COMPAREX auf der Systems 2006: Frischer Wind im Netzwerkbereich
Geschrieben am 18-10-2006 |
Mannheim (ots) -
CPX 049.08/04.04
Die COMPAREX Deutschland GmbH wird auf der Systems 2006 vom 23.10. bis 27.10.2006 erstmalig in der Halle für Kommunikations- und Netzwerklösungen vertreten sein (Halle A5, Stand 231). Hintergrund hierfür ist der fortschreitende Ausbau des im Sommer diesen Jahres aufgenommenen Geschäftes mit Netzwerklösungen im Enterprise Bereich. Die von COMPAREX angebotenen Lösungen basieren auf Produkten von Huawei-3Com, einem gemeinsamen Tochterunternehmen des chinesischen Technologiekonzerns Huawei und des amerikanischen Kommunikationsspezialisten 3Com. Für Kunden eröffnen sich dadurch neue, handfeste Vorteile: Spitzentechnologie, "Carrier Class"-Verfügbarkeit und deutliche Kosteneinsparungen (TCO) im Vergleich zu Wettbewerbslösungen. Präsentation neuester Netzwerk-Technik COMPAREX präsentiert die Netzwerk-Lösungen auf dem Systems Stand anhand eines neuen, speziell assemblierten Racks, das komplett mit Huawei-3Com Produkten inkl. Management Software bestückt ist. Huawei-3Com stellt bei der diesjährigen Systems nicht selbst aus, sondern unterstützt COMPAREX bei dem Systems-Auftritt, u. a. durch Einsatz von Huawei-3Com-Experten auf dem COMPAREX Stand. Virtualisierungs- und Directory-Lösungen Einen weiteren Schwerpunkt bei der Systems bilden von COMPAREX selbst entwickelte Lösungen für Hochverfügbarkeit und Accounting in VMware Umgebungen, sowie eine neue Active Directory Appliance für Microsoft Windows. Abgerundet werden diese Themen durch das Beratungsangebot von COMPAREX und ihren Partnern im ViTA Verbund (Value IT Alliance), wobei die "IT-Performance-Analyse und -Beratung" mit dem IT-Navigator den Schwerpunkt bilden.
Über COMPAREX: Kernkompetenz im Rechenzentrum - Unternehmen und Institutionen, die zentrale Rechenzentren betreiben, haben besonders hohe Anforderungen an Hochverfügbarkeit, Sicherheit, Netzwerk-Integration sowie einen wirtschaftlichen und dynamisch anpassungsfähigen Betrieb ihrer IT. COMPAREX hat sich auf das Design und die Integration von Infrastrukturlösungen und Beratungsleistungen für Rechenzentren spezialisiert und kann in diesem Bereich auf Erfahrungen aus über 30 Jahren zurückgreifen. Als unabhängige, mittelständische Unternehmensgruppe ist COMPAREX mit 650 Mitarbeitern in 11 europäischen Ländern vertreten. Der Jahresumsatz beläuft sich auf 312 Millionen Euro und zu den Kunden zählen zahlreiche namhafte Großunternehmen sowie größere mittelständische Unternehmen aus allen Branchen.
Das Leistungsangebot umfasst Infrastrukturlösungen, Service & Support in folgenden Bereichen: Storage- und Server-Infrastruktur, Netzwerk-Integration, Virtualisierung, Hochverfügbarkeit, Konsolidierungen, Migrationen und Drucklösungen. Einen weiteren Schwerpunkt des Leistungsangebotes bildet die unabhängige Beratung auf den Gebieten IT-Strategie, Machbarkeitsstudien, K-Fall-Vorsorge, Wirtschaftlichkeitsanalysen, Data Center Assessment und Servicestrategien wie ITIL oder SOA.
Originaltext: Comparex Deutschland GmbH Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=50372 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_50372.rss2
Pressekontakt: COMPAREX Deutschland GmbH Jürgen von Wehrden Gottlieb-Daimler-Str. 10 68165 Mannheim Tel.: 0621 4009-255 Fax: 0621 4009-222 255 E-Mail: juergen.von-wehrden@comparex.de www.comparex.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
35149
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 19. Oktober 2006, 22.30 Uhr /
Berlin Mitte
Mainz (ots) - Donnerstag, 19. Oktober 2006, 22.30 Uhr Berlin Mitte mit Maybrit Illner Thema: Koalition im Klassenkampf: Macht der Sozialstaat arm? Die Gäste: Volker Kauder (CDU), Vorsitzender der Unions-Bundestagsfraktion Peter Struck (SPD), Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion Carola Vollmar, arbeitslose Lageristin Götz Werner, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von "dm- drogerie markt" Paul Nolte, Historiker Kurt Beck sprach es aus: das Tabuwort "Unterschicht". Eine Studie der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung belegt nun: mehr...
- Kölner Medienpreis 2006: Ausgezeichnete Berichterstattung für die Kölner Region Köln (ots) - Redaktionelle Sperrfrist: 19.10.2006, 14:00 Uhr! Zum vierten Mal wird am 19. Oktober der Kölner Medienpreis verliehen. Aus fast 160 qualitativ hochwertigen eingesandten Beiträgen aus ganz Deutschland wählte die Jury die acht besten. Sie erhalten ihren Preis bei einer Abendgala im Theater am Tanzbrunnen in Köln. "Die Beiträge stammen aus vielen verschiedenen Medien und präsentieren sich ebenso vielseitig wie die Domstadt und die gesamte Wirtschaftsregion Köln", so die Jury. "Wie gut die Autoren der Bilder und Worte sich mehr...
- Einladung für die Medien: THW-Rettungshunde im Bundestag "Ehrenamt im Spiegel von Politik und Wirtschaft" Berlin (ots) - Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert eröffnet am 24. Oktober um 16 Uhr im Berliner Paul-Löbe-Haus die Präsentation "MdB und THW - Schlaglichter 2006". Bundestagsabgeordnete können den Einsatz von Rettungshunden und moderne Einsatz-Technik hautnah erleben. Ab 18.30 Uhr diskutieren Experten über das "Ehrenamt im Spiegel von Politik und Wirtschaft" (THW Berlin, Soorstraße 84). Mit der Veranstaltung "MdB und THW - Schlaglichter 2006" stellt das THW die Arbeit der ehrenamtlich getragenen Einsatz- und Katastrophenschutzorganisation mehr...
- infoWAN setzt auf Partnerschaft mit Bressner Unterschleißheim (ots) - Mit Exchange 2007 bricht ein neues Zeitalter an - besonders auch im Bereich der Telekommunikationslösungen. "Die enge Integration der verschiedenen Kommunikationsmedien ist der Schlüssel zur besseren Kommunikation - aber auch eine nicht unwesentliche Herausforderung für die IT-Administratoren", sagt Lars Riehn, Geschäftsführer der Unternehmensberatung infoWAN. Zur Anbindung an die allermeisten Telekommunikations-Anlagen (TK) benötigt man ein entsprechendes Gateway. Hier gibt es nicht nur eine Lösung, sondern in Abhängigkeit mehr...
- COMPUTERBILD warnt: 20 von 24 Spielzeug-Handys zu laut - Babys und Kindern drohen Hörschäden - Geräte gehören nicht in den Handel Hamburg (ots) - Sie liegen in Warenhäusern an den Kassen, in Spielzeuggeschäften und an Tankstellen: knallbunte Spielzeug-Handys aus Plastik oder Plüsch. Doch die meisten Geräte sind viel zu laut für Kinderohren. Sie halten offizielle Grenzwerte nicht ein und können Hörschäden verursachen. Das berichtet die Zeitschrift COMPUTERBILD in ihrer aktuellen Ausgabe (Heft 22/2006). COMPUTERBILD hat die Lautstärke von 24 Spielzeug-Handys verschiedener Hersteller überprüft. Der EU-Grenzwert für "ohrnahes" Kinderspielzeug liegt bei 80 Dezibel, 2,5 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|