Premiere startet neues Programmpaket via Satellit: Premiere Sky
Geschrieben am 13-03-2007 |
München (ots) - 13. März 2007 Geplanter Marktstart am 1. September 2007 / Wolfram Winter wird Geschäftsführer der neuen Premiere Sky GmbH / Kofler: "Premiere Sky bereichert Vielfalt im digitalen Pay-TV - Wolfram Winter stärkt als hervorragender TV-Manager das Premiere Team"
Premiere erweitert sein bestehendes Programmangebot: Ab 1. September 2007 soll ein neues Paket unter der Marke "Premiere Sky" das bisherige Ange-botsportfolio ergänzen. Mit Premiere Sky wird Premiere erstmals ein Pay-TV-Angebot starten, das zunächst exklusiv über Satellit verbreitet wird. Unter dem Dach von Premiere Sky sollen insbe-sondere bestehende und neue Pay-TV-Sender gebündelt werden, die bislang keinen leistungsfähi-gen Partner für die Vermarktung über Satellit gefunden haben. Anbieter von Premiere Sky wird die neue Premiere Sky GmbH, eine 100-prozentige Premiere Tochter. Zum Geschäftsführer der Premiere Sky GmbH wurde Wolfram Winter, 43, bestellt. Winter war bis Ende 2006 Geschäftsführer der NBC Universal Global Networks Deutschland.
Dr. Georg Kofler, Vorstandsvorsitzender der Premiere AG: "Die Zeit ist reif für ein Angebot wie Premiere Sky. Wir sehen heute eine große Zahl bestehender und geplanter digitaler TV-Kanäle, die einen starken Vermarktungspartner suchen - insbesondere über Satellit. Premiere bietet die-sen Sendern die mit Abstand schlagkräftigste Pay-TV-Vermarktung auf nationaler Ebene. Über Premiere erhalten die TV-Kanäle von Premiere Sky direkten Zugang zu 1,7 Millionen Satelliten-Abo-Haushalten. Bei diesen Kunden genügt ein Anruf, und Premiere Sky wird innerhalb weniger Sekunden freigeschaltet, der Abonnent braucht weder einen neuen Receiver noch eine neue Smartcard. Premiere Sky wird die Vielfalt im digitalen Pay-TV-Markt stärken. Auch der Wettbewerb zwischen den Empfangswegen Satellit, Kabel und DSL bekommt neue Impulse."
Bei Premiere Sky steht nicht Exklusivität, sondern Vielfalt im Vordergrund. Premiere Sky soll mit dieser Positionierung Premiere Abonnenten und neue Kundengruppen ansprechen. Kofler: "Mit Premiere Sky unterstreichen wir die Position von Premiere als führendem Pay-TV-Vermarkter in Deutschland und Österreich." Über Satellit kann Premiere Sky von 16,7 Millionen TV-Haushalten in Deutschland und 1,8 Millionen TV-Haushalten in Österreich empfangen werden.
Die Premiere Sky GmbH wird ihren Sitz in Unterföhring haben. Wolfram Winter wird die Geschäfts-führung mit sofortiger Wirkung übernehmen. Kofler: "Ich freue mich sehr, dass wir mit Wolfram Winter das Premiere Team in hervorragender Weise verstärken. Ich kenne ihn seit vielen Jahren. Er zählt zu den profiliertesten TV-Managern in Deutschland und hat sich durch seine Kreativität, sein Marketingtalent und seine Durchsetzungsfähigkeit in der Fernsehbranche einen Namen ge-macht. Wolfram Winter ist für das Projekt Premiere Sky die Idealbesetzung."
Wolfram Winter war zuletzt acht Jahre Geschäftsführer von NBC Universal Global Networks Deutschland. Zuvor war Winter Programmchef bei DF1 Das Digitale Fernsehen, Unternehmenssprecher des DSF, Pressechef der MGM MediaGruppe München und Leiter Kommunikation bei Antenne Bayern.
Diese Meldung ist im Internet unter info.premiere.de abrufbar.
Originaltext: Premiere Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=33221 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_33221.rss2 ISIN: DE000PREM111
Pressekontakt: Dirk Heerdegen Leiter Marketing & Kommunikation Unternehmenssprecher Tel.: +49 89/99 58-63 50 dirk.heerdegen@premiere.de
Christine Scheil Leitung Investor Relations Tel.: +49 89/99 58-10 10 christine.scheil@premiere.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
59078
weitere Artikel:
- Booz Allen Hamilton Triple Play-Studie: Enormes Wachstumspotenzial, aber kein Selbstläufer München (ots) - Erste repräsentative Vergleichsstudie zum Kauf- und Entscheidungsverhalten deutscher und französischer Konsumenten bei Telko-Bündelangeboten / Aktuell nutzen erst 30.000 Haushalte die neuen Angebote / Bei richtiger Vermarktung wächst Anzahl 2012 auf 5 Mio. Haushalte / Kaufentscheidung nicht mehr nur nach Preis / Noch sind über 40% nicht von den Vorteilen von Triple Play überzeugt / Verdrängungswettbewerb zwischen Festnetz-, Mobilfunkanbietern und Kabelnetzbetreibern erwartet Im Vergleich zu den europäischen Nachbarn mehr...
- Wirtschaftsturbo CeBIT: Deutsche Unternehmen erwarten Wachstumsimpuls Hamburg (ots) - Trotz Ausstellerschwund und rückläufiger Besucherzahlen wird die CeBIT zum Wirtschaftsturbo: Neun von zehn Unternehmen erwarten von der diesjährigen Computermesse einen wichtigen oder sehr wichtigen Wachstumsimpuls für die Wirtschaft in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage von fischerAppelt Kommunikation unter 1.000 Fach- und Führungskräften der umsatzstärksten deutschen Unternehmen. Die deutschen Manager bewerten die CeBIT zudem als Deutschlands wichtigste IT-Messe. 91 Prozent der Befragten sind mehr...
- Zahl der Woche - 795 Tagesväter betreuen Kinder Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, haben im März 2006 in Deutschland 795 Tagesväter Kinder betreut. Das sind 2,6% der insgesamt 30.400 Tagesmütter und Tagesväter, die von den Jugendämtern gefördert werden und damit in der Statistik auch erfasst sind. Die meisten Tagesväter, nämlich 46%, sind zwischen 35 und 49 Jahre alt. 20% der Tagesväter haben einen fachpädagogischen Berufsausbildungsabschluss zum Beispiel als Erzieher, weitere 20% haben einen speziellen Qualifizierungskurs für Kindertagespflege abgeschlossen. mehr...
- Business-Intelligence-Systeme in der Kostenfalle Hamburg (ots) - Business-Intelligence-Lösungen sind bei der Mehrheit der Unternehmen in Deutschland zum Standard geworden. Dabei erhöhte sich während der letzten zwei Jahre der Reifegrad erheblich. Während 2004 zwei Drittel der Unternehmen nur über ein fachbereichbezogenes Informationssystem verfügten, haben mittlerweile mindestens die Hälfte in unternehmensweites Informationssystem implementiert. In dieser Phase sind die Herausforderungen an das IT-Management aufgrund steigender Aufwendungen besonders hoch. Denn die fachliche und technische mehr...
- Nuvera installiert PowerTap(TM) Wasserstofferzeugungssystem in Pennsylvania Cambridge, Massachusetts (ots/PRNewswire) - Nuvera Fuel Cells Inc. hat gemeinsam mit der East Penn Manufacturing Company Inc. sein erstes PowerTap(TM) Wasserstofferzeugungssystem installiert. Das System wurde im Distribution Center von East Penn in Topton, Pennsylvania (USA), erfolgreich in Betrieb genommen. Der vom PowerTap System in Topton erzeugte Wasserstoff betreibt eine Brennnstoffzellen-betriebene Gabelstaplerflotte. Das System wurde im Rahmen eines Praxistests der neuen Readypower(TM) Einheit installiert. ReadyPower(TM) kombiniert mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|