Das Erste: Achtung: Korrektur! "ttt - titel thesen temperamente" am 11. Juli 2010
Geschrieben am 09-07-2010 |
München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 11. Juli, um 23.25 Uhr,
vom Hessischen Rundfunk und hat folgende Themen:
Wer ist Nicolas Berggruen? "ttt" über den Milliardär und
Kunstliebhaber, der auszog, Karstadt zu retten Sein Vermögen wird auf
über zwei Milliarden Dollar geschätzt - das Geld hat er als
Unternehmer selbst verdient. Nicolas Berggruen ist der Sohn des
legendären Kunstsammlers Heinz Berggruen. Jetzt tritt er an, um
Karstadt zu retten. Für seine aktuelle Ausgabe hat "ttt - titel,
thesen, temperamente" mit Nicolas Berggruen über Karstadt, die Kunst
und sein ungewöhnliches Leben gesprochen. Nicolas Berggruen wächst in
Paris auf. Sein Vater, Heinz Berggruen, ist ein jüdischer Emigrant,
der später in seine Heimatstadt Berlin zurückkehrt. Dieser überlässt
er als eine "Geste der Versöhnung" seine weltberühmte Kunstsammlung,
die dort in einem eigenen Museum ausgestellt ist. Auch sein Sohn
Nicolas Berggruen sammelt Kunst - vor allem zeitgenössische Werke,
Skulpturen von Damien Hirst und Jeff Koons. Ein Schöngeist, der sich
nach Jahren im Investmentgeschäft für philosophische Fragen
interessiert. Er gründet einen "Thinktank", trennt sich von seinen
Villen und Luxusappartements - nur seinen Privatjet hat er behalten.
Seitdem lebt er in Hotels. Alles, was er besitze, sei nur auf Zeit,
sagt Nicolas Berggruen. Was zähle, seien unsere Handlungen und
Entscheidungen. Berggruen beginnt langfristig zu investieren, klamme
Unternehmen mit hohem Potential wieder aufzubauen. Ein Beispiel ist
Karstadt.
Außerdem bei "ttt":
- Quo vadis, Schiedsrichter? - Eine Ehrenrettung des Mannes in
Schwarz
- Südafrika zwischen Fußballeuphorie und Aids-Angst - Jens Lehmann
steht für den Spielfilm "Themba" erstmals vor der Kamera
- "Was bin ich wert?" - Eine persönliche Recherche im Reich der
Menschenwert-Berechner
- "The Imagine Project" - Herbie Hancocks musikalische Antwort auf
die Globalisierung
- Stark und lebendig - Das andere Gesicht der Alma Mahler in Percy
Adlons neuem Film "Mahler auf der Couch"
Moderation: Dieter Moor
Originaltext: ARD Das Erste
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6694
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6694.rss2
Pressekontakt:
Redaktion: Gitta Severloh
Pressekontakt: Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 3876, E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de
Fotos unter www.ard-foto.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
278527
weitere Artikel:
- ots.Video: DNA gibt Opfern des Balkankonflikts ihren Namen zurück Hilden/Sarajevo (ots) -
- Querverweis: Video ist abrufbar unter:
Flash-Video: http://www.presseportal.de/video und
Video Download: http://www.presseportal.de/link/mecom
(kostenlose Registrierung und Freigabe erforderlich;
Freigabe i.d.R. innerhalb 60 Minuten) -
Nach dem Ende des Balkankonflikts galten auf dem Gebiet des
ehemaligen Jugoslawien Ende der 90er Jahre über 40,000 Menschen als
vermisst - darunter allein über 8.100 mutmaßliche Opfer des Massakers
von Srebrenica vor 15 Jahren, denen am Sonntag, mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 27/10 Mainz (ots) - Woche 27/10
Fr., 9.7.
19.00 heute
Bitte Änderung beachten:
mit Petra Gerster
Bitte streichen: Steffen Seibert
(Änderung bitte auch am Sa., 10.7.2010, 19.00 Uhr und So.,
11.7.2010, 19.15 Uhr beachten.)
Woche 32/10
Di., 10.8.
0.15 Neu im Kino
Bitte Ergänzung beachten:
"Mademoiselle Chambon" von Stéphane Brizé
Woche 33/10
So., 15.8.
1.30 Leschs Kosmos
Bitte Ergänzung beachten:
Himmlisch: Wie die Zeit mehr...
- 25 Jahre "Grand Prix der Volksmusik" live aus Wien / ZDF zeigt Jubiläumsshow mit vielen ehemaligen Gewinnern Mainz (ots) - Großes Jubiläum beim "Grand Prix der Volksmusik":
Zum 25. Mal treten in diesem Jahr Interpreten aus Deutschland,
Österreich, der Schweiz und Südtirol/Italien im Wettbewerb um das
beste Lied an. Das Finale am Samstag, 28. August 2010, aus Wien
sendet das ZDF live ab 20.15 Uhr. Es wird von Marc Pircher moderiert.
Eine Jury hat die vier Kandidaten bereits ermittelt, die für
Deutschland an den Start gehen werden: Angela Wiedl, Belsy & Florian
Fesl, Birgit Langer sowie die Bergkameraden.
In der Jubiläumssendung wartet mehr...
- ots.Audio: Extremtest für Elektroautos Bei der Silvretta Rallye Montafon überzeugen E-Fahrzeuge Prominente und Schaulustige und bestehen den Härtetest Partenen / Stuttgart (ots) -
- Querverweis: Audiomaterial ist unter
http://www.presseportal.de/audio und
http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar -
Anmoderation:
Seit gestern rollt ein wahres Automobilmuseum durch das
österreichische Vorarlberg. Bei der 13. Silvretta Classic Rallye
Montafon legen 180 Oldtimer in der wunderschönen Bergwelt
verschiedene Wertungsprüfungen ab. In diesem Jahr wartet die Rallye
mit einer spektakulären Premiere auf. Neben den bis zu 87 Jahre alten
Veteranen mehr...
- PHOENIX Sendeplan für Samstag, den 10. Juli 2010 Bonn (ots) - Tages-Tipps:
14.45 - 18.00 THEMA. Campingglück
20.15 Bama, der Gorillamann
Abenteuer in Kamerun Film von Nicky Lankester, NDR/2009
22.30 Road to Rainbow
Willkommen in Südafrika Film von Mo Asumang, ZDF/2010
------------------------------------------------------------
THEMA. Nordafrika
07.30 Im Bann der Pferde
Marokko Film von Lisa Eder, SWR/2009 (VPS 08.15)
08.15 Schätze des Maghreb
Safran, Silber und schwarzes Gold Film von Ute Brucker, SWR/2007
(VPS 09.00)
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|