Rohstofftitel und deutsche Standardwerte im Fokus
Geschrieben am 20-03-2007 |
Berlin (ots) - Nach einer turbulenten Börsenwoche und einer Erholung am Montag starteten die europäischen Indizes zunächst auf Vortagesniveau in den heutigen Handelstag. Im weiteren Verlauf rutschten die Börsenbarometer dann allerdings unter ihren Vortagesschluss. Auf dem Parkett vermutete man, dass gestern vor allem Fusionsfantasien bei Banktiteln die Indizes gestützt hätten, diese Unterstützung heute jedoch fehle.
An der Berliner Börse blieben Rohstoffe Thema. Der Uran-Titel NewPower Resources (WKN A0M JZ7) gab heute bei regem Handel um 3,6 Prozent nach. Das "Handelsblatt" beleuchtete in seiner heutigen Ausgabe den strahlenden Rohstoff näher. Im Zuge der Renaissance von Atomkraftwerken hatte sich auch die Nachfrage nach Uran wieder signifikant erhöht. Die Zeitung sieht die Entwicklung des Uranpreises dennoch skeptisch. Da der aktuelle Lieferengpass überwunden sei, erwarteten Analysten einen Preisrückgang, so das Fazit.
Unter spekulativen Anlegern seit Mitte März als "1000%-Kandidat" u. a im Forum von www.wallstreetonline.de gehandelt wird Crew Minerals ASA (WKN A0L GXV). Mit dem Kurs ging es heute allerdings Richtung Süden mit Abschlägen von rd. 1,9 Prozent. Das Minenunternehmen will u.a. Diamanten und Nickel fördern.
Bereits vor rd. einem Jahr heiß diskutiert wurde der Silber-Titel Silver Wheaton (WKN A0D PA9) , der um etwas über ein Prozent zulegte.
Neben Rohstoff-Werten standen auch deutsche Standardwerte auf den Kurszetteln. Daimler Chrysler (WKN 710 000) verbesserten sich leicht auf 56,43 Euro. Deutsche Bank (WKN 514 000) notierten nahezu unverändert bei 95,94 Euro. TUI (WKN TUA GOO) stiegen um etwas über ein Prozent auf 18,35 Euro. Gestern honorierte die Börse die Fusion von TUI mit dem Reiseanbieter First Choice mit einem Gewinnsprung von zeitweise 14 Prozent.
Unter den Solartiteln fielen Solon (WKN 747 119) durch regeren Handel bei allerdings nachgebendem Kurs auf. Der Titel notierte um 1,8 Prozent leichter als am Vortag.
Deutsche Blue Chips oder spekulative Minentitel? Diskutieren Sie mit anderen Anlegern unter www.forum.berlinerboerse.de.
"Anleger handeln auf eigene Gefahr". Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen (http://www.berlinerboerse.de) der Berliner Börse AG."
Originaltext: Börse Berlin-Bremen Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52875 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52875.rss2
Pressekontakt: Rückfragen bitte an: Petra Greif Marketing Fasanenstr. 85 10623 Berlin E-Mail: Petra.Greif@boerse-berlin-bremen.de http://www.boerse-berlin-bremen.de Telefon: 030 / 31 10 91 29 Fax: 030 / 31 10 91 78
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
60504
weitere Artikel:
- Grosser und sehr profitabler Tankstellen-Vertrag für Accel Energy in China Accel Energy baut sein starkes Chinageschäft weiter aus und gibt erstmals einen grossen Vertrag zur fortlaufenden Lieferung von Benzin mit einer chinesischen Tankstellenkette bekannt. Das umfangreiche Auftragsvolumen zur Belieferung von 500 Tankstellen bedeutet einen Umsatz von US$20,0 Millionen pro Jahr für Accel Energy. -------------------------------------------------------------------------------- ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen mehr...
- ACS ernennt Senior Vice President und Managing Director von ACS Europe Dallas (ots/PRNewswire) - Affiliated Computer Services, Inc. (NYSE: ACS), Premium-Anbieter für BPO- und IT-Lösungen (BPO, Business Process Outsourcing), gab heute die Erweiterung seiner globalen Führungsmannschaft bekannt, die die Expansion und Fokussierung des Unternehmens auf den europäischen Markt unterstützt. Riet Cadonau wurde zusätzlich zu seinen aktuellen Verantwortlichkeiten als Leiter der ACS Transport Revenue Sparte zum Senior Vice President und Managing Director von ACS Europe ernannt. Er wird die Servicebereitstellungs- und mehr...
- euro adhoc: REpower Systems AG / Restructuring & Recapitalisations / REpower concludes capital increase by 10 per cent -------------------------------------------------------------------------------- Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- Company Information 20.03.2007 Hamburg, 20 March 2007. To finance its continuing strong growth over the coming years, the Executive Board of Repower Systems AG (WKN 617703), with the approval of the Supervisory Board, today resolved to increase the share capital mehr...
- euro adhoc: REpower Systems AG / Kapitalerhöhung/Restrukturierung / REpower beschließt Kapitalerhöhung um bis zu 10 Prozent -------------------------------------------------------------------------------- Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Unternehmen 20.03.2007 Hamburg, 20. März 2007. Zur Finanzierung des anhaltend starken Wachstums in den nächsten Jahren hat der Vorstand der REpower Systems AG (WKN 617703) heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats eine Erhöhung des Grundkapitals mehr...
- Gerresheimer gründet Life-Science Joint Venture mit Thermo Fisher / Scientific Produktionsstandorte in den USA, Mexiko, China und Deutschland Düsseldorf (ots) - Gerresheimer hat mit der US-amerikanischen Thermo Fisher Scientific Inc. (TMO) die Gründung eines Joint Ventures unter dem Namen "Kimble/Chase Life Scienceware LLC" vereinbart. Sitz der Gesellschaft wird New Jersey/USA. Das Düsseldorfer Unternehmen bringt sein Life-Science Geschäft parallel zu den Laborglas-Produktlinien von Thermo Fisher Scientific in die neue Gesellschaft ein. Damit entsteht einer der weltweit führenden Hersteller von Spezialglas-Produkten im Sektor des Life-Science Research. Gerresheimer hat mit mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|