Grundschulklassen 1 - 4 aufgepasst und mitgemacht: bdo startet spannenden Wettbewerb zum Schulbeginn (mit Bild)
Geschrieben am 25-08-2010 |
Berlin (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres startet der
Grundschulwettbewerb "Unser Schulweg" des Bundesverbandes Deutscher
Omnibusunternehmer (bdo). "Mit dem Kreativwettbewerb, der im Rahmen
der bdo-Kampagne "BUSSTOP - sicher zur Schule" stattfindet, möchten
wir den Kindern der Jahrgangsstufen 1 bis 4 das Thema
Schulwegsicherheit näher bringen", erklärt Wolfgang Steinbrück,
Präsident des bdo. "Außerdem wollen wir Lehrerinnen und Lehrern einen
ansprechenden Einstieg in die Mobilitätserziehung ermöglichen", so
Steinbrück weiter.
Der Kreativität der Kinder sind dabei keine Grenzen gesetzt: Unter
dem Motto "Unser Schulweg" können Schülerinnen und Schüler ihrer
Phantasie freien Lauf lassen und tolle Preise für die ganze Klasse
gewinnen. Von Bildbeiträgen und Theaterstücken über Interviews,
Aktionstage und Fotodokumentationen: Alles ist möglich. Auf der
Website www.busstop.de erfahren die Teilnehmer alles Wichtige rund um
den Wettbewerb: wertvolle Tipps zur Teilnahme, das Anmeldeformular
und Mitmach-Unterlagen zum Download. Zusätzlich gibt es hier aktuelle
Informationen und Lehrmaterialien zu den Themen Schülerbeförderung
und Mobilitätserziehung. Lehrer, Eltern und Schüler können zudem den
bunten BUSSTOP-Stundenplan mit vielen wichtigen Tipps rund um die
Schulwegsicherheit unter 030/240 89 300 kostenfrei bestellen.
Hochkarätige Jury kürt die Gewinner
Die Schirmherrschaft des Wettbewerbs übernimmt
Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer und auch die Jury ist
prominent besetzt. Kinderreporter Willi Weitzel ist dabei, denn er
findet es gerade in den ersten Schuljahren wichtig, sich intensiv mit
dem Schulweg und der Sicherheit zu beschäftigen. "Der Schulweg: Was
dort passiert, wen ich treffe, was es zu sehen gibt, welche Gefahren
dort lauern können - Schulweggeschichten sind Geschichten, die man
niemals vergisst", erinnert sich der beliebte Moderator an seine
eigene Grundschulzeit. Des Weiteren freuen sich Vertreter des
Bundesverkehrsministeriums und des bdo auf die Beiträge der Schüler.
Jetzt mitmachen und gewinnen!
Teilnehmen am Wettbewerb können bundesweit Grundschulklassen der
ersten vier Jahrgangsstufen. Die Beiträge, ausschließlich
Gruppenarbeiten, können dabei die unterschiedlichen Aspekte des
Themas "Schulweg" aufgreifen. Anregungen und weitere Infos gibt es
unter www.busstop.de. Einsendeschluss ist der 19. November 2010. Der
Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Den ersten zehn Gewinnerklassen winken Geldpreise von insgesamt
2.500 Euro. Der erste Preis wird von Willi Weitzel persönlich an die
Schüler überreicht. Außerdem erhalten alle teilnehmenden Klassen je
eine "Peter und der Wolf - CD/DVD Box" von Willi Weitzel. Weitere
Infos zu dem aktuellen Willi Weitzel-Projekt gibt es unter
www.williweitzel.com .
Informationen zum Wettbewerb und Bildmaterial gibt es auf
www.busstop.de oder direkt beim Pressebüro Busstop.
Originaltext: bdo Verband Dt. Omnibusunternehmer
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/51906
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_51906.rss2
Pressekontakt:
Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo)
Martin Kaßler, Leiter Kommunikation & Public Affairs
Tel.: 030/24089312
Fax: 030/24089412
Mail: m.kassler@bdo-online.de
oder
Pressebüro BUSSTOP
c/o public link GmbH
Judith Kuhn
Tel.: +49 (0)30 44 31 88 13
Fax: +49 (0)30 44 31 88 10
Mail: busstop@publiclink.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
285718
weitere Artikel:
- 53 Prozent sind deutsche Urlauber peinlich - laut Umfrage von lastminute.de München (ots) - Zum Urlaub gehört, dass man sich auch mal richtig
gehen lässt - für manche mehr, für manche weniger. Und offenbar für
viele viel zu viel, denn: 53 Prozent sind deutsche Urlauber peinlich,
laut einer Umfrage mit über 1.100 Teilnehmern von lastminute.de, der
Reise- und Freizeit-Website. Noch mehr, nämlich 69 Prozent, glauben,
dass sich deutsche Urlauber im Ausland daneben benehmen. Die
schlechte Nachricht ist, dass das auf gleichem Niveau wie im letzten
Jahr ist. Die gute Nachricht aber ist: Das alles ist schnell zu mehr...
- ZDF zeigt Dieter Wedels "Der große Bellheim" / Wiederholung zum 80. Geburtstag von Mario Adorf Mainz (ots) - Zum 80. Geburtstag von Mario Adorf wiederholt das
ZDF den Vierteiler "Der große Bellheim". Teil eins und zwei des
Fernsehfilms von Dieter Wedel (Buch und Regie) mit Starbesetzung
werden am Samstag, 28. August, von 13.20 Uhr an gezeigt, die Teile
drei und vier folgen am Samstag, 4. September, ab 12.05.Uhr. Neben
Mario Adorf in der Rolle des Kaufhaus-Konzernchefs Peter Bellheim
stehen in der Produktion Heinz Schubert als Dr. Erich Fink, Will
Quadflieg (Herbert Sachs), Heinz Hoenig (Rottmann), Leslie Malton
(Gudrun mehr...
- Karan kündigt Erklärung zu eigenen Unternehmen an Hamburg (ots) - Der neue Hamburger Wirtschaftssenator Ian Karan
will in den kommenden Tagen öffentlich machen, wie er nach seinem
Amtsantritt mit seinen eigenen Unternehmen und
Unternehmensbeteiligungen umgehen wird. "Herr Karan organisiert
selbstverständlich sein unternehmerisches Engagement so, dass es im
Einklang mit den rechtlichen Vorgaben eines Senators und mit seiner
Amtsführung steht", heißt es in einer schriftlichen Mitteilung an die
NDR Redaktion "Menschen und Schlagzeilen" (Sendung: Mittwoch, 25.
August, 21.15 Uhr, mehr...
- Die ARD auf der IFA 2010 vom 3. bis 8. September 2010 Berlin (ots) - Die ARD stellt auch in diesem Jahr auf der
Internationalen Funkausstellung ihre Zukunftsfähigkeit unter Beweis.
In Halle 2.2 präsentiert die öffentlich- rechtliche Senderfamilie
moderne Techniklösungen und ein attraktives Bühnenprogramm mit
zahlreichen Prominenten.
Serien, Shows, Stars und Service
Ein Schwerpunkt des ARD-Auftritts ist die Verbindung von
herkömmlichem Fernsehen und Internet, das so genannte Hybrid
Broadcast Broadband TV (HbbTV). Per Fernbedienung können die
Zuschauerinnen und Zuschauer mehr...
- Endspurt für die Monopoly-Aktion "Bares wird Wahres" / Noch bis zum 3. September setzt Monopoly mit dem Schreibwettbewerb "Bares wird Wahres" auf die Kreativität seiner Fans Dreieich (ots) - Anlässlich des 75. Monopoly-Geburtstages hat der
Hersteller des Brettspiel-Klassikers die Aktion "Bares wird Wahres"
ausgerufen. Unter dem Motto: "Was würden Sie tun, wenn das Monopoly
Geld auf einmal echt wäre?", können Teilnehmer bis zum 3. September
ihre Beiträge einreichen. In maximal 75 Worten sind Fans weltweit
aufgerufen, zu beschreiben, was sie tun würden, wenn das Geld aus der
Monopoly-Bank sich in wahres Bares verwandeln würde. Genau diese
20.580 Monopoly-Dollar gibt es am Ende der Aktion in Euro zu
gewinnen: mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|