WDR Fernsehen / Sonntag, 11. Juli 2010 / 19.30 bis 20.00 Uhr / Westpol - Politik in NRW
Geschrieben am 09-07-2010 |
Düsseldorf (ots) - Westpol am Sonntag unter anderem mit folgenden
Themen:
- Das Bettelbündnis - die neue rot-grüne Minderheitsregierung
Eine Stimme muss sich rot-grün für jedes Gesetz, das sie
verabschieden wollen, bei der politischen Konkurrenz holen. Ihren
Koalitionsvertrag haben sie in dieser Woche deshalb extra als
Einladung an die anderen Parteien verkauft. Doch was steckt wirklich
drin in dem 88 Seiten starken Vertrag? Können CDU und FDP bei
einzelnen Vorschlägen mitmachen oder macht sich rot-grün allein
abhängig von der Linken?
- Abrechnungsbetrug in Kliniken
In dieser Woche hat die Bundesregierung eine Erhöhung der
Krankenkassenbeiträge beschlossen, um das riesige Defizit bei den
Kassen in den Griff zu bekommen. Die Erhöhung hätte geringer
ausfallen können, meinen Gesundheitsexperten. Die Politik müsse
endlich den Abrechnungsbetrug wirksam bekämpfen. Stichproben haben
gezeigt, dass bei Kliniken jede zweite Rechnung falsch ist. Den
Krankenkassen entstehe dadurch ein Schaden von über einer Milliarde
Euro pro Jahr.
Teurer Freizeitflughafen
Mindestens 55 Millionen Euro Verlust wird der Flughafen
Essen/Mühlheim bis 2034 machen, hat der Landesrechnungshof
vorgerechnet. Seit Jahren fließt Steuergeld in den kleinen Flughafen,
der fast ausschließlich von ein paar Sportfliegern, einer Flugschule
und den Privatjets einiger Unternehmer genutzt wird. Das teure
Vergnügen auf Staatskosten wird voraussichtlich auch unter der neuen
Landesregierung weitergehen.
Moderation: Sabine Scholt
Originaltext: WDR Westdeutscher Rundfunk
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7899
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7899.rss2
Pressekontakt:
Sonja Steinborn, WDR-Pressestelle, Funkhaus Düsseldorf
0211 8900 506 presse.duesseldorf@wdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
278493
weitere Artikel:
- WDR Fernsehen / Mittwoch, 14. Juli 2010 / 12.00 bis 13.45 Uhr / Machtwechsel in Düsseldorf: Wahl der Ministerpräsidentin Düsseldorf (ots) - Mehr als neun Wochen nach der Landtagswahl will
sich SPD-Chefin Hannelore Kraft am Mittwoch, 14. Juli 2010, vom
Landtag Nordrhein-Westfalen zur Ministerpräsidentin einer
Minderheitsregierung wählen lassen. Da ihre Koalition aus SPD und
Grünen nicht genug Stimmen hat, ist sie auf die Mithilfe aus anderen
Fraktionen angewiesen, um Nachfolgerin von Jürgen Rüttgers (CDU) zu
werden. Unklar ist, ob Hannelore Kraft bereits im ersten Wahlgang
ausreichend Stimmen bekommt oder ob es einen weiteren Durchgang geben
wird. mehr...
- Exklusiv in DAS NEUE: Ein deutscher Prinz gibt Madeleine von Schweden das Lachen zurück Hamburg (ots) - Rund zwei Monate, nachdem Madeleine von Schweden
(28) und ihr Verlobter Jonas Bergström (31) sich getrennt haben, kann
die Prinzessin wieder lachen. Das jedenfalls sagt Mario-Max Prinz zu
Schaumburg-Lippe (32), der Madeleine jetzt bei einem
Wohltätigkeits-Dinner in London traf. Mario Max schwärmt gegenüber
der Zeitschrift DAS NEUE: "Sie strahlte und sah glücklich aus! Wir
haben uns fantastisch verstanden. Madeleine ist aufgeblüht!"
Mario-Max Prinz zu Schaumburg-Lippe ist begeistert von der
schwedischen Prinzessin: mehr...
- Motor Presse Stuttgart übernimmt die Mehrheit der webauto.de GmbH Stuttgart (ots) - webauto.de GmbH ist einer der führenden
Lösungsanbieter und Medienplattform für den Fahrzeughandel sowie
Betreiber von Online-Marktplätzen für Automobile
- Das ganzheitlich auf den Autohandel ausgerichtete
Business-to-Business-Angebot meinautohaus.de soll zur zentralen
Crossmedia-Marketing-Applikation ausgebaut werden.
Mit Wirkung zum 1. Juli 2010 übernimmt die Motor Presse Stuttgart
die Mehrheit an der webauto.de GmbH mit Sitz in Karlsruhe. Im Jahr
1998 gegründet startete zunächst der nationale mehr...
- NABU: Apollofalter, Laubfrosch und Weißstorch im Großformat - Kampagne gegen das Artensterben geht in die zweite Runde Berlin (ots) - Im Internationalen Jahr der biologischen Vielfalt
und rund 100 Tage vor der Weltnaturschutzkonferenz im japanischen
Nagoya (18.-29.10.) geht die NABU-Kampagne gegen das Artensterben in
die zweite Runde. Unter dem Motto "Fast weg..." machen ab sofort
neben einem Fernsehspot wieder Großplakate an den wichtigsten
deutschen Bahnhöfen sowie Infoscreens in vielen Städten auf das
alarmierende Artensterben aufmerksam. Das neue Plakatmotiv ist der
vom Aussterben bedrohte Apollofalter. Der Schmetterling leidet unter
einer mehr...
- Die 'Twilight'-Stars im TELE 5-Interview: Teil 3 - Taylor Lautner: "Ich musste täglich meinen inneren Schweinehund überwinden" München (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Zum Kinostart 'Eclipse - Biss zum Abendrot' (15. Juli) auf TELE 5:
- 'Wir lieben Kino - Das Magazin Extra' am 13. Juli und 14. Juli
um 20.00 Uhr
- Deutsche Erstausstrahlung: 'Twilight in Forks' am 14. Juli um
22.40 Uhr
- Making of 'Eclipse - Biss zum Abendrot', am 16. Juli um 20.00
Uhr
Gräbt Taylor Lautner seinem 'Twilight'-Co-Star Robert Pattinson mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|