Harald Glööckler geht zu QVC Deutschland / Ab dem 2. Januar 2011 geht Deutschlands extravagantester Modedesigner beim Teleshopping-Marktführer auf Sendung (mit Bild)
Geschrieben am 01-07-2010 |
Düsseldorf (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Star-Couturier und Multitalent Harald Glööckler präsentiert seine
luxuriöse Kollektion " POMPÖÖS Design by Harald Glöckler" im neuen
Jahr bei Deutschlands größtem Teleshopping-Unternehmen QVC. "Es war
für mich an der Zeit, neue kreative Wege zu gehen", begründet Harald
Glööckler seine Entscheidung. Die große Fangemeinde des Modedesigners
darf auf einen Start mit vielen Überraschungen gespannt sein: "Mein
Team und ich arbeiten mit QVC unter Hochdruck an einem ganz
neuartigen Prêt-à-porter-TV-Format. Diese Sendung wird zeigen, dass
jede Frau, ganz egal welchen Alters oder welcher Figur, nicht nur
schön ist, sondern auch die passende, exklusive Kleidung zum
attraktiven Preis bekommen kann! Es wird eine bombastische Show mit
großartigen Überraschungen und Angeboten, die Designer-Mode für alle
erschwinglich machen", so Harald Glööckler weiter.
Mathias Bork, CMO QVC Deutschland: "Harald Glööckler ist der Star
des Einkaufsfernsehens. Mit seinen sehr erfolgreichen Kollektionen
hat er eine Mode geschaffen, die nicht der typischen Einheitsware von
der Stange entspricht, sondern auch Frauen, die nicht über Modelmaße
verfügen, hochwertige Designstücke zu bezahlbaren Preisen bietet. Das
passt sehr gut zur QVC-Philosophie. Wir schätzen Harald Glööckler
sehr und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihm."
Harald Glööckler gilt nicht nur als Deutschlands exzentrischster
Modemacher, sondern ist auch Deutschlands extravagantester
Mode-Exportschlager. In Großbritannien ist er mit seinen eigenen
Designermarken bei QVC UK zu sehen, und auch im japanischen Fernsehen
weiß man den Visionär zu schätzen. Das deutsche Publikum kennt ihn
nicht zuletzt als Jury-Mitglied der RTL-Show "Let's Dance". Der
Designer selbst sieht sich als Botschafter für die Frauen: "Jeder
Mensch hat seine eigene Persönlichkeit und Schönheit. Er muss nur den
Mut finden, sie zu entdecken. Dabei will ich mit meinen Kollektionen
helfen." Seine Design-Philosophie liegt im raffinierten Umschmeicheln
weiblicher Kurven und Linien: perfekter Sitz und Tragekomfort
kombiniert mit Exklusivität und Glamour. Luxus für jeden.
Über QVC Deutschland
QVC Deutschland, Sendestart im Dezember 1996, ist mit Abstand der
führende Teleshopping-Anbieter in Deutschland. Der Marktanteil liegt
bei mehr als 50 Prozent der Branchenumsätze. Durchschnittlich 18.000
Produkte hat QVC in seinem Sortiment. Dazu gehören die Segmente Home,
Beauty & Lifestyle, Mode und Schmuck. Das Teleshoppingunternehmen hat
rund 5,8 Millionen Kunden und beschäftigt in eigenen Call Centern
sowie in Logistik und Verwaltung insgesamt 3.440 Mitarbeitern, davon
rund je ein Fünftel in Düsseldorf und Kassel, ein Viertel in Bochum
und ein Drittel in Hückelhoven. Die Mutterfirma QVC Inc. (USA) ging
1986 erstmalig auf Sendung und zählt heute zu den weltweit führenden
elektronischen Einzelhandelsunternehmen.
Webshop: www.qvc.de
Facebook: www.facebook.com/meinQVC
Twitter: www.twitter.com/WirsindQVC
www.twitter.com/QVC_Angebote
www.twitter.com/QVC_Presse
Originaltext: QVC Deutschland Inc. & Co. KG
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6333
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6333.rss2
Pressekontakt:
QVC Deutschland Inc. & Co. KG
Mario Ullrich
Corporate Communication
Tel.: 0211-3007-5754
E-Mail: Mario_Ullrich@qvc.com
POSITION Institut für Kommunikation
Eifelstraße 31, 50677 Köln
Annette Rost
Tel.: 0221-931 806-20
E-Mail: annette.rost@position.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
277020
weitere Artikel:
- Abenteuer und Adrenalin mitten im Atlantik - "Fort Boyard" ist wieder da! Unterföhring (ots) - Eine abgelegene Festung vor der französischen
Atlantikküste und spannende Herausforderungen für 54 Stars aus Show,
TV, Sport und Musik: Heute beginnen für kabel eins die Dreharbeiten
der erfolgreichen Abenteuer-Spielshow "Fort Boyard".
Sport-Moderatorin Andrea Kaiser sowie der Sänger und Moderator
Alexander Wesselsky führen die Teams als Spielführer durch die Show.
Auf der geheimnisvollen Festung geht es in neun Folgen für die
Schwimm-Weltrekordlerinnen Hannah Stockbauer und Sandra Völker,
Rennfahrerin mehr...
- RTL ist auch im WM-dominierten Monat Juni die klare Nummer 1 bei den jungen Zuschauern Köln (ots) - Mit 16,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis
49-Jährigen lag RTL auch im Fußball-WM-Monat Juni mit großem Abstand
vor ARD (12,3 %), ZDF (11,7 %), ProSieben (10,2 %), Sat.1 (9,5 %) und
VOX (7,1 %). Beim Gesamtpublikum lag RTL mit 12,7 Prozent an dritter
Stelle hinter ARD (17,1 %) und ZDF (16,7 %).
Die Sender der Mediengruppe RTL Deutschland (RTL, VOX, n-tv, SUPER
RTL und RTL II) landeten im April mit 31,6 Prozent Marktanteil über
fünf Prozentpunkte vor ProSiebenSat.1 (26,1 %).
Die Spiele der FIFA WM 2010 sowie mehr...
- NDR richtet zweite TV-Korrespondentenstelle im ARD-Studio Peking ein Hamburg (ots) - Der NDR trägt der wachsenden Bedeutung Chinas
Rechnung: Vom 1. Juli an wird das ARD-Fernsehstudio Peking mit einer
zweiten Korrespondentenstelle verstärkt. Als Studioleiterin geht
Christine Adelhardt in die chinesische Hauptstadt, zweite
Korrespondentin wird Ariane Reimers. Jochen Graebert, der bisher als
Fernseh-Korrespondent aus China berichtete, kehrt nach sechs Jahren
zurück nach Deutschland und wird sich zukünftig aus dem ARD
Hauptstadtstudio in Berlin melden.
NDR Intendant Lutz Marmor: "Auch in Zeiten mehr...
- VOX mit 7,7 Prozent Markanteil im 1. Halbjahr 2010 Köln (ots) - Der Kölner Sender VOX erzielte im ersten Halbjahr
2010 einen durchschnittlichen Marktanteil von 7,7 Prozent in der
werberelevanten Zielgruppe und konnte sich damit im Vergleich zum
ersten Halbjahr 2009 (7,3 Prozent) um 0,4 Prozentpunkte steigern. Im
WM-Monat Juni 2010 erreichte der Kölner Sender einen
durchschnittlichen Marktanteil von 7,1 Prozent bei den 14- bis
49-jährigen Zuschauern.
Besonders erfolgreich verlief das erste Halbjahr 2010 für die neue
Crime-Serie "Lie to me" mit Oscar-Nominee Tim Roth: 4,15 Millionen mehr...
- RTL II im Juni: Rekordwerte im WM-Monat / Neuer Staffelrekord für "Big Brother" / Neue Rekorde bei den RTL II News / 5,4 Prozent Marktanteil 14-49 Jahre München (ots) - Sommer, Sonne, Fun! Während die ganze Welt im
Fußball-Fieber ist, hat auch RTL II Grund zum Feiern. Mit einem
stabilen Monatsergebnis von 5,4 Prozent MA schließt RTL II den
WM-Monat ab!
Die aktuelle "Big Brother"-Staffel trotzt dem Fußballfieber! Im
Juni erzielt das Erfolgsformat einen Volltreffer und holt mit
sensationellen 11,9 Prozent MA den besten Wert dieser Staffel. Die
Entscheidungsshows am Montagabend erreichen bis zu 9,3 Prozent MA.
Und auch die "RTL II News" erzielen weiterhin weltmeisterliche
Ergebnisse. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|