auto motor und sport channel feiert am 1. Juli 2010 seinen ersten Sendergeburtstag und plant neue Programmformate
Geschrieben am 01-07-2010 |
Stuttgart (ots) - Der auto motor und sport channel, der digitale
Pay-TV-Sender der Zeitschrift "auto motor und sport", ist seit genau
einem Jahr auf Sendung. Er startete am 1. Juli 2009 als erstes
Pay-TV-Angebot rund um das Thema Auto und bietet seitdem 24 Stunden
am Tag faszinierende Einblicke in die Welt des Automobils. Neben
eigenproduzierten Formaten präsentiert der auto motor und sport
channel auch hochwertige internationale Lizenzprogramme und berichtet
über aktuelle Motorsport-Events wie die ADAC GT Masters Saison oder
das 24-Stunden-Rennen am Nürburgring. Mittlerweile ist der Sender
deutschlandweit sowie in Österreich und der Schweiz empfangbar. "Wir
sind sowohl mit der Reichweiten- als auch mit der Programmentwicklung
nach einem Jahr außerordentlich zufrieden", resümiert Jörg Plathner,
Geschäftsbereichsleiter Automobil bei der Motor Presse Stuttgart und
Geschäftsführer von Motor Presse TV.
Für die kommenden Monate sind neue Programmformate geplant,
darunter eine tägliche Newssendung, die in Kooperation mit der
Nachrichtenredaktion von "auto motor und sport" produziert wird. Das
Magazin mit dem Titel "Garagengold" porträtiert autoverrückte
Sammler, die für den auto motor und sport channel ihre Garagentore
öffnen und automobile Schätze präsentieren. "Mit diesen und weiteren
neuen Formaten, darunter auch ein Dokusoap-Format, werden wir die
programmliche Attraktivität des auto motor und sport channel weiter
steigern", verspricht Plathner.
Der auto motor und sport channel ist empfangbar über die digitalen
Pay-TV Angebote von Unitymedia, KabelKiosk und Kabel BW, bei
Entertain, dem IPTV-Angebot der Deutschen Telekom, sowie bei Cablecom
(Schweiz) und UPC (Österreich).
Originaltext: Motor Presse Stuttgart
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/22036
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_22036.rss2
Pressekontakt:
Motor Presse Stuttgart
Stefan Braunschweig
Unternehmenskommunikation
Leitung
Leuschnerstraße 1
70174 Stuttgart
Tel.: 0711/182-1289
Fax: 0711/182-271289
Mobil: 0176/11182089
www.motorpresse.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
277074
weitere Artikel:
- Kurzhörspiel-Wettbewerb der ARD: Ausschreibung für "Premiere im Netz" Stuttgart (ots) - Ausschreibung: "Premiere im Netz"
Hörspiel einreichen, Produktionsstipendium gewinnen!
Kurzhörspiel-Wettbewerb der ARD für die freie Szene /
Teilnahmefrist vom 1. Juli bis 31. August / Preisverleihung im Rahmen
der ARD Hörspieltage am 13. November
Das eigene Hörspiel der Öffentlichkeit präsentieren und
professionell ein weiteres produzieren - diese Chance bietet die ARD
mit dem alljährlichen Kurzhörspielwettbewerb "Premiere im Netz". Die
Ausschreibung für Hörspielmacher aus der freien Szene startet mehr...
- n-tv mit 0,8 Prozent Marktanteil im Juni Köln (ots) - Im WM-Monat Juni erreicht n-tv einen Marktanteil von
0,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Im ersten Halbjahr 2010
liegt der Marktanteil (14-49) bei 0,9 Prozent.
Das Thema Fußball gehörte auch bei n-tv zu den Quotenrennern im
Juni: Das von 7.00 Uhr bis 12.00 Uhr zweimal stündlich ausgestrahlte
Fußball-Frühstück erreichte Marktanteile (14-49) von bis zu 4,0
Prozent. Die Live-Pressekonferenzen des DFB schauten bis zu 2,4
Prozent der 14- bis 49-Jährigen bei n-tv. Über die Wahl des
Bundespräsidenten am 30. Juni mehr...
- Letzter Aufruf für den Musikwettbewerb "Teenage Rockstar 2010" von SUPER RTL Köln (ots) - Nur noch bis zum 9. Juli können sich Sänger,
Gitarristen, Bassisten und Schlagzeuger im Alter von acht bis 18
Jahren für den Talent-Wettbewerb Teenage Rockstar 2010 bewerben.
Bisher wurden schon weit über 2.500 Musik-Videos auf
teenage-rockstar.de hochgeladen. Dort werden sie nicht nur von einer
Fachjury, sondern auch von der musikalisch interessierten
Internetgemeinde bewertet.
Die zehn besten Musiker/innen fahren vom 24. Juli bis zum 9.
August ins "Teenage Rockstar Summercamp" nach Rügen und werden dort
in mehr...
- Fachjournalist in neuer Optik (mit Bild) Berlin (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Mit der aktuellen Juli-Ausgabe erhält der Fachjournalist ein
frisches Erscheinungsbild. Klar, modern, seriös, aufgeräumt - dies
waren die Kernanforderungen bei der Umsetzung des Magazin-Redesigns.
Konzeption sowie Satz und Grafik der ersten Ausgabe stammen von der
Potsdamer Agentur TRUECONOMY.
Zukünftig erscheint der Fachjournalist mit einem reduzierten
Coverdesign. Dieses wird bestimmt durch die mehr...
- ENERGY IN THE PARK 2010 am 3. Juli mit Uwu Lena und Schland O' Schland in der Halbzeitpause sowie Culcha Candela, Gentleman, Milow, Revolverheld, Aura Dione, Livingston und Fertig, Los! Berlin (ots) - ENERGY IN THE PARK 2010 - Deutschlands größtes
Gratis Radio Open Air Festival, das am 3. Juli 2010 in der
überwältigenden Kulisse des mondänen Berliner Strandbad Wannsee
stattfinden wird, beginnt um 15.30 Uhr. Mit einleitenden Worten wird
der Regierende Bürgermeister von Berlin und Schirmherr von ENERGY IN
THE PARK 2010 Klaus Wowereit, dann in die TV - Übertragung von
Deutschland gegen Argentinien überleiten.
In der Halbzeitpause des Fußballspiels werden dann Uwu Lena, die
gerade mit "Schland O' Schland" - mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|