VWR International untersucht strategische Optionen
Geschrieben am 13-03-2007 |
West Chester, Pennsylvania (ots/PRNewswire) -
VWR International, Inc., ein führender Lieferant der internationalen Forschungslaborbranche kündigte heute an, dass Goldman Sachs & Co. und Banc of America Securities LLC damit betraut wurden, strategische Optionen für VWR zu erkunden.
John Ballbach, President und CEO bei VRW sagte: "Während dieses Prozesses werden wir weiterhin unsere starken Beziehungen mit unseren Kunden und Lieferanten aufrechterhalten und sind auch künftig dem Wachstum unseres Unternehmens verpflichtet".
Das Unternehmen rechnet nicht damit weitere Entwicklungen hinsichtlich des Prozesses bekannt zu geben, bis die Überprüfung der strategischen Optionen abgeschlossen ist.
Firmenprofil VWR International, Inc.
VWR International ist führend in der internationalen Forschungslaborbranche mit einem weltweiten Umsatz von mehr als 3 Milliarden US-Dollar. Die Unternehmensaktivitäten von VWR decken ein sehr weites Spektrum an Produkten und Dinestleistungen, Standorten und Kundengruppen ab. Das Unternehmen bietet einer Vielzahl von Kunden hauptsächlich in Nordamerika, Europa und anderen Standorten Produkte einer grossen Auswahl von Herstellern an. Die Hauptkunden von VWR sind wichtige Unternehmen der pharmazeutischen, biotechnologischen, chemischen, technologischen und Lebensmittelverarbeitungsindustrie sowie Unternehmen für Konsumgüter. Zu weiteren wichtigen Kunden gehören Universitäten und Forschungseinrichtungen, Behörden, Organisationen für Umweltprüfverfahren sowie Grund- und Mittelschulen. VWR vertreibt einen vielfältiges Produktangebot, zu dem Chemikalien, Glas- und Plastikwaren, Apparaturen und Instrumente, Einrichtungen, Schutzkleidung, Produktions- und Sicherheitsprodukte und weitere biowissenschaftliche und Laborprodukte sowie das entsprechende Zubehör gehören. VWR unterstützt seine Kunden bei der Lagerverwaltung und Produktbeschaffung sowie bei der Integration von Systemen für die Versorgungskette, stellt technische Dienstleistungen zur Verfügung und liefert Aufsätze für Labortische. VWR besitzt Geschäftsstellen in über 20 Ländern und beschäftigt weltweit über 6.000 Angestellte. Die VWR International Group hat ihren Hauptsitz in West Chester, Pennsylvania. VWR-G
Weitere Informationen zu VWR International (Telefon: +1-800-932-5000) finden Sie unter http://www.vwr.com oder schreiben Sie an VWR International, Inc., 1310 Goshen Parkway, P.O. Box 2656, West Chester, PA, 19380-0906, USA.
VWR International und Design sind eingetragene Warenzeichen von VWR International, Inc.
Website: http://www.vwr.com
Originaltext: VWR International, Inc. Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=57705 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_57705.rss2
Pressekontakt: Robin Gervasoni bei VWR International, Inc., +1-610-430-7258, Fax: +1-610-719-0799, robin_gervasoni@vwr.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
59008
weitere Artikel:
- International Components Corporation enthüllt revolutionäre Ladekontrolle im Batteriepack für Batteriegruppen Chicago (ots/PRNewswire) - - Neue Ladetechnologie verbraucht weniger Energie zu geringeren Kosten International Components Corporation (ICC) - ein in Chicago ansässiger Hersteller von Netzgeräten, Batterieladegeräten und wieder aufladbaren Li- Ionen Batterien hat vor kurzem die exklusive In-Pack Charge Control (Ladekontrolle im Batteriepack) Technologie für Batteriegruppen entwickelt, optimiert und für sich patentieren lassen. Diese revolutionäre neue Technologie lädt auf die gleiche Weise wie konventionelle Ladegeräte, aber mehr...
- Flughafen Frankfurt mit neuen Rekordzahlen in den Frühling gestartet / Passagier-Plus im Februar von 3,8 Prozent - Luftfracht sogar 4,4 Prozent stärker Frankfurt (ots) - Auch im zurückliegenden Monat kam der Flughafen Frankfurt erneut auf Rekordwerte bei seinen Verkehrsergebnissen. Niemals zuvor wurde hier derart viel Fracht verladen; Februar-Rekorde erzielte FRA außerdem bei der Zahl der Starts und Landungen sowie bei den für die Berechnung der Airportentgelte relevanten Höchststartgewichten. Im Februar 2007 zählte der größte deutsche Flughafen 3.561.753 Passagiere, 3,8 Prozent mehr als im Vergleichsmonat 2006. Der Frankfurter Luftfrachtumschlag legte um 4,4 Prozent auf 157.360 Tonnen mehr...
- Infor stellt Open SOA Plattform für erfolgsorientierte Unternehmen vor München (ots) - Infor, einer der weltweit größten Anbieter von Unternehmenssoftware, stellt mit Infor Open SOA seine Strategie für Service-orientierte Architekturen vor. Infor Open SOA ist integraler Bestandteil der 'Customer First'-Produktstrategie 'Enrich. Extend. Evolve.'Sie ist darauf ausgelegt, Infor-Produktlinien strategisch zu erweitern, branchenspezifisch anzureichern und die Weiterentwicklung des Gesamtportfolios kontinuierlich voranzutreiben, um den Anforderungen erfolgsorientierter Unternehmen jeder Größe zu entsprechen. Infor mehr...
- Lehrerinnen und Lehrer gehen im Schnitt mit 62 Jahren in Pension Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2005 wurden nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes in Deutschland knapp 16.000 verbeamtete Lehrerinnen und Lehrer in den Ruhestand versetzt. Dies waren 4% mehr als 2004. Die im Jahr 2005 pensionierten Lehrerinnen und Lehrer waren zum Zeitpunkt ihrer Pensionierung im Durchschnitt knapp 62 Jahre alt. Der Anteil der Lehrerinnen und Lehrer, die mit Erreichen der Regelaltersgrenze (65. Lebensjahr) in den Ruhestand gingen, ist von 26% im Jahr 2004 auf 35% im Jahr 2005 gestiegen. In 2000 waren 6% der Pensionierungen mehr...
- Konsumausgaben der privaten Haushalte 2006 um 2,1% gestiegen Wiesbaden (ots) - Die privaten Haushalte in Deutschland haben ihre Konsumausgaben 2006 um 2,1% gesteigert. Wie das Statistische Bundesamt mit Blick auf den Weltverbrauchertag am 15. März weiter mitteilt, sind die Konsumausgaben im vergangenen Jahr erstmals seit 2000 wieder schneller gewachsen als das verfügbare Einkommen der privaten Haushalte (+ 1,8%). Damit verringerte sich die Sparquote von 10,6% im Jahr 2005 auf 10,5% im letzten Jahr. Im Jahr 2000 betrug die Sparquote 9,2%. Insgesamt gaben die privaten Haushalte in Deutschland im Jahr mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|