Samsung Galaxy Tab auch als Connected Home-Zentrale / Neues Multimedia-Tablet wird zur IFA 2010 vorgestellt - Mediola verwandelt Android Smart Pads in moderne Connected Home Zentralen
Geschrieben am 26-08-2010 |
Berlin/Frankfurt (ots) - Endgültig bestätigen sich die Gerüchte,
dass Samsung pünktlich zur Weltmesse IFA in Berlin mit dem Galaxy
Tablet einen harten iPad-Konkurrenten auf den Markt bringt. Und
ebenfalls zur IFA zeigt Telefunken, wie sich moderne Smart Pads zur
All-In-One-Steuerung daheim nutzen lassen. Mit dem Mediola a.i.o.
gateway können Unterhaltungselektronik, IP-gesteuerte Geräte ebenso
wie funkbasierte Einrichtungen oder Sensoren verwendet und überwacht
werden (www.mediola.com - IFA-Stand 102 in Halle 8.2). "Alles mit
einem Gerät seiner Wahl steuern, ohne ein Haus neu verkabeln zu
müssen und es ein Vermögen kosten zu lassen - das war unser Traum",
so der tecnovum-Vorstand und Mediola-Erfinder Dr. Konstantin
Zoggolis. Das Android-basierte Galaxy Tab passt perfekt in dieses
Konzept: Handlich und bequem ermöglichen immer mehr multifunktionale
Smart Pads in Verbindung mit der Mediola-Software die Bedienung von
TVs, Hifi-Geräten oder Beleuchtung. Fernsteuerbare Kameras
ermöglichen zudem die Überwachung der eigenen Räume. Ausgestattet mit
Bewegungssensoren meldet sich das Tablet aktiv, wenn vor der Kamera
etwas passiert.
Zusätzlich bietet Mediola auch Sicherheitsfunktionen. So können
z.B. Funk-Rauchmelder, die zunehmend zur Pflicht in Deutschland
werden, über das a.i.o. gateway Alarmmeldungen versenden. Die
Schaltzentrale ist dabei unscheinbar wie ein WLAN-Router, benötigt
nur Strom und eine Online-Verbindung. Die mitgelieferte Software
ermöglicht die Einrichtung aller verbundenen Geräte, zudem können
auch Prozesse wie Licht einschalten automatisiert werden. Daheim
arbeiten die Tablets als All-In-One-Fernbedienung über das WLAN, von
unterwegs über die mobile Datenverbindung. Natürlich ist das a.i.o.
gateway nicht ausschließlich den Android-Geräten vorbehalten, sondern
funktioniert auch mit iPhone, iPad oder iPod touch ebenso wie mit
Windows Mobile 7. Statt einem Dutzend staubiger Fernbedienungen kann
der Traum vom Connected Home wahrgemacht werden. Zur IFA wird das
a.i.o. gateway über den Webshop unter www.mediola.com mit einem
besonderen Home Security & Audio/Video-Paket angeboten: Für 599 Euro
ist neben Zentralstation, Funksteckdosen und Rauchmelder auch die
"a.i.o. cam" genannte fernsteuerbare Kamera enthalten.
Mit der Software "a.i.o. creator pro" kann die Oberfläche und die
Funktionalität angepasst werden, die Bedienung erfolgt dann über die
Applikation a.i.o. remote. Weitere Sensoren können jederzeit ergänzt
werden. Insgesamt bietet das von Telefunken vertriebene Produkt den
Komfort, auch während des Websurfens auf dem Tablet den Fernsehkanal
zu wechseln, und darüber hinaus gibt das a.i.o. gateway Sicherheit.
Nutzbar als Hightech-Baby/Seniorfon über Akustik-Sensoren, oder auch
als Kontrollblick auf technische Einrichtungen per Kamera. Wer es zu
Beginn nur mit der Kamera versuchen möchte, ist mit dem Home Vision
Package für 149 Euro gut bedient.
Mediola (www.mediola.com) ist ein neuartiges System, das jedes
iPhone, jedes iPad und jeden iPod Touch in einen
All-In-One-Controller, also eine Art universeller Fernbedienung, für
die gesamte Medien- und Haustechnik verwandelt. Hifi, TV, CD/DVD,
Licht, Heizung, Wasser, Haussicherheit, Babyphone - Mediola bringt
alles auf dem Display des iPhone, iPad bzw. iPod Touch zusammen. Die
Lösung integriert nahezu jedes Gerät in der Wohnung oder im Haus,
kommt ohne zusätzliche Kabel aus, ist einfach in Betrieb zu nehmen
und leicht zu bedienen. Das Einstiegssystem kostet 149 Euro, ein
umfassendes Mediola-Paket 599 Euro.
Anmerkung: iPhone, iPod Touch und iPad sind eingetragene Marken
von Apple Inc., Samsung Galaxy Tab ist eine Marke von Samsung
Electronics Co., mediola ist eine eingetragene Marke von tecnovum AG.
Presse-Service:
Anmeldung zu Pressegesprächen und Mediola Live-Demo auf der IFA
über Kontaktformular:
http://www.euromarcom.de/mediola_ifa2010/contact.php
Originaltext: Mediola
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/76680
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_76680.rss2
Pressekontakt:
Weitere Informationen: Mediola, Nobelring 26, 60598 Frankfurt am Main
E-Mail: info@mediola.com, Web: www.mediola.com
Telefunken Holding AG, Bockenheimer Landstr. 101, 60325 Frankfurt am
Main, E-Mail: info@telefunken.de, Web: www.telefunken.de
PR-Agentur: euro.marcom dripke.pr, Tel. +49 611 97315-0, E-Mail:
team@euromarcom.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
285899
weitere Artikel:
- "Die Ideale sind in Duisburg nicht gestorben" - DJ Tom Novy fordert Fortsetzung der Loveparade München (ots) - Rund einen Monat nach der tödlichen Massenpanik
auf der Loveparade in Duisburg gibt es neue Diskussionen darüber, ob
die Veranstaltung doch weitergeführt werden soll. "Die Schuldigen zu
bestrafen und die Parade dann zu beerdigen - das reicht einfach
nicht", schreibt der Techno-DJ Tom Novy in der Septemberausgabe des
"Rolling Stone". Deshalb solle der umstrittene Umzug im kommenden
Jahr wieder ausgetragen werden, idealerweise am Ursprungsort Berlin.
"Es wäre auch eine Parade zu Ehren der Toten und Verletzten", so mehr...
- VOGUE Fashion's Night Out geht in die zweite Runde / Über 90 Partner beteiligen sich an der exklusiven Shoppingnacht in Berlin München (ots) - Am 9. September öffnen die Berliner Designerstores
und Luxuskaufhäuser nach dem offiziellen Ladenschluss ihre Türen
erneut für das nächtliche Shopping-Event VOGUE Fashion's Night Out
(FNO). Die außergewöhnliche Einkaufsnacht, die auf Initiative des
internationalen Modemagazins VOGUE weltweit in 16 Ländern
stattfindet, wird in Deutschland unter Schirmherrschaft des
Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit zum zweiten Mal
ausgerichtet.
Bereits zur Premiere im Herbst 2009 lockte die Fashion's Night Out
in den mehr...
- Zeitschrift PRINZ setzt auf Stadt-Prominenz: 13 prominente Gast-Chefredakteure zeigen in den Regionalausgaben die persönlichen hot spots ihrer Stadt (mit Bild) Hamburg (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
PRINZ, das führende Magazin für urbane Lebenskultur, bringt
pünktlich zur Herbstsaison ein aufmerksamkeitsstarkes Promi-Special
heraus.
Im September präsentiert auf jedem Titel der insgesamt 13
Regionalausgaben ein anderer prominenter Gast-Chefredakteur seine
Stadt. Im Magazin stellen dann zum Beispiel Cosma Shiva Hagen
(Hamburg), Die Fantastischen Vier (Stuttgart), Sven Väth (Frankfurt),
Judith mehr...
- "Mutter Teresa - Heilige der Dunkelheit" / ZDF-Porträt zum 100. Geburtstag der Missionarin Mainz (ots) - Aus Anlass des 100. Geburtstags von Mutter Teresa
sendet das ZDF am Sonntag, 29. August 2010, 10.15 Uhr ein filmisches
Porträt der Missionarin. Die Dokumentation "Mutter Teresa - Heilige
der Dunkelheit" von Maria Magdalena Koller rückt eine bisher
unbekannte Seite der Frau ins Blickfeld, die sich der
Weltöffentlichkeit stets als "Dienerin Gottes" präsentierte und ihr
Leben ganz in den Dienst der Armen stellte: ihre Zweifel, ihre
spirituellen Krisen, ihr Ringen mit Gott.
Die persönlichen Aufzeichnungen, die im mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 27. August 2010, 9.05 Uhr, Volle Kanne - Service täglich / Freitag, 27. August 2010, 12.15 Uhr, drehscheibe Deutschland / Freitag, 27. August 2010, 17.45 Uhr, Mainz (ots) - Freitag, 27. August 2010, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: Schauspieler Jo Weil und Thore Schölermann
Ach so!: Bespitzelung am Arbeitsplatz - Was darf mein Chef?
Einfach lecker: Zwetschgenknödel mit Vanille-Butterbröseln -
Kochen mit Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Kindertraumatologie
Wohnen & Design: Ein Musikzimmer wird zum Heimstudio
Reportage: Familientreffen der Hundewelpen
Reportage: Skispringen für jedermann
Freitag, 27. August mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|