Die polnische Regierung hat nun erneut um
deutsche Unterstützung beim Kampf gegen die Wassermassen gebeten. Das
THW wird ab Montag mit fünf mobilen Einheiten zur
Hochwasserbekämpfung in den betroffenen Gebieten eingesetzt.
Bei den THW-Einheiten handelt es sich um sogenannte "High Capacity
Modules" (HCP), wie sie vom THW bereits in den vergangenen Wochen
entlang den Flüssen mehr...
- Von Wallraff bis Rösler, von Mascolo bis Schirrmacher: Deutschlands größte Journalistenkonferenz fragt nach der Macht und Verantwortung der Experten in den Medien Hamburg (ots) - Wie finanziert sich Journalismus in Zukunft? Wie
unterscheidet man echte von vermeintlichen Experten? Warum fallen
Journalisten auf gefälschte Wikipedia-Beiträge herein? Diesen und
rund hundert weiteren Themen widmet sich die Jahreskonferenz der
Journalistenvereinigung netzwerk recherche am 9. und 10. Juli im
NDR-Konferenzzentrum in Hamburg. Zu den Referenten zählen
FAZ-Herausgeber Dr. Frank Schirrmacher, die Chefredakteure Ulrich
Reitz (WAZ) und Georg Mascolo (Spiegel), SZ-Investigativjournalist
Hans Leyendecker, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|