Der neue SAT.1-Freitag: Mit vier Krachern in die neue TV-Season / Ab 27. August 2010
Geschrieben am 05-07-2010 |
Unterföhring (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
5. Juli 2010. Kochen, bis die Schwarte kracht. Reden, wie einem
der Schnabel gewachsen ist. Veräppeln, bis sich die Alten biegen und
Herumspaßen bis in die Late Night. Ab Freitag, 27. August 2010,
startet SAT.1 mit drei neuen Sendungen und einem alten Bekannten in
die neue TV-Season. Los geht's mit "Deutschlands Meisterkoch". Die
drei Spitzenköche Tim Raue, Nelson Müller und Thomas Jaumann suchen
nach einem echten Könner hinterm Herd. Frei nach dem Motte "Wir
müssen reden!" plaudern anschließend Cordula Stratmann und Annette
Frier in ihrer neuen Impro-Sitcom völlig frei drauf los. Comedy at
it's best! In "Das R-Team - Die rüstige Rentner-Comedy" nehmen Rudolf
(75), Lilo (78) und ihre Gang jungen Menschen mit der versteckten
Kamera so richtig auf die Schippe. Und um 23.15 Uhr startet "Die
Oliver Pocher Show" auf einem neuen Sendeplatz in die Herbstsaison.
Der neue Freitag, ab 27. August 2010 in SAT.1
"Deutschlands Meisterkoch", 8 Folgen, 20.15 Uhr
Drei Gourmet-Genies für Deutschland: Tim Raue (36), Sternekoch und
kulinarischer Direktor des Luxus-Hotels Adlon, Nelson Müller (30),
Besitzer des Restaurants "Schote" in Essen und Thomas Jaumann (49),
Chef des Edel-Restaurants "Jaumanns Kochplatz" in Koblenz, suchen in
der neuen SAT.1-Show "Deutschlands Meisterkoch". Bei dem größten
Koch-Casting aller Zeiten nehmen es begeisterte Koch-Talente mit den
hohen Anforderungen der Haute Cuisine auf. Vor der Jury müssen die
Kandidaten ihre köstlichen Kreationen zubereiten und versuchen, die
drei Spitzenköche mit ihren Menüs zu begeistern. Neben dem Titel
"Deutschlands Meisterkoch" winken dem Gewinner 100.000 Euro
Siegprämie.
"Wir müssen reden!" 8 Folgen, 22.15 Uhr
"Wir müssen reden!" - dieses Motto nehmen sich die beiden
Freundinnen Annette und Cordula einmal pro Woche zu Herzen und
treffen sich bei ihrem Lieblingsitaliener. Es ist der Abend, an dem
sie alles Wichtige und Unwichtige aus ihrem Leben miteinander
"beplaudern". Es muss immer das "Trinachria" sein - denn nur so weit
reicht das Babyphon der alleinerziehenden Mutter Annette. Dritter im
Bunde ist der rothaarige italienische Kellner Stephano. Lediglich ein
kurzes Einstiegs-Szenario gibt den Dreien acht Folgen lang die grobe
Richtung an. Alles weitere ist Improvisation pur - ohne Drehbuch und
Szenen-Skizzen. Die Geschichten obliegen allein der Fantasie und
Spontaneität der Mitspieler und ihrer Gäste wie Bastian Pastewka und
Til Schweiger.
"Das R-Team - Die rüstige Rentner-Comedy", 8 Folgen, 22.45 Uhr
In der mal ganz anderen Versteckte-Kamera-Sendung spielten rüstige
Rentner die Hauptrolle. Die in die Jahre gekommenen Lockvögel begeben
sich an belebte, öffentliche Plätze und haben nur ein Ziel: Junge
Leute auf die Schippe nehmen! Endlich wird der Spieß mal umgedreht
und die Oldies haben die Chance, es den Jugendlichen heimzuzahlen.
Durch kuriose Sketche tappen die jungen, ahnungslosen Opfer in die
Falle und werden in eine Situation versetzt, die sie völlig aus der
Fassung bringt. Die perplexen und verblüfften Reaktionen der
Reingelegten sind das erklärte Ziel von "Das R-Team - die rüstige
Rentner-Comedy"
"Die Oliver Pocher Show", 23.15 Uhr
Ab August sendet Oliver Pocher auf dem klassischen
Late-Night-Sendeplatz: Um 23.15 Uhr seziert der Experte für TV,
Boulevard, Sport, Kinderbekleidung und Schmuckdesign die Ereignisse
und Themen, die die Nation bewegen. Im Studio im Residenztheater im
Herzen von Köln begrüßt er prominente Gäste aus Schauspiel, Show,
Musik und Sport. Mit neuen, überraschenden Rubriken und Figuren kommt
Pocher nach der Sommerpause zurück. Neben neuen Charakteren gibt es
ein Wiedersehen mit guten Bekannten: Oliver Pocher schlüpft ins
Kostüm von Kanzlerin Merkel und quält die Prominenz mit
Intim-Interviews als Society-Königin Sylvia Constanze von
Weischenhirn.
Originaltext: SAT.1
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6708
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6708.rss2
Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation/PR Entertainment
Julia Hagedorn (für "Deutschlands Meisterkoch)
Anette Schmidt (für "Wir müssen reden!")
Tel. +49 [89] 9507-1184 / -1191
Julia.Hagedorn@ProSiebenSat1.com
Anette.Schmidt@ProSiebenSat1.com
www.presse.sat1.de
Bildredaktion:
Christian Graf
Tel. +49 [89] 9507-1172
Christina.Graf@ProSiebenSat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
277585
weitere Artikel:
- Kontakter: Mit 50 Cent an den Kiosk/Burda startet Star- und Stylemagazin Chatter München (ots) - Der Verlag Hubert Burda Media startet am Mittwoch,
den 7. Juli, das junge People-Magazin Chatter. Der Wochentitel, der
zum Preis von 50 Cent angeboten wird, erscheint als Tabloid auf
hochwertigem Zeitungspapier. Burda bringt den neuen Titel, der die
Themenbereiche Stars, Mode und Beauty abdeckt, in einer gedruckten
Auflage von 1,3 Millionen Exemplaren an den Kiosk. Das bestätigt der
Verlag auf Anfrage. Zielgruppe sind Frauen zwischen 20 und 50 Jahren,
die in der Sprache der Marktforscher als "urban, trendy und
konsumfreudig" mehr...
- AFP und dpa unterstützen sich bei Nachrichtendiensten Hamburg (ots) - Die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH und die
Agence France-Presse unterstützen sich bei der Nachrichtengewinnung
auf ihren jeweiligen Heimatmärkten und lassen ein schon bis 2007
bestehendes Abkommen wiederaufleben. Die dpa bietet den
Korrespondenten der AFP Welt-Dienste in Deutschland künftig die
Möglichkeit, ihr gesamtes Inlandsmaterial mitzulesen. Gleichzeitig
können die Korrespondenten der dpa in Frankreich den
Inlands-Textdienst der AFP sichten und als Hinweisgeber nutzen. "Die
Vereinbarung wird sofort wirksam", mehr...
- Zahnärzte und Verbraucher setzen verstärkt auf elektrische Mundpflege! / Aktuelle Umfrage* belegt die große Akzeptanz von Elektrozahnbürsten Schwalbach am Taunus (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Zähneputzen ist selbstverständlich, doch auf welche Weise? Die
Frage, wie die Bevölkerung ihre Mundpflege im Detail betreibt,
konnten auch Experten bislang kaum beantworten. Deshalb hat Oral-B
jüngst eine große Umfrage mit mehr als 400 Zahnärzten und Praxisteams
und 2.500 Verbrauchern in verschiedenen westeuropäischen Ländern
durchgeführt und ausgewertet. Darin wurde mehr...
- Im Sommer steigt die Lust auf Flirts / FirstAffair.de verrät die besten Date-Locations der Saison Berlin (ots) - Heiße Tage und grenzenlose Leidenschaft - das passt
prima zusammen. Hierzulande ist in bester Gesellschaft, wer vor allem
im Sommer einen Fremdflirt sucht. Bei 76,7 Prozent der Deutschen hat
die Lust auf ein erotisches Auswärtsspiel in den Sommermonaten
Hochsaison. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Seitensprungportals
FirstAffair.de unter 1.526 Mitgliedern.
Im Sommer steigen die Flirtchancen
Wer Lust auf ein prickelndes Tête-à-tête hat, sollte jetzt aktiv
werden. Denn die Chancen auf ein erotisches Abenteuer mehr...
- Das Erste: MARIENHOF: Sandra (Nicole Belstler-Boettcher) bleibt München (ots) - Nur ein Kurzbesuch? Von wegen! Sandra Behrens
(Nicole Belstler-Boettcher) ist gekommen, um zu bleiben. Nachdem sie
im April unerwartet für einen kurzen Besuch im MARIENHOF auftauchte,
um nach ihrer Tochter Carolina (Valentina Pahde) zu sehen, hat sie
nun einen Entschluss gefasst: Ihr Zuhause bleibt der MARIENHOF.
Carolina braucht ihre Mutter, zumal die 15-Jährige wegen ihres
Asthmas nach wie vor ein Sorgenkind ist. Und so wird die
temperamentvolle Sandra wieder Schwung in das Kölner Stadtviertel
bringen. Mit dabei mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|