WDR-Programme werden wegen Wartungsarbeiten am Sender Hohe Warte kurzzeitig abgeschaltet
Geschrieben am 23-08-2010 |
Köln (ots) - Der WDR-Sender Hohe Warte wird am kommenden
Donnerstag, 26. August, wegen Wartungsarbeiten von 10.10 bis 10.40
Uhr abgeschaltet. Das Radioprogramm WDR 2 sowie das gesamte
DVB-T-Angebot werden in der genannten Zeit nicht zu empfangen sein.
Beim Radioempfang ist der gesamte Oberbergische Kreis, beim
DVB-T-Empfang vornehmlich der Südwestteil des Kreises betroffen.
Originaltext: WDR Westdeutscher Rundfunk
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7899
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7899.rss2
Pressekontakt:
Ihre Fragen richten Sie bitte an:
Uwe-Jens Lindner
WDR-Pressestelle
Telefon: 0221 220 8475
uwe-jens.lindner@wdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
285216
weitere Artikel:
- ProSiebenSat.1 Group baut Serienangebot der Online-Videothek maxdome weiter aus / Umfassender Rechtevertrag mit CBS Studios International München (ots) - Die ProSiebenSat.1 Group schließt für maxdome
einen umfangreichen Video-on-Demand-Rechtevertrag mit CBS Studios
International ab. Durch die Zusammenarbeit mit einer der größten
Hörfunk- und Fernsehsendergruppen der USA, kann maxdome sein
Serienangebot weiter ausbauen. Die Vereinbarung beinhaltet die
aktuellen sowie bereits ausgestrahlten Staffeln der beliebten
US-Serien von CBS.
So umfasst der Vertrag beispielsweise die neuen Folgen der
Erfolgsserien "Navy CIS: L.A." und "Navy CIS". Außerdem aktuelle und mehr...
- Verleihung des Deutschen Lokaljournalistenpreises 2009 der Konrad-Adenauer-Stiftung in Bremen Berlin (ots) - Zum 30. Mal verleiht die Konrad-Adenauer-Stiftung
in diesem Jahr ihren Deutschen Lokaljournalistenpreis. Als der Preis
1980 ins Leben gerufen wurde, stand die Absicht im Vordergrund,
Anerkennung auszusprechen und zugleich Ansporn zu geben für Leistung
und Qualität, die nur selten das Rampenlicht der überregionalen
Aufmerksamkeit erreicht und die dennoch so wichtig ist für ein
funktionierendes demokratisches Gemeinwesen.
"Der Deutsche Lokaljournalistenpreis", so der Vorsitzende der
Konrad-Adenauer-Stiftung, mehr...
- "KI.KA-SommerTour 2010" - Riesenspaß für die ganze Familie! Erfurt (ots) - Über 50.000 Besucher folgten der Einladung des
KI.KA und feierten ihre Fernseh-Stars bei der "KI.KA-SommerTour 2010"
in Wiesbaden. Von 10:00 bis 17:00 Uhr präsentierten die
KI.KA-Moderatoren Singa Gätgens und Juri Tetzlaff ein
abwechslungsreiches, fröhliches und mitreißendes Programm. Der
Höhepunkt der Veranstaltung war der Besuch von
Bundesfamilienministerin Kristina Schröder.
Mit einem tosenden Applaus empfingen die zahlreichen Fans
pünktlich zum Beginn der Veranstaltung die bekannten Figuren auf der
Showbühne. mehr...
- Kostenloses Upgrade auf EV-SSL-Zertifikate - Sonderaktion zum Firmenjubiläum Fulda (ots) - Die PSW GROUP GmbH & Co. KG aus Fulda eröffnet ihren
Kunden im Rahmen des 10-jährigen Firmenjubiläums erneut eine äußerst
attraktive Sonderaktion.
In Zusammenarbeit mit Comodo bietet das IT-Securityunternehmen ab
sofort für begrenzte Zeit ein kostenloses EV-Upgrade auf alle neu
erworbenen oder verlängerten Comodo-Einzel-Zertifikate an. Der
EV-Upgrade-Auftrag wird hierbei gesondert zum bestehenden Auftrag
ausgeführt und von Comodo direkt validiert.
Die Laufzeit des EV-Upgrades orientiert sich an der Laufzeit mehr...
- "Abenteuer Faltertage": Mit Stift und Zählbogen in die Natur Berlin (ots) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
(BUND) ruft bundesweit dazu auf, am kommenden Wochenende (28. und 29.
8.) bei Ausflügen in die Natur, im Garten oder im Park Schmetterlinge
zu zählen. Vorkenntnisse sind dabei nicht erforderlich. Der
Umweltverband hat im Internet unter http://www.bund.net/faltertage
einen Zählbogen mit Abbildungen bereit gestellt, mit dem zehn
einheimische Schmetterlingsarten leicht bestimmt und erfasst werden
können. Manche Falterarten wie beispielsweise das Landkärtchen sind
jetzt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|