"Marie Brand" ermittelt in Kirchenkreisen / ZDF dreht neuen Fall der Krimireihe mit Mariele Millowitsch
Geschrieben am 02-07-2010 |
Mainz (ots) - Mariele Millowitsch ist wieder "Marie Brand" in der
gleichnamigen ZDF-Krimireihe. Die Dreharbeiten zum siebten Fall der
pfiffigen Kölner Hauptkommissarin beginnen am Montag, 5. Juli 2010,
in Köln und Umgebung und dauern voraussichtlich bis zum 5. August.
Das Drehbuch zu dem Film mit dem Arbeitstitel "Marie Brand und der
Samariter" stammt von Jens Urban und Eckehard Ziedrich. Unter der
Regie von Marcus Weiler spielen neben Mariele Millowitsch Hinnerk
Schönemann, Christoph Bach, Henry Hübchen, Nadja Bobyleva und andere.
Bei der Untersuchung des Mordes an einem jungen Arbeitslosen
stoßen Hauptkommissarin Brand und ihr Kollege Simmel (Hinnerk
Schönemann) auf Pfarrer Reimann (Christoph Bach). Sie finden heraus,
dass der in seiner Gemeinde geachtete Geistliche seiner Amtskirche
ein Dorn im Auge ist, vor allem aber dem von Henry Hübchen gespielten
Küster Hirschberger. Ungewöhnlich erscheint nicht nur die große Nähe
des Pfarrers zu seinen Gemeindemitgliedern, sondern auch die hohe
finanzielle Unterstützung, die er Bedürftigen zukommen lässt. Woher
hat er das Geld? Und welches Verhältnis hat er zu Ivona (Nadja
Bobyleva), der schwangeren Freundin des Ermordeten?
In weiteren Rollen spielen Thomas Heinze, Josef Ostendorf, Hanno
Friedrich und Mark Winz. Produziert wird die Krimireihe, die seit
Dezember 2008 im ZDF zu sehen ist, von der Eyeworks Fiction Cologne
GmbH (vormals Cologne Film), Mischa Terjung und Iris Wolfinger. Die
Redaktion im ZDF haben Klaus Bassiner und Wolfgang Feindt. Der
zuletzt ausgestrahlte Fall "Marie Brand und das mörderische
Vergessen" (16. Dezember 2009) wurde von 6,12 Millionen Zuschauern
gesehen bei einem Marktanteil von 19,3 Prozent. Ein Sendetermin für
den neuen Fall steht noch nicht fest.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/mariebrand
Originaltext: ZDF
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
277357
weitere Artikel:
- Bertram Bittel im Amt bestätigt Vertrag des Direktors Technik und Produktion wird um fünf Jahre verlängert Stuttgart (ots) - Stuttgart. Der Direktor Technik und Produktion
des Südwestrundfunks (SWR) Bertram Bittel (57) ist in seinem Amt
bestätigt worden. Der Rundfunkrat hat in seiner heutigen Sitzung (2.
Juli 2010) dem Vorschlag von SWR-Intendant Peter Boudgoust
zugestimmt, den Vertrag von Bittel für weitere fünf Jahre zu
verlängern. Bei der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Südafrika 2010 ist
Bertram Bittel als ARD-Teamchef für die gesamte Redaktion, Technik
und Produktion der Fernseh- und Hörfunkübertragungen sowie das
Internetangebot mehr...
- Boudgoust kündigt strategischen Sparkurs an SWR wird bis 2020 mindestens 15 Prozent einsparen Stuttgart (ots) - Stuttgart. Mit einem strategischen Sparkurs will
der Südwestrundfunk (SWR) in den nächsten zehn Jahren mindestens 15
Prozent seiner Kosten einsparen. Dies kündigte SWR-Intendant Peter
Boudgoust bei der Sitzung des Rundfunkrates am Freitag, 2. Juli 2010,
in Stuttgart an. Mit dem Sparprogramm gehe eine strategische
Neuausrichtung des Senders einher. Strategisch zu sparen bedeute,
dass nicht nach dem Rasenmäherprinzip überall im gleichen Umfang
gekürzt werde. Boudgoust: "Wir werden dort überproportional sparen,
wo mehr...
- Pfiffiges und Praktisches für die Grill-Saison Aachen (ots) - Mit dem Sommer hat auch die Grill-Saison begonnen.
Besonders beliebt sind Feste in geselliger Runde. Ob für den Balkon
zuhause oder die große Party mit Freunden im Garten: Mit der
richtigen Ausstattung für Würstchen & Co. können Grillfreunde das
gemeinschaftliche Vergnügen entspannt genießen. So bietet
beispielsweise 3PAGEN in seinem Sortiment eine Vielzahl praktischer
Helfer rund ums Grillen. Vom Kombi-Rost über praktisches Grillbesteck
bis hin zu vielen attraktiven Accessoires können sich begeisterte
Brutzler mehr...
- AUTO BILD sucht Kandidaten für neuen Leserbeirat Hamburg (ots) - Bei Deutschlands größter Autozeitschrift steht die
Meinung der Leser im Mittelpunkt / Online bewerben unter
www.autobild.de/leserbeirat
AUTO BILD holt seine Leser ans Steuer und startet den neuen
Leserbeirat: Elf Kandidaten haben ein Jahr lang die Möglichkeit, die
Redaktionsarbeit zu begleiten und so Teil des AUTO BILD-Teams zu
werden. Dabei analysieren die ehrenamtlichen "Top-11" regelmäßig alle
Beiträge, besuchen die Hamburger Redaktion, diskutieren mit der
Mannschaft und erleben an der Teststrecke, wie AUTO mehr...
- 15 Multimedia-Festplatten im PC-WELT-Vergleichstest München (ots) - Multimedia-Festplatten bringen im PC gespeicherte
Filme, Fotos oder Musik bequem ins Wohnzimmer / Vor dem Kauf auf die
passenden Anschlüsse achten und Datenformate prüfen /
Festplattengehäuse ohne Speicher oftmals nicht die bessere Wahl /
Fantec R2650 PC-WELT-Testsieger / Captiva HV335T-2
Preis-Leistungs-Sieger
Keine Geräteschlepperei, kein Strippenziehen: Eine
Multimedia-Festplatte ist der einfachste Weg, die im PC gespeicherten
Filme, Fotos und Musik am heimischen Fernseher oder der HiFi-Anlage
zu genießen. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|