HeuART begeisterte 7.000 Zuschauer - BILD
Geschrieben am 30-08-2010 |
Abtenau (ots) - Der Heufiguren-Umzug am 29. August war ein
voller Erfolg. Knapp 7.000 Besucher zählte St. Martin am
Tennengebirge
Rund 7.000 begeisterte Zuschauer pilgerten am vergangenen Sonntag zum
Höhepunkt des Lammertaler HeuART Festes - dem weltgrößten
Heufigurenumzug - nach St. Martin am Tennengebirge. Allein 60
Busgruppen nutzten das Fest für einen Sonntagsausflug.
Zauberhaftes Lammertal
"Zauberhaftes Lammertal" - so das Motto des diesjährigen
HeuARTfestes. So breit gefächert dieses Motto ist, so individuell und
vielfältig waren auch die Interpretationen aus Heu, die in
wochenlanger Arbeit und mit viel Liebe in sämtlichen Scheunen und
Schobern im ganzen Lammertal durch die fleißigen Hände der
Heukünstler entstanden sind.
Begleitet von den örtlichen Trachtenmusikkapellen und Schnalzern
beteiligten sich heuer 25 Figuren - gezogen von kunstvoll
geschmückten Traktoren und Pferdegespannen - am Umzug und genossen
das Blitzlichtgewitter und den Applaus der Zuschauer.
Das Rahmenprogramm zeigte sich facettenreich: 15 Handwerker, wie
Gamsbartbinder, Instrumentenbauer und Schindlmacher gaben tiefe
Einblicke in längst vergessene Künste, die Genussmeile verwöhnte die
Gäste mit regionalen Schmankerln von Grillspezialitäten bis
Heu-Burger. Zahlreiche Musikgruppen und ein vielfältiges
Kinderprogramm sorgten für Unterhaltung.
500 km Bindedraht
Etwa 10 Tonnen Heu, 40.000 Arbeitsstunden und 500 km Bindedraht -
das ist fast so weit, wie von St. Martin nach Frankfurt am Main -
wurden seit Beginn des HeuARTfestes vor 10 Jahren investiert - und es
hat sich gelohnt! Die Besucherzahlen sprechen für sich! Die
Veranstaltung ist weit über die Grenzen des Salzburger Landes und
Österreichs bekannt und hat bisher rund 50.000 Besucher aus ganz
Europa begeistert. Mehrere hundert Busunternehmer kennen das HeuART
Fest, haben es bereits besucht oder planen dies in den nächsten
Jahren.
Reinhard Lanner, Initiator des Heuartkonzeptes, zeigt sich nach
dem diesjährigen Fest begeistert:
Viel größer als die Fakten, aber schwer messbar, ist der Werbe- und
Imagewert.
Dazu beigetragen hat vor allem die Lammertaler Bevölkerung, die
bereits monatelang vor dem Fest in Gedanken Heufiguren entstehen
lässt und dann mit viel Ideenreichtum zum "Leben" erweckt.
Ebenso die Fuhrleute und Pferdebesitzer, die jedes Jahr weder Mühe
noch Aufwand scheuen und mit ihren prachtvollen Gespannen den
HeuART-Korso bereichern. Auch die Sponsoren und Wirtschaftstreibenden
leisten einen bedeutenden Beitrag zu dieser Veranstaltung."
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Bild(er) abrufbar unter:
http://tourismuspresse.at/p.php?schluessel=TPT_20100830_TPT0003
Rückfragehinweis:
Ferienregion Lammertal Dachstein-West
Sandra-N. Roßner
Markt 165
A-5441 Abtenau
Tel.: +43 (0)6243 4040-50
mailto:sandra-nadine.rossner@lammertal.info
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/3885/aom
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***
TPT0003 2010-08-30/09:48
Originaltext: Ferienregion Lammertal Dachstein-West GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/70493
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_70493.rss2
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
286346
weitere Artikel:
- SUPER RTL Serie "Glee" mit vier Emmys ausgezeichnet Köln (ots) - Die US-amerikanische Comedy-Serie Glee hat in Los
Angeles vier Emmys gewonnen. So erhielt Ryan Murphy einen Emmy für
die beste Regie einer Comedy-Serie und Jane Lynch wurde als beste
Nebendarstellerin für ihre Rolle als Sue Sylvester ausgezeichnet. Bei
SUPER RTL läuft Glee ab Januar 2011 in der Primetime. Das
Highschool-Drama hatte schon im Frühjahr einen Golden Globe gewonnen
und ging mit 19 Nominierungen in den diesjährigen Emmy-Wettbewerb.
Der Glee Club, eine Mischung aus Schulchor und Musical-Truppe an
der mehr...
- VDSL bei Alice: maximale Bandbreite zum minimalen Preis Hamburg (ots) - Hochgeschwindigkeit zum Niedrigpreis: Ab 02.
September startet mit Alice Speed ein günstiges Highspeed-DSL-Angebot
auf dem deutschen Markt. Wer sich noch bis Ende Oktober für eines der
neuen Alice Speed-Pakete entscheidet, zahlt sogar noch zehn Euro
weniger für die reguläre monatliche Grundgebühr - und das dauerhaft,
während der gesamten Vertragslaufzeit. Für nur 29,90 Euro im Monat
bietet Alice Fun Speed dann eine Highspeed-Downloadrate von bis zu 50
Megabit pro Sekunde bei einer superschnellen Uploadrate von bis mehr...
- Zuschauerrekord für "Immer wieder sonntags" 2,27 Millionen sahen SWR-Sendung mit Stefan Mross Baden-Baden (ots) - Stefan Mross hat mit "Immer wieder sonntags"
nochmals in der Gunst der Zuschauer zugelegt: Die gestrige Ausgabe
der SWR-Musik- und -Unterhaltungsshow im Ersten erreichte 2,27
Millionen Zuschauer. Damit war die gestrige Sendung die bislang
erfolgreichste des Jahres. Die Zuschauerzahl entspricht einem
Marktanteil von 21,7 Prozent.
Einmal mehr präsentierte Stefan Mross Spitzenstars aus Schlager,
Volksmusik und Entertainment. Am kommenden Sonntag, 5. September um
10 Uhr präsentiert Stefan Mross im Ersten die mehr...
- AUDIO VIDEO FOTO BILD: 3D wohin das Auge blickt Hamburg (ots) - Hersteller bringen 2011 mehr 3D-Fernseher auf den
Markt / AUDIO VIDEO FOTO BILD-Test: 3D-Blu-ray Player überzeugen /
Aber: Angebot an 3D-Bluy-ray-Filmen noch rar
2D war gestern - im Kino sind 3D-Filme die wahren Kassenschlager.
Auch auf der IFA 2010 ist die dritte Dimension das alles
beherrschende Thema: Die Hersteller von Fernsehern, Blu-ray-Playern,
Digitalkameras und Camcordern möchten ein Stück vom lukrativen
3D-Kuchen abhaben. AUDIO VIDEO FOTO BILD gibt einen Überblick über
aktuelle Produkte und Trends mehr...
- Ulrich Dehne wird Redaktionsleiter von GEO.de Hamburg (ots) - Ulrich Dehne (34) ist seit dem 15. August
Redaktionsleiter von GEO.de. Er folgt damit auf Jens Rehländer, der
das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat.
Dehne ist Diplom-Informatiker und studierter Fachjournalist. Vor
seinem Eintritt als Redaktionsleiter bei GEO.de war Dehne
Organisationsleiter beim Internetdienstleister Folge 3 GmbH und in
verschiedenen Positionen bei ZEIT ONLINE - unter anderem als Audience
Manager in der Chefredaktion - tätig. Zuvor leitete Dehne mehrere
Jahre das Sportressort von mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|