"Zweitmarkt.de ist das Original"
Geschrieben am 29-03-2007 |
Hamburg (ots) - "Zweitmarkt.de ist das Original - alle anderen entweder Kopien oder Initiatoren-abhängig", sagt Bert E. König, Vorstandsmitglied der Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG, anlässlich des Starts der Zweitmarkthandelsplattform der Berliner Börse. "Wir sind die einzige neutrale Handelsplattform für geschlossene Fonds, die allen Anlegern zugänglich ist und alle Arten an geschlossenen Fonds handelt." Zweitmarkt.de - die Dachmarke der Fondsbörse Deutschland für geschlossene Fonds - untermauert so ihre Marktführerschaft als neutrale Handelsplattform für geschlossene Fonds. "Die Tatsache, dass eine andere Börse unser Modell kopiert, empfinden wir als Kompliment und sportliche Herausforderung zugleich. Es zeigt uns, dass unser Modell als Vorbild dient und akzeptiert wird. Wir wünschen unseren Berliner Freunden Glück und Erfolg. Es ist wichtig, dass den Fachleuten und der breiten Öffentlichkeit immer stärker bewusst wird, dass es Märkte für den Handel von geschlossenen Fonds gibt. Dabei ist es ein gutes Gefühl, zu wissen, dass wir - Zweitmarkt.de - im Verbund mit den Börsen Hamburg-Hannover die Erfinder dieses Handels nach börslichen Regeln sind."
Im Zeitraum zwischen 2005 und 2006 wuchs der Umsatz bei Zweitmarkt.de von 42 Millionen Euro auf 76 Millionen Euro, was einer Steigerung um über 75 Prozent entspricht. In den ersten drei Monaten des laufenden Jahres hat der Zweitmarkt der Fondsbörse Deutschland bereits 78 Prozent des gesamten Vorjahresumsatzes erreicht. "Das Marktpotenzial am Zweitmarkt für geschlossene Fonds ist längst noch nicht ausgeschöpft. Daher wundert es uns nicht, dass andere Anbieter auch ein Stück vom Kuchen abbekommen möchten", sagt König.
Derzeit sind mehr als 3.000 geschlossene Fonds für Kaufinteressenten auf der Initiatoren-unabhängigen Handelsplattform gelistet. "Die Anzahl der bei uns gelisteten Fonds und die Bandbreite an 365 verschiedenen Fonds, die in 2006 gehandelt wurden, ist einzigartig in Deutschland", sagt Alex Gadeberg, Vorstandsmitglied der Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG, "gerade deshalb setzen wir alles daran, unseren Vorsprung auszubauen und werden die Anzahl der zum Verkauf stehenden Fonds weiter erhöhen." Neben den etablierten Segmenten Immobilien und Schiffe verstärkt Zweitmarkt.de ihr Angebot um Windkraft-, Private Equity-, Medien-, Lebensversicherungs- und Spezialfonds.
"Keine andere neutrale Handelsplattform für geschlossene Fonds kooperiert so eng mit den führenden Emissionshäusern und großen Vertriebsgesellschaften", sagt Gadeberg. "Die meisten unserer 12 Premium-Partner verzichten sogar auf eine hausinterne Zweitmarktlösung." Erst vor kurzem hat sich der Immobilienfondsemittent Real I.S. entschieden, seine Beteiligungen zukünftig allein über den Zweitmarkt der Fondsbörse Deutschland zu handeln.
"Anleger geschlossener Fonds sollen wissen, dass sie ihre Fondsbeteiligungen - ungeachtet von welchem Emittenten - auch vor dem Laufzeitende auf unserer börslich überwachten Handelsplattform zu einem marktgerechten und fairen Preis veräußern können", sagt König. "Diese Option stellt für einen Anleger mit Sicherheit einen größeren Anreiz dar, sich mit einer höheren Geldsumme langfristig an einem geschlossenen Fonds zu beteiligen. Denn, wenn gewünscht, kann er eben auch aussteigen - beispielsweise wenn er die Gewinne realisieren möchte oder unerwartet über Liquidität verfügen muss."
Info: Die Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG betreut seit Anfang 2000 den Handel mit geschlossenen Fonds unter der Dachmarke "Zweitmarkt.de" an der Fondsbörse Deutschland. Die Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG gehört zur Gruppe der Börsen AG Hamburg-Hannover, der Betreiberin der Plattform. Derzeit sind über die Handelsplattform mehr als 3.000 geschlossene Fonds handelbar. Weitere Informationen zur Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG finden Sie im Internet unter www.Zweitmarkt.de.
Originaltext: Fondsbörse Deutschland Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=54318 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_54318.rss2
Pressekontakt: Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG, Bert E. König, Kleine Johannisstraße 4 - Am Rathausmarkt, 20457 Hamburg, Tel.: 040/ 480 920-0, Fax: 040/ 480 920-99, E-Mail: info@zweitmarkt.de
public imaging GmbH, Jamilah El-Shami, Goldbekplatz 3-5, 22303 Hamburg, Tel: 040/ 401999-21, Fax: 040/ 401999-10, E-Mail: el-shami@publicimaging.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
62426
weitere Artikel:
- ProSiebenSat.1 Media AG prüft Übernahme der SBS Broadcasting Group München (ots) - Die ProSiebenSat.1 Media AG prüft die Übernahme der SBS Broadcasting Group. Der Aufsichtsrat der ProSiebenSat.1 Media AG hat auf seiner gestrigen Sitzung den Vorstand von Deutschlands größtem kommerziellen TV-Unternehmen autorisiert, in den Prüfungsprozess einzusteigen und den potenziellen Erwerb der SBS Broadcasting Group zu evaluieren. Um eine unabhängige Prüfung dieser attraktiven Möglichkeit zu gewährleisten, hat der Aufsichtsrat entschieden, mit dem sogenannten "Independent Directors' Committee" (IDC) einen Ausschuss mehr...
- euro adhoc: HeidelbergCement AG / Release according to article 41 section 4a WpHG (Securities Trading Act) with the aim of a Europe-wide distribution -------------------------------------------------------------------------------- Notification of voting rights transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- Person/company obliged to make the notification: ------------------------------------------------ Name: Allianz SE Place: Munich State: Germany Company data: ------------- Name: HeidelbergCement AG Address: Berliner Straße 6, 69120 Heidelberg Place: mehr...
- euro adhoc: HeidelbergCement AG / Veröffentlichung gemäß § 41 WpHG Abs. 4a mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung -------------------------------------------------------------------------------- Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Angaben zum Mitteilungspflichtigen: ----------------------------------- Name: Allianz SE Sitz: München Staat: Deutschland Angaben zum Emittenten: ----------------------- Name: HeidelbergCement AG Adresse: Berliner Straße 6, 69120 mehr...
- INTERSEROH-Bilanz 2006: Umsatzstärkstes Jahr mit einer Vielzahl von Investitionen und Akquisitionen Köln (ots) - Der Kölner Dienstleistungs- und Rohstoffkonzern Interseroh hat im vergangenen Geschäftsjahr 2006 ein Ergebnis vor Ertragssteuern (EBT) von 41,1 Millionen Euro erwirtschaftet. Im Vergleich zum Vorjahr 2005 mit 29,9 Millionen Euro war dies ein Plus von ca. 37 Prozent. Der Umsatz des im General Standard gelisteten Unternehmens stieg um fast 31 Prozent auf gut 1,2 Milliarden Euro nach 947 Millionen Euro in 2005 und erreicht damit die bisher höchste Marke in der 16-jährigen Interseroh-Geschichte. Der Konzernjahresüberschuss betrug mehr...
- Dana Corporation gibt Vereinbarung zum Verkauf der nicht zum Kerngeschäft gehörenden Fluidproduktsparte des Schlauch- und Röhrengeschäfts an Orhan Holding, A.S. bekannt Toledo, Ohio (ots/PRNewswire) - Die Dana Corporation (OTC Bulletin Board: DCNAQ) gab heute bekannt, dass das Unternehmen eine Vereinbarung zum Kauf von Aktien und Sachanlagenvermögen an Orhan Holding, A.S., ein türkisches Industrieunternehmen und im Rahmen eines Joint Ventures Partnerunternehmen von Dana, unterzeichnet hat. Verkauft wird die nicht zum Kerngeschäft gehörende Fluidproduktsparte des Schlauch- und Röhrengeschäftes. (Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/19990903/DANA ) Die Vereinbarung liefert Orhan und bestimmten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|