ZDFneo zeigt US-Erfolgsserie "In Treatment" / Gabriel Byrne als Psychotherapeut mit Leib und Seele
Geschrieben am 08-07-2010 |
Mainz (ots) - In seinem eigenen Familienleben läuft vieles schief,
doch für seine Patienten gibt Dr. Paul Weston alles: Von Montag, 12.
Juli 2010, 0.30 Uhr, an zeigt ZDFneo die erfolgreiche US-Serie "In
Treatment - Der Therapeut" mit Gabriel Byrne als Psychotherapeut mit
Leib und Seele. Von montags bis freitags laufen im Spätprogramm des
Digitalsenders 43 Folgen der ersten Staffel. In der Rolle des
zerrissenen Therapeuten Dr. Paul Weston überzeugte der irische
Schauspieler Gabriel Byrne ("Miller's Crossing", "Die üblichen
Verdächtigen") die Jury des Golden Globe: 2009 erhielt er die
Auszeichnung als Bester Darsteller.
Jede Therapiesitzung entspricht in der US-Serie "In Treatment"
einer Folge, immer mit anderen Patienten: Neben Laura (Melissa
George, "Grey's Anatomy") suchen der US-Bomberpilot Alex ("Blair
Underwood", "Sex and the City", "Deep Impact"), die junge Turnerin
Sophie (Mia Wasikowska), und das Pärchen Jake (Josh Charles, "Vier
Brüder") und Amy (Embeth Davidtz, "Bridget Jones Diary") den Rat von
Dr. Weston. Dessen Supervisorin Gina spielt Dianne Wiest ("Der
Pferdeflüsterer"). Der älteste Sohn von Literaturnobelpreisträger
Gabriel García Marquez, Rodrigo García, schrieb die israelische Serie
"Be Tipul", auf der "In Treatment" basiert, für amerikanische
Verhältnisse um und führte bei den meisten Folgen selbst Regie.
In der ersten Therapiesitzung von "In Treatment" ist es die
Anästhesistin Laura, die Dr. Paul Weston mit ihrem Gefühlschaos
konfrontiert. Bereits seit einem Jahr ist sie seine Patientin. Laura
berichtet, dass sie von ihrem Freund vor die Wahl gestellt wurde, zu
heiraten oder sich zu trennen. Danach betrank sie sich in einer Bar
und sprach den erstbesten Mann an. Mit fast schon provozierender
Genauigkeit erzählt sie von dem Geschehen. Doch dann gesteht Laura
ihrem Therapeuten plötzlich, dass sie tatsächlich ihn liebt und
begehrt. Paul gibt ihr zu verstehen, dass die Regeln der
Psychotherapie eine solche Beziehung nicht erlauben, und äußert seine
Vermutung, dass ihre Gefühle nicht wirklich ihm gelten. Doch Laura
gibt nicht auf.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/intreatment
Mehr Informationen zum Programm unter www.zdfneo.de.
ZDFneo, der neue ZDF-Digitalkanal, wird über Satellit (DVB-S)
ausgestrahlt und im Kabel (DVB-C) bundesweit in Sonderkanal 32
eingespeist. Im terrestrischen Digitalangebot (DVB-T) ist ZDFneo
zwischen 21.00 Uhr und 6.00 Uhr morgens empfangbar.
Originaltext: ZDF
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
278306
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 9. Juli 2010, 9.05 Uhr, Volle Kanne - Service täglich / Freitag, 9. Juli 2010, 12.15 Uhr, drehscheibe Deutschland / Freitag, 9. Juli 2010, 17.45 Uhr, Leute heute / Mainz (ots) - Freitag, 9. Juli 2010, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: The Boss Hoss
Ach so!: Gesundheitsreform - Der Beitragssatz wird steigen
Einfach lecker: Holländischer Kartoffelstampf mit Rindfleisch -
Kochen mit Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Osteoporose bei Männern
PRAXIS Tipps: Biowetter
Wohnen & Design: Hot-Spot Holland
Musik: David Garrett in Concert
Freitag, 9. Juli 2010, 12.15 Uhr
drehscheibe Deutschland
Rost, Risse, ramponierte mehr...
- Vitamin-Defizit-Alarm für Deutschland / Führende Wissenschaftler warnen vor Gesundheitsrisiken durch Vitaminunterversorgung Frankfurt am Main (ots) - Deutschlands Vitaminversorgung muss
deutlich besser werden. Sonst droht uns langfristig ein Anstieg
typischer Alterskrankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen,
Osteoporose oder sogar Demenz. In Deutschland sind zwar ausgeprägte
Vitamin-Mangelzustände nur noch selten, aber die schleichende
Unterversorgung über Jahre hinweg, die hierzulande für die Vitamine
A,D,E und das B-Vitamin Folsäure ausgeprägt ist, birgt die Gefahr,
dass die Gesundheit der Betroffenen im fortgeschrittenen Alter
ernsthaft leidet. mehr...
- Veranstaltung / Harald Schmidt präsentiert TV-Highlights 2011 von Das Erste / Termine für "Das Erste Preview11" stehen fest Frankfurt (ots) -
Der Vermarkter ARD-Werbung SALES & SERVICES (AS&S) präsentiert im
Herbst die TV-Highlights in Das Erste. In diesem Jahr wird
Late-Night-Ikone und Entertainer Harald Schmidt die Eventreihe
moderieren. Unter dem Motto "Die Harald Schmidt Preview Show" werden
auf der Preview11 die neuen Programme und Formate im Ersten
vorgestellt. Harald Schmidt präsentiert die TV-Highlights, darunter
auch die Neuigkeiten des Werberahmenprogramms, auf seine ganz
persönliche und unverwechselbare Art und Weise.
In folgenden mehr...
- eGovernment-Monitor 2010: Bürger haben Sicherheitsbedenken bei der Abwicklung von Behördengängen im Internet München (ots) - Sonderstudie der IDG-Medienmarken COMPUTERWOCHE
und CIO im Rahmen des (N)ONLINER Atlas 2010 / Reine
Informationsangebote am stärksten nachgefragt / Zentrale
Behördenrufnummer 115 und zentrales Bürgerportal bislang kaum bekannt
/ Deutsche sehen in eGovernment-Angeboten überwiegend großen oder
sehr großen Mehrwert
Behörden haben bei der Gestaltung von vollständigen und sicheren
Online-Bürgerservices nach Ansicht der Deutschen Nachholbedarf. Zu
diesem Ergebnis kommt die von den IDG-Medienmarken COMPUTERWOCHE und mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 10. Juli 2010, 17.05 Uhr / Länderspiegel / mit Isabelle Tümena / Samstag, 10. Juli 2010, 17.45 Uhr / Menschen - das Magazin / Reporter im Rollstuhl Mainz (ots) - Samstag, 10. Juli 2010, 17.05 Uhr
Länderspiegel
mit Isabelle Tümena
Sommermärchen ade - Fans rüsten sich für den WM-Endspurt
Kraft-Spiele in NRW - Ministerpräsidentin ohne Mehrheit
Zollkontrollen am Flughafen - Wenn die Urlaubsschnäppchen teuer
werden
Hammer der Woche - Hafen erst saniert, dann geschlossen
Samstag, 10. Juli 2010, 17.45 Uhr
Menschen - das Magazin
Reporter im Rollstuhl
mit Bettina Eistel
Marcel Bergmann ist Sportreporter, und das mit Leidenschaft. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|