PHOENIX Sendeplan Dienstag, 05. Dezember 2006
Geschrieben am 04-12-2006 |
Bonn (ots) - Tages-Tipps ca. 13.30 Pressekonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Präsidenten Jacques Chirac (Frankreich) und Lech Kaczynski (Polen) nach dem Treffen des "Weimarer Dreiecks".
18.00 Dokumentation Gezeichnet fürs Leben Deutsche Soldaten nach Auslandseinsätzen
20.15 Dokumentation Hotel der Spione Das" Neptun" am Ostseestrand
08.15 Das Superkonto Der Griff nach den EU-Milliarden Film von Michael Grytz und Klaus Martens, WDR/2006 Gesellschaft und Wirtschaft
09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse Friedrich Thelen (Wirtschaftswoche) und Klaus Weber (ZDF-Börsenstudio Frankfurt)
09.15 Unter den Linden "Arm trotz Arbeit - Was bringen Investiv-, Kombi- oder Mindestlohn?" Moderation: Hartmann von der Tann Mit Prof. Hans-Werner Sinn (Präsident des ifo Instituts) und Prof. Gustav Adolf Horn (Hans-Böckler-Stiftung)
10.00 THEMA. Jugendstrafvollzug in Deutschland Aktuelles, Analysen, Gespräche und Interviews u.a.: Jugendstrafvollzug - Grundlagen und Konzepte, Podiumsdiskussion mit Prof. Irene Sagel-Grande (Rijksuniversität Groningen, Niederlande), Prof. Dieter Rössner (Universität Marburg), Prof. Bernd-Rüdeger Sonnen (Deutsche Vereinigung für Jugendhilfe und Jugendgerichtshilfe), Renato Rossi (Maßnahmenzentrum Arxhof, Schweiz) Hadmut Jung-Silberreis (JVA Wiesbaden) Wiesbaden. (VPS 09.59)
Ausgerastet und eingesperrt Der Jugendknast in Zeithain Film von Tobias Wilke, MDR/2006
12.00 Treffen des "Weimarer Dreiecks" mit den Präsidenten Jacques Chirac (Frankreich), Lech Kaczynski (Polen)sowie Bundeskanzlerin Angela Merkel, Empfang mit militärischen Ehren. Mettlach/Saarland. (VPS 10.00)
ca. 12.30 Marion Dönhoff Preisverleihung 2006 an Bronislaw Geremek (ehem. Außenminister Polen). Laudatio: Hans-Dietrich Genscher Hamburg. (VPS 10.00)
ca. 13.30 Pressekonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Präsidenten Jacques Chirac (Frankreich) und Lech Kaczynski (Polen) nach dem Treffen des "Weimarer Dreiecks". Mettlach/Saarland. (VPS 10.00)
anschl. Nachbarn in Pommern Geschichten an der deutsch-polnischen Grenze Film von Gudrun Nöh, NDR/2006 (VPS 13.30)
15.00 Pressekonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Präsidenten Jacques Chirac (Frankreich) und Lech Kaczynski (Polen) nach dem Treffen des "Weimarer Dreiecks". Mettlach/Saarland. (VPS 14.45)
anschl."Was heißt Verantwortung heute", mit Markus Schächter (ZDF-Intendant) zur Verantwortung für die Medien, Vorlesungsreihe der Guardini-Stiftung. Berlin. (VPS 14.45)
anschl. "Wie weiter in Afghanistan?", Diskussion mit Ruprecht Polenz (CDU), Winfried Nachtwei (B' 90/Grüne), Roman Waschuk (Botschaftsrat Kanada) und Conrad Schetter (Afghanistan-Experte Universität Bonn). Moderation: Arnd Henze. Veranstaltung des Dellbrücker Forums zum 5. Jahrestag der Petersberg-Konferenz. Köln. (VPS 14.45)
18.00 Gezeichnet fürs Leben Deutsche Soldaten nach Auslandseinsätzen Film von Andrea Mocellin und Udo Rappenberg, BR/2006
18.30 Klima in Aufruhr 1/2: Die Fieberkurve steigt Film von Karen Goshof und Michael Taylor, ZDF/2006 Wissenschaft und Umwelt
19.15 Die Kanzlerin Angela Merkels erstes Regierungsjahr Film von Claudia Bissinger und Evelyn Roll, ZDF/2006 (VPS 19.14) Porträt
20.00 Tagesschau (ARD) mit Gebärdensprache
20.15 Hotel der Spione Das "Neptun" am Ostseestrand Film von Wolfram Bortfeldt und Friederike Pohlmann, NDR/2006
21.00 SOS Küstenwache - Einsatz an der Ostsee Film von Michael Höft, NDR/2006
21.30 ALL-Tag - Spezial u.a. Live-Gespräch mit Thomas Reiter an Bord der ISS PHOENIX/2006
22.15 PHOENIX Runde Moderation: Gaby Dietzen Flirt mit den Großen - Wie FDP und Grüne zurück an die Macht wollen u.a. mit Dirk Niebel, FDP (Generalsekretär), Lothar Probst (Politikwissenschaftler Universität Bremen) und Maike Rademaker (Financial Times Deutschland)
23.00 der TAG Moderation: Michael Krons u.a. (VPS 23.00) Die Weimarer Dreiecksbeziehung
00.00 PHOENIX Runde Moderation: Gaby Dietzen Flirt mit den Großen - Wie FDP und Grüne zurück an die Macht wollen u.a. mit Dirk Niebel, FDP (Generalsekretär), Lothar Probst (Politikwissenschaftler Universität Bremen) und Maike Rademaker (Financial Times Deutschland)
00.45 Logbuch der Schöpfung Aufstieg im Galopp Film von Volker Arzt, ZDF / ARTE/2002
01.25 Logbuch der Schöpfung Als Deutschland am Äquator lag Film von Volker Arzt, ZDF / ARTE/2002 (VPS 01.30)
02.10 Humboldts Erben 1/4: Der Jäger des Killervirus Film von Gisela Graichen, ZDF/2003 (VPS 02.15)
02.50 Humboldts Erben 2/4: Wenn die Götter Feuer speien Film von Gisela Graichen und Peter Prestel, ZDF/2003 (VPS 03.00)
03.30 Humboldts Erben 3/4: Atlantis der Wüste Film von Gisela Graichen und Marc Eberle, ZDF/2003 (VPS 03.45)
04.15 Humboldts Erben 4/4: Im Reich der Chagga Film von Gisela Graichen und Peter Prestel, ZDF/2003 (VPS 04.30)
05.00 Gondelbau in Venedig Film von Gerd Helbig, ZDF/2003
05.15 Tag X 1/3: 30. Juni 1520 - Der Untergang der Azteken Film von Christian Feyerabend, ZDF/2005
06.00 Tag X 2/3: 12. September 1683 - Die Türken vor Wien Film von Christian Feyerabend, ZDF/2005
06.45 Tag X 3/3: 14. Juli 1789 - Sturm auf die Bastille Film von Christian Feyerabend und Judith Voelker, ZDF/2005
07.30 Hotel der Spione Das "Neptun" am Ostseestrand Film von Wolfram Bortfeldt und Friederike Pohlmann, NDR/2006
Originaltext: PHOENIX Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6511 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
Pressekontakt: Rückfragen bitte an: PHOENIX PHOENIX-Kommunikation Regina Breetzke Telefon: 0228 / 9584 193 Fax: 0228 / 9584 198 regina.breetzke@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
43209
weitere Artikel:
- Südwestrundfunk (SWR) Programmhinweis 07.12.06 (Woche 49) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 7. Dezember 2006 (Woche 49)/04.12.2006 Erstsendedatum beachten! 09.35 ARD-Buffet Ratgeber für Leib und Seele (Erstsendung: 30.11.2006, Das Erste) Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ursula Foelsch, Tel. 0 72 21 / 9 29 - 22 85. Originaltext: SWR - Südwestrundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7169 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7169.rss2 mehr...
- ProSieben gratuliert: "Meine verrückte türkische Hochzeit" ist der "Beste deutsche Fernsehfilm des Jahres" München (ots) - Erstmals geht der Preis an eine Produktion eines Privatsenders / Auch der 3sat-Zuschauerpreis geht an die Multi-Kulti-Komödie "made by ProSieben" München, 4. Dezember 2006. Großer Erfolg für ProSieben: Die Deutsche Akademie der Darstellenden Künste verlieh dem "made by ProSieben"-Movie "Meine verrückte türkische Hochzeit" (Erstausstrahlung: 30. März 2006) am vergangenen Samstag beim Fernsehfilmfestival Baden-Baden den Preis für den "Besten deutschen Fernsehfilm des Jahres". Mit einer Komödie über "nahezu heillose mehr...
- Gasauskunft geht ans Netz - Neues Auskunftsportal bietet nahezu vollständigen Überblick über den deutschen Gasmarkt - Großes Sparpotenzial für Verbraucher Köln (ots) - Die neue Gasauskunft im Internet (www.gas-auskunft.de) bietet Endverbrauchern ab sofort einen kostenlosen und nahezu vollständigen Überblick über den deutschen Gasmarkt. Das unabhängige Portal bietet tagesaktuelle Informationen zu rund 5.800 verschiedenen Gastarifen von mehr als 720 Versorgern. "Jeder Verbraucher kann sich auf www.gas-auskunft.de einen kostenlosen Überblick über die an seinem Standort verfügbaren Angebote machen", sagt Dr. Jörg Heidjann, Initiator und Betreiber der Gasauskunft im Internet. Der Nutzer gibt lediglich mehr...
- "Gott sei Dank ... dass Sie da sind!" München (ots) - - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar - Annette Friers (Alb)-Traum in Weiß Was für ein Hochzeits-Chaos! Nicht einmal ihren eigenen Bräutigam kennt Annette Frier. Die versammelte Festgesellschaft löchert die Braut mit Fragen, die sie in Erklärungsnot bringen: Wieso feiern wir heute ausgerechnet hier? Was haben sich Braut und Bräutigam tätowieren lassen und vor allem wo? Annette Frier ist Gast in der Comedy-Überraschung "Gott sei dank mehr...
- Europäischer Filmpreis in Warschau: drei Auszeichnungen für "Das Leben der Anderen", Dokumentarfilmpreis für "Die Große Stille" München (ots) - Riesenerfolg für Florian Henckel von Donnersmarck: Wenn er mit heutigen Datum, 4. Dezember 2006, vom Rektor der Münchner Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) sein offizielles Abschluss-Diplom erhält, ist er bereits einer der meist prämierten Regisseure und Drehbuchautoren in der deutschen Filmlandschaft! Allein an diesem Wochenende wurde sein Abschlussfilm "Das Leben der An-deren" (Buch und Regie) beim Europäischen Filmpreis in Warschau mit drei Preisen ausgezeichnet: Die Produktion von Wiedemann & Berg, Bayerischer mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|