Neues Verfahren revolutioniert Handchirurgie / Handoperationen nach dem "Wide-Awake-Ansatz" am Ethianum
Geschrieben am 11-08-2010 |
Heidelberg (ots) - Als erste Klinik Deutschlands führt das
Heidelberger Ethianum chirurgische Eingriffe an der Hand routinemäßig
nach dem "Wide-Awake-Ansatz" durch. Das neuartige Operationsverfahren
führt zu deutlich besseren Ergebnissen, die Erholungsphase nach der
Operation wird verkürzt, und die Kosten eines Eingriffs können
gegenüber herkömmlichen Methoden erheblich reduziert werden.
Im Gegensatz zu den bisher üblichen Narkoseverfahren kommt der von
dem kanadischen Mediziner Donald Lalonde entwickelte
"Wide-Awake-Ansatz" mit einer rein lokalen Betäubung aus. Der Patient
kann die Operation schmerzfrei mitverfolgen. "Diese Methode verbindet
mehrere Vorteile", so Prof. Dr. Günter Germann, Ärztlicher Direktor
am Ethianum. "Die körperliche Belastung des Patienten ist weitaus
geringer, und vor allem können auch bessere Operationsergebnisse
erzielt werden. Weil die Handbewegungen des Patienten während der
gesamten Operation nicht eingeschränkt sind, können wir unmittelbar
nachkorrigieren. Dadurch lassen sich belastende und teure
Folgeoperationen oft vermeiden." Operationen an der Hand sind zumeist
hoch kompliziert, da sich auf engstem Raum feinste Strukturen von
Sehnen, Nerven und Blutgefäßen dicht beieinander befinden. Der
Handchirurg muss außerdem das Zusammenspiel von 33 Muskeln, 22 Achsen
und 27 Einzelknochen berücksichtigen. Hinzu kommen rund 17.000
Fühlkörperchen. "Die neue Operationsmethode erlaubt es uns jedoch,
gemeinsam mit dem Patienten noch vor dem Verschließen der
Operationswunde zu kontrollieren, ob Hand und Finger wieder voll
einsatzfähig sind", erklärt Germann, der seit über 25 Jahren in der
Handchirurgie tätig ist.
Die sogenannte bewusstseinsbasierte Medizin - also die Operation
mit örtlicher Betäubung, während der Patient in wachem Zustand aktiv
am Erfolg des Eingriffs mitwirkt - revolutioniert die
handchirurgischen Operationsmethoden. Das "British Medical Journal"
bezeichnet sie als einen der 15 größten Durchbrüche der letzten 166
Jahre. Der "Wide-Awake-Ansatz" in der Handchirurgie wurde vom
kanadischen Plastischen Chirurgen Dr. Donald Lalonde entwickelt.
Originaltext: Ethianum
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/79923
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_79923.rss2
Pressekontakt:
Pressebüro Ethianum
Tel +49 69 - 920 10 181
presse@ethianum.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
283508
weitere Artikel:
- ZDFneo, Kurzfristige Programmplanung, Michael Ebling, Tel: 70-7969 / Mainz, 11. August 2010 Mainz (ots) - KW 34/10
Sonntag, 22. August
Bitte geänderten Programmablauf beachten
16.45 Ägypten - Mit den Beduinen durch die Westwüste (vom
19.8.2010)
17.30 Discovery Atlas
("Traumstädte: Paris" entfällt. Weiterer Ablauf ab 19.00 Uhr wie
vorgesehen.)
Dienstag, 24. August
Bitte Programmänderung beachten:
2.30 Ägypten - Mit den Beduinen durch die Westwüste (vom
19.8.2010)
("Traumstädte: Paris" entfällt. Weiterer Ablauf ab 3.10 Uhr wie
vorgesehen.)
KW 36/10
Sonntag, 5. mehr...
- Bundeskartellamt: Wenn sich Springer erneut für ProSiebenSat.1 interessiert, müssten wir uns das nochmal ansehen. München (ots) - Die Axel Springer AG hätte aus kartellrechtlicher
Sicht heute möglicherweise Chancen, Anteile an ProSiebenSat.1 zu
übernehmen, wenn der TV-Konzern erneut zum Verkauf stünde. Dies ließ
Andreas Mundt, der Präsident des Bundeskartellamts, in einem
Interview mit dem Wochenmagazin Werben & Verkaufen (W&V)
durchblicken. Nichts sei in Stein gemeißelt, so Mundt gegenüber W&V.
Er könne nicht sagen, ob seine Behörde vor dem Hintergrund der
heutigen Verhältnnisse die Entscheidung aus dem Jahr 2006 noch einmal
genauso treffen mehr...
- Vorverkauf zum Jubiläum startet: Deutschlands führendes Genuss-Event eat&STYLE ist größer denn je Frankfurt (ots) - Aller guten Dinge sind fünf: Seit der ersten
Veranstaltung im Jahr 2006 hat sich die eat&STYLE zu Deutschlands
führendem Event in Sachen Genuss und Gastlichkeit entwickelt. In
diesem Herbst wartet sie zum Jubiläum mit jeder Menge Superlative
auf. Insgesamt über 800 Aussteller, von der kulinarischen Entdeckung
bis zur Weltmarke, verschiedene Kochbühnen, größere Erlebnisflächen
und mehr Star- und Spitzenköche denn je laden im Oktober und November
2010 an vier deutschen Standorten zum Probieren, Einkaufen und
Mitkochen mehr...
- ADAC Reiseführer plus / Ein Plus für jedes Reisegepäck / Es geht ins Trentino, nach Neuengland, Neuseeland und Marokko München (ots) - Städte, Regionen, Länder: Mit dem ADAC Reiseführer
plus im Gepäck ist jeder Urlauber vor und während der Reise gut
beraten. Die neuesten Bände führen in den Norden Italiens, ins
Trentino, sowie nach Neuengland, Neuseeland und Marokko.
Eine perfekte Mischung aus Kultur- und Naturerlebnissen erwartet
Urlauber im Trentino. Die Provinzhauptstadt Trento besticht durch
ihre großartigen Bauwerke aus Mittelalter und Renaissance, darunter
das Castello del Buonconsiglio. Auch Aktivurlauber kommen auf ihre
Kosten: Die mehr...
- Impfdosen an den Mann gebracht: Welt"gesundheits"organisation erklärt Schweinegrippen-"Pandemie" für "beendet"./ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Mittwoch, 11. August 2010 lautet:
Impfdosen an den Mann gebracht: Welt"gesundheits"organisation
erklärt Schweinegrippen-"Pandemie" für "beendet".
Bildunterschrift: Nachfolge-Panikmodell wird pünktlich
präsentiert.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der
Karikatur beträgt EUR 75,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|