Psycho-Alarm im Kinderzimmer / So viele Kinder wie nie zuvor erhalten Psycho- und Ergotherapie
Geschrieben am 25-06-2010 |
Baierbrunn (ots) - Zahlen über psychische Auffälligkeiten bei
Kindern sind oft nur Schätzungen. Die AOK aber hat einen exakten
Überblick, weil sie dafür bezahlen muss: 13,6 Prozent der bei ihr
versicherten sechsjährigen Jungen erhalten zum Beispiel eine
Ergotherapie. Behandelt werden damit neben motorischen Problemen
unter anderem Impulsivität, Übersensibilität und
Konzentrationsschwierigkeiten. Die Deutsche Gesellschaft für Kinder-
und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (DGKJP) sieht
bei jedem fünften Kind psychische Auffälligkeiten. Werden unsere
Kinder also immer häufiger seelisch krank? Nein, sagt Professor Dr.
Dirk Richter, Dozent an der Fachhochschule Bern, im Apothekenmagazin
"Baby und Familie": "Das Vorkommen der Störungen in der Bevölkerung
an sich hat sich nicht geändert, es werden aber mehr Menschen
behandelt." Eltern sind ängstlicher geworden und suchen eher Hilfe
als früher, wenn sie mit dem Kind nicht klarkommen. Experten
beobachten aber auch, dass viele Eltern sich schlicht nicht mehr die
Kompetenz zutrauen, dem schwierigen Verhalten selbst erzieherisch zu
begegnen. Der erste Therapieansatz sei deshalb oft das
Elterntraining, berichtet das Elternmagazin, erst an zweiter Stelle
folgten Verhaltenstherapien für das Kind beziehungsweise dessen
Familie. Die DGKJP sieht für die Steigerung der Behandlungszahlen
noch kein Ende gekommen: Bis zum Jahr 2020 erwarten die Experten eine
weitere Zunahme um die Hälfte.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Apothekenmagazin "BABY und Familie" 6/2010 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Originaltext: Wort und Bild - Baby und Familie
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/54201
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_54201.rss2
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
275949
weitere Artikel:
- dpa/video: Vorschau für Freitag, 25. Juni 2010 Berlin (ots) - Der dpa audio und video service liefert heute
folgende Beiträge:
MIT «SCHLAND» GANZ NACH OBEN Eben noch Student und Hobbymusiker
und jetzt ein Auftritt vor 300.000 Menschen. Die Mitglieder der Band
«Uwu Lena» haben ihren Song «Schland O Schland» auf der Fanmeile in
Berlin gesungen und können die Entwicklung der letzten Wochen selbst
noch nicht ganz begreifen. «dpa video» hat die Musiker getroffen.
- Beitrag
VETTEL WILL NACH VORN Sebastian Vettel will Formel-1-Weltmeister
werden und auch wenn er momentan mehr...
- Securvita-Zentrale ist ökologisches Vorzeigegebäude (mit Bild) / Zertifikat in Gold für Hamburger Bürohaus Hamburg (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Der Firmensitz der Securvita Unternehmensgruppe ist Hamburgs
Vorzeigegebäude für umweltschonendes Bauen. Das für seine markante
Architektur bekannte Bürohaus in St. Georg ist das erste der
Hansestadt, das mit dem höchsten Gütesiegel für nachhaltiges Bauen
ausgezeichnet wurde. Diese Gold-Zertifizierung für die
Securvita-Zentrale wurde von der Deutschen Gesellschaft für
Nachhaltiges mehr...
- WDR-Pressemitteilung: FIFA WM in Südafrika auf WDR-Mittelwelle, im Internet und im Digitalradio Köln (ots) - Der WDR Hörfunk überträgt folgende Spiele der FIFA WM
über die MW-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz) sowie im
Internet (www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio
(WDR-Event):
Samstag, 26.06.2010
15:00 Die FIFA WM 2010
Uruguay - Südkorea (Spielbeginn: 16:00 Uhr, Vollreportage)
19:30 USA - Ghana
(Spielbeginn: 20:30 Uhr, Vollreportage)
ca. 23:00 Ende der Übertragung
Sonntag, 27.06.2010
15:00 Die FIFA WM 2010
Deutschland - England (Spielbeginn: 16:00 mehr...
- Doppelerfolg für das ZDF / Studio Hamburg Nachwuchspreise für "Shahada" und "Mörder auf Amrum" Mainz (ots) - Zwei ZDF-Produktionen sind am 24. Juni 2010 mit dem
Studio Hamburg Nachwuchspreis ausgezeichnet worden: Burhan Qurbanis
Debütfilm "Shahada" und der Krimi "Mörder auf Amrum".
"Dieser Doppelerfolg - Bester Nachwuchsfilm und Bester Krimi -
bestärkt uns darin, in unserem stetigen Bemühen um Programm-Qualität
nicht nachzulassen. Das mutige Projekt 'Shahada' ist eine
beispielhafte Beschäftigung mit dem Islam, und 'Mörder auf Amrum'
zeigt, dass Qualität und Quote sehr schön zusammenpassen können", so
ZDF-Fernsehspielchef mehr...
- Reisezeit ist Fotozeit / Praktische Taschenbuchreihe für Foto-Einsteiger (mit Bild) Baierbrunn (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
So viele Kameras jetzt zum Sommerurlaub werden sonst nur zu
Weihnachten gekauft, denn die eigenen Fotos sind eben immer noch die
schönsten Souvenirs. Leider sind die meisten Gebrauchsanleitungen für
digitale Kameras nur schwer verständlich, unvollständig oder mühsam
von mitgelieferten CDs auszudrucken. Um den Einstieg in die digitale
Welt zu erleichtern, hat der Point of Sale mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|