Honda CR-Z erzielt 5 Sterne im Crash-Test (mit Bild)
Geschrieben am 25-08-2010 |
Offenbach/Main (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
CR-Z ist mit Top Euro NCAP Bewertung für Gesamtsicherheit eines
der sichersten Autos in Europa / Auch Jazz, Insight, Civic und Accord
erhielten die Höchstwertung
Der Honda CR-Z wurde nach neuesten, unabhängigen
Crashtest-Ergebnissen des Euro NCAP als eines der sichersten
Fahrzeuge Europas eingestuft und setzt damit den Erfolg des Honda
Insight fort.
Die Euro NCAP-Bewertungsschemata konzentrieren sich auf die
gesamte Sicherheitsleistung eines Fahrzeugs. Verbraucher erhalten
damit einen einfach zu verstehenden Einzelwert als Ergebnis.
Berücksichtigt werden der Insassenschutz bei Frontal-, Seiten- und
Pfahlaufprall sowie beim Heckaufprall. In die Bewertung fließen auch
Kinderschutz, Fußgängerschutz und das Vorhandensein von Fahrerhilfen
mit ein. Der Honda CR-Z wurde jetzt mit der höchsten Wertungszahl von
5 Sternen ausgezeichnet.
Das neue, im Februar 2009 eingeführte, Wertungsschema basiert auf
einer gewichteten Punktzahl und kombiniert zahlreiche Aspekte der
Sicherheitsleistung von Kraftfahrzeugen. Prüfungsergebnisse zum
Schutz von Erwachsenen (50%), Kindern (20%) und Fußgängern (20%)
werden mit der Verfügbarkeit von Fahrerhilfen (10%) zu einem Ergebnis
zusammengefasst. Um sich für die Bewertung zu qualifizieren, müssen
Fahrerhilfen (VSA für Honda) standardmäßig in 90% der innerhalb der
EU-Mitgliedsstaaten vertriebenen Modellreihen integriert sein. Der
CR-Z ist das jüngste Modell in einer Reihe von Honda Fahrzeugen, die
Topbewertungen erreicht haben. Seit der Einführung des neuen
Bewertungsschemas wurden 4 weitere Honda-Modelle durch Euro NCAP
getestet: der Civic, der Accord, der Jazz und als jüngster Zugang der
Insight. Alle 5 Modelle erreichten 5 Sterne, wobei der Honda Insight
zusätzlich als "sicherstes Hybridfahrzeug" aus dem Test hervorging
und bei den im Jahr 2009 getesteten Fahrzeugen insgesamt Platz 2
erreichte.
Die neue Bewertung des Euro NCAP spiegelt Hondas Engagement für
die Gesamtsicherheit seiner Fahrzeuge wider. Hondas 'Car-to-Car'
Crashtest-Einrichtung in Tochigi analysiert die Aufprallauswirkungen
zwischen Modellen verschiedener Größen und Gewichtsklassen aus
unterschiedlichsten Winkeln und entwickelt daraus Lösungen zur
Minderung von Verletzungen, sowohl für Insassen, als auch für
Fußgänger. Die 2001 eröffnete Crashtest-Einrichtung ist die erste
überdachte Allwetter-Einrichtung ihrer Art weltweit.
Originaltext: Honda Motor Europe (North) GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/22434
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_22434.rss2
Pressekontakt:
Honda Deutschland GmbH
David Plättner
Tel: 069-8309-474
email: david.plaettner@honda-eu.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
285600
weitere Artikel:
- Signalstärke verdoppeln - Stromverbrauch halbieren / Doppel-Antennen verbessern Handy-Empfang Hannover (ots) - Mit mehreren Antennen, die in verschiedene
Richtungen ausgerichtet sind, wollen Forscher von der Rice University
in Houston den Empfang von Handys verbessern und gleichzeitig den
Stromverbrauch senken. Das schreibt das Magazin Technology Review in
der aktuellen September-Ausgabe.
Das Antennen-Problem von Apples neuestem iPhone-Modell zeigt, wie
schwierig es ist, kleine, flache Mobiltelefone mit gutem Empfang zu
entwickeln. Der Grund: Mobiltelefone verwenden nur eine einzige
Antenne, die ihr Signal in alle mehr...
- Am 5. September 2010 ist Tag des Kopfschmerzes - und Spalt wird aktiv Spalt (ots) - Kopfschmerzen treten höchst selten in Ruhephasen
auf. Viel eher sind sie genau dann da, wenn man sie nicht gebrauchen
kann: kurz vor dem Theaterbesuch oder auch während der Vorbereitung
für die Jahresabschlusspräsentation. Einfach mal abschalten und den
Kopf zu Ruhe kommen lassen? Leichter gesagt als getan. Es gibt nur
eins: Der Kopfschmerz muss weg, und zwar schnell.
Bei herkömmlichen Schmerztabletten muss der Wirkstoff erst im
Dünndarm aufgelöst werden, bevor er den Schmerz stillen kann.
Spezielle Flüssigkapseln mehr...
- "Reamonn": "Wir werden getrennte Wege gehen" Berlin (ots) - 25.8.2010 - Sänger Rea Garvey (37) löst nach zwölf
Jahren seine Band "Reamonn" auf. Im Interview mit dem Magazin "in"
(Ausgabe 35/2010 ab morgen im Handel) erklärt er: ",Reamonn' ist ein
wichtiges Kapitel in meinem Leben, wir haben zusammen eine Menge
erlebt, viele Länder bereist. Aber die Luft ist irgendwie raus." Wie
es ohne Musik weitergeht, weiß der 37-Jährige noch nicht. "Ich habe
vor ,Reamonn' überall und nirgendwo gejobbt, vom Restaurant bis zum
Schlachthof", erinnert er sich. Die Kellnerschürze wird sich mehr...
- Charlotte Gainsbourg: "Ich kann sehr hässlich aussehen" Hamburg (ots) - 25. August 2010. Charlotte Gainsbourg, Tochter von
Jane Birkin und Serge Gainsbourg, feiert als Schauspielerin und
Sängerin Erfolge. Und sie ist eine Stil-Ikone - allerdings wider
Willen. Sie habe erst spät angefangen, sich für Mode zu
interessieren, sagt sie in der aktuellen Ausgabe von BRIGITTE (#19 ab
heute im Handel). Noch heute gehe sie ungern für sich selbst
einkaufen, lieber shoppt sie für ihre Kinder. "Ich bin kein
extrovertierter Typ, am liebsten trage ich schlichte Hosen,
einfarbige T-Shirts oder Klassiker mehr...
- Größte HIV-Selbsthilfekonferenz Europas tagt in Bielefeld: Veranstalter fordern Freispruch im "Benaissa-Prozess" Bielefeld (ots) -
Sperrfrist: 25.08.2010 11:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Presseeinladung:
Für morgigen Mittwoch, 25. August um 11.00 Uhr, lädt die Deutsche
AIDS-Hilfe e.V. (DAH) und ihre Kooperationspartner zur
Pressekonferenz in das Alte Bielefelder Rathaus, Niederwall 20
(Nahariya-Raum, 1. OG) nach Bielefeld, ein. Dort wird die Konferenz
"Positive Begegnungen" vorgestellt, die vom 26. bis 29. August mit
mit fast 500 Teilnehmern mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|