AUDIO VIDEO FOTO BILD: Vorsicht vor Werbefloskeln
Geschrieben am 05-07-2010 |
Hamburg (ots) - Große Kaufberatung von AUDIO VIDEO FOTO BILD /
Hersteller und Händler werben häufig mit sinnlosen Angaben /
Gewährleistung besser als Garantie
"1:3 000 000 dynamischer Kontrast", "Full-HD" und "Surround-Sound"
- laut Werbeprospekt punktet der neue Fernseher mit einer tollen
Ausstattung. Leider sind viele Angaben der Hersteller und Händler oft
nur heiße Luft. Was sich wirklich hinter den Werbeversprechen
verbirgt, welche Ausstattung überhaupt sinnvoll ist und welche Rechte
Kunden nach dem Kauf haben, zeigt die Fachzeitschrift AUDIO VIDEO
FOTO BILD in einer großen Kaufberatung für Fernseher, Sat- und
Kabel-Empfänger, DVD-Recorder, Blu-ray-Player sowie Digitalkameras
(Heft 6/2010, ab Mittwoch im Handel).
Zwar glänzen viele aktuelle Flachbild-Fernseher mit toller
Ausstattung, dafür sind die Werbeprospekte der Händler und Hersteller
randvoll mit Worthülsen. Beispiel Dynamischer Kontrast: 1:3 000 000
klingt zwar beeindruckend, sagt allerdings wegen praxisfremder
Messmethoden nichts über die Bildqualität aus. Auch das Siegel "Full
HD" ist ein leeres Versprechen, schließlich gibt es dafür gar keine
Norm. "HD ready" dagegen garantiert zumindest HDTV-Tauglichkeit,
allerdings keine gute Bildqualität.
Und wenn der brandneue Fernseher Probleme macht? Dann empfiehlt
sich der Gang zum Händler, dort hat man einen Anspruch auf
Gewährleistung. Sie gilt zwei Jahre ab Kaufdatum und wird vom
Gesetzgeber geregelt. Der Händler ist innerhalb dieser Zeitspanne
verpflichtet, einen Produktmangel kostenlos zu beseitigen - entweder
per Reparatur oder Umtausch. Geht ein Händler jedoch pleite, verfällt
damit der Anspruch auf Gewährleistung. Das kann vor allem bei
finanzschwachen Online-Shops passieren. Für den Kunden ist die
Gewährleistung dennoch besser als die Garantie, die lediglich eine
freiwillige Zusatzleistung des Herstellers ist und einen
entscheidenden Nachteil mit sich bringt: Der Hersteller kann die
Bedingungen ganz nach Belieben festlegen, so dass die
Garantieleistungen oft hinter den Gewährleistungsansprüchen
zurückbleiben. So gibt es beispielsweise auf manche Produkte nur ein
Jahr Garantie.
AUDIO VIDEO FOTO BILD im Internet: www.avfbild.de
Originaltext: COMPUTER BILD-Gruppe/COMPUTERBILD.de
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/51005
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_51005.rss2
Pressekontakt:
AUDIO VIDEO FOTO BILD
Axel-Springer-Platz 1
Brieffach 4310
20350 Hamburg
Tel. 040-347 280 11
Fax: 040-347 267 49
Redaktions-Ansprechpartner:
Thomas Roß, Tel. 040-34728011 - auch für Radio-Interviews via
Audiocodec in Studioqualität oder per Telefon.
COMPUTERBILD-Presseinformationen:
www.presseportal.de/pm/51005
Presseagentur:
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
René Jochum
Jurastr. 8
D-70565 Stuttgart
Tel.: +49 (711) 9 78 93-35
Fax: +49 (711) 9 78 93-55
jochum@Postamt.cc
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
277659
weitere Artikel:
- SWR Fernsehen Programmhinweise von Mittwoch, 07.07.10 (Woche 27) bis Freitag, 23.07.10 (Woche 29) Baden-Baden (ots) - Mittwoch, 7. Juli 2010 (Woche 27)/05.07.2010
Geänderten Programmablauf beachten!
20.15 (VPS 20.14) Die Nonne und der Kommissar Fernsehfilm
Deutschland 2005 Rollen und Darsteller: Schwester Camilla
Ann-Kathrin Kramer Kommissar Josef Baumert Günther Maria Halmer
Oberin Ludwiga Brigitte Janner Schwester Anabel Anne von Linstow
Angelique Koslowski Deborah Kaufmann Anton Boenisch Rüdiger Vogler
Tobias Schäfer Sebastian Rüger Svenja Mina Tander und andere
Szenenbild: Jochen Schumacher Kamera: mehr...
- Wissenschaftsrat bestätigt: "Die Entwicklung der FOM stellt eine Erfolgsgeschichte dar" / FOM-Modell erfährt mit erfolgreicher Reakkreditierung große Zustimmung vom Wissenschaftsrat Essen (ots) - Der Wissenschaftsrat hat die FOM Hochschule für
Oekonomie & Management erneut gewürdigt: Zum zweiten Mal wurde die
Hochschule für Berufstätige mit dem höchsten Qualitätssiegel
ausgezeichnet. In seiner Beurteilung stellte der Wissenschaftsrat die
Studienorganisation der FOM als wesentliche Stärke heraus. Der FOM
sei es gelungen, ein überzeugendes Konzept für berufs- und
ausbildungsbegleitende Studiengänge zu entwickeln und umzusetzen.
Kernelemente des Konzepts seien Präsenzvorlesungen an Abenden und
Wochenenden, finanzierbare mehr...
- Studie zur TV-Nutzung: Relevant Set stabil mit sechs Sendern / Sendervielfalt weitgehend ungenutzt / 80 Prozent der TV-Nutzung entfällt auf nur sechs Sender / Große Sendermarken bestimmen das Relevant München (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Die Zahl der TV-Sender, die ein deutscher Fern- sehhaushalt im
Schnitt empfangen kann, hat in den letzten zehn Jahren deutlich
zugenommen: Durchschnittlich 73 Sender stehen heute zur Aus- wahl und
damit mehr als doppelt so viele wie im Jahr 2000 (36 Sender).
Bemerkenswert: Der Großteil der täglichen Fernsehnutzung (80 Prozent)
entfällt nach wie vor auf nur sechs Sender. Auch in mehr...
- Natur statt Erdöl / ZDF-Film über den Kampf ecuadorianischer Indios gegen die Ölindustrie Mainz (ots) - Ein kleines Dorf im ecuadorianischen Regenwald
kämpft gegen die Erdölindustrie. In seinem Film "Kampf um den
Regenwald" - am Mittwoch, 7. Juli 2010, 0.15 Uhr im ZDF - berichtet
Torsten Mehltretter über ein weltweit einmaliges Konzept für den
Erhalt des Regenwaldes, das die Münchnerin Mascha Kauka zusammen mit
den Indios erarbeitet hat: Sanfter Fortschritt und Wissenschaft
sollen helfen im Kampf gegen das Vordringen der Erdölindustrie in den
Dschungel.
Im Jahr 2007 hatte der ecuadorianische Präsident Rafael Correa mehr...
- Stars der Österreich-Rundfahrt in 2 Montafoner Hotels Schruns (ots) - Die Top-Stars haben im Montafon gut geschlafen,
nur so lässt sich der Erfolg während der 1. Etappe erklären.
Er hat so begonnen, wie er im letzten Jahr aufgehört hat: Der
dreifache Etappensieger des Vorjahres, André Greipel, gewann die 1.
Etappe der Int. Österreich Rundfahrt von Dornbirn nach Bludenz im
Massensprint. Der Deutsche setzte sich gegen den Briten Ben Swift und
den Australier Graeme Brown durch.
Durch das enorm hohe Tempo in der Schlussphase konnte sich kein
Profi mehr absetzen und es kam zum Massensprint mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|