W.P. Stewart liefert Update zur Geschäftsentwicklung im ersten Quartal 2007
Geschrieben am 30-03-2007 |
Hamilton, Bermuda (ots/PRNewswire) -
- Vorstand ändert Dividendenstrategie und
- legt Quartalsdividende mit USD 0,15 pro Aktie fällig am 28.4.2007 fest
Nach einer Sitzung des Unternehmensvorstandes gab W.P. Stewart & Co., Ltd. Updates seiner Geschäftsaktivitäten im ersten Quartal 2007, sowie Änderungen seiner Dividendenpolitik bekannt.
Update zum ersten Quartal
Die Performance im W.P. Stewart & Co., Ltd. U.S. Equity Composite ("Composite") liegt für das bisher vergangene Jahr leicht hinter dem S&P 500 Index. Vorläufigen Angaben gemäss betrugen die verwalteten Vermögenswerte (Assets under Management "AUM") per 23. März 2007 etwa USD 7,0 Mrd., verglichen mit etwa USD 8,1 Mrd. per 31. Dezember 2006.
"Während dies für unser Unternehmen Zeiten der Herausforderung sind", sagte Bill Stewart, Chairman, "bin ich zuversichtlich, dass wir auf dem richtigen Weg sind, um das Erbe unseres Unternehmens zu erneuern. Wir haben einen Innovationsprozess in Angriff genommen und erkunden eine Reihe von Möglichkeiten, um unser Geschäft für künftige Gewinne unserer Kunden und Aktionäre tiefgreifend zu verbessern."
"Vor allem", so fügte er hinzu, "konzentrieren sich unsere Analysten und Manager darauf, absolute Renditen zu erzielen und wir haben unser längerfristiges Ziel von 15 Prozent kumulierter jährlicher Renditen innerhalb von fünf bis zehn Jahren bekräftigt. Dieses Ziel sollte auf Grund der Qualität, des Wachstums und der aktuell niedrigen Bewertung der Unternehmen, die zum unserem Investitionsspektrum gehören und in die wir die Mittel unserer Kunden Investieren, erreichbar sein. Wir werden uns darüber hinaus darauf konzentrieren, im kommenden Jahr äusserst erfolgreiche Investoren in unser Team aufzunehmen."
Die nordamerikanische Investmentgruppe hat die gesamte Abdeckung im US-Bereich genauestens überprüft, zwei neue Investment-Namen hinzugefügt und sich von zwei getrennt. Im März hat das Team nun - mit Bill Stewart, Bob Kahn, einen Gründungspartner und Portfoliomanager und Mark Phelps, Managing Director - Global Investments - die Portfolios ausgeglichen und legt den Schwerpunkt mehr auf die Top-Unternehmen innerhalb des Portfolios. Am 10. April wird das US-Equity Team durch die Aufnahme eines neuen Analysten auf neun Senior Experten erweitert.
Wie nach den am 1. Februar bekannt gegebenen Veränderungen im Management erwartet, betragen die Netto-Abgänge des AUM für das bisher verstrichene Quartal etwa USD 1,1 Mrd. Darüber hinaus wird es zusätzliche Abflüsse von mindestens USD 325 Mio. im laufenden Quartal geben, da ein grosser "sub-advised" Fund dem Unternehmen seine Entscheidung mitteilte, sein Konto per 31. März 2007 zu schliessen. Diese Entwicklungen kommentierte Herr Stewart wie folgt: "Praktisch alle Kunden wurden kontaktiert und mit vielen von ihnen wurden Sitzungen abgehalten oder sind geplant. Während es zu früh ist, um zu sagen, wie hoch dieses Jahr die endgültigen Abgänge sein werden, so bin ich ermutigt von der allgemeinen Rückmeldung vieler Kunden, die wir kürzlich getroffen haben. Unsere Meinung ist, dass viele unserer Kunden, besonders jene, deren Konten einen hohen Netto-Wert repräsentieren und mit denen wir seit vielen Jahren zusammengearbeitet haben, beabsichtigen, ihre Geschäftsbeziehungen zu W.P. Stewart weiterzuführen."
Während des Monats Februar 2007 schloss das Unternehmen Vereinbarungen mit bestimmten Mitarbeitern ab, deren Anstellung beim Unternehmen im ersten Quartal zu Ende ging. In Übereinstimmung mit den Bedingungen dieser Vereinbarungen wird das Unternehmen im ersten Quartal 2007 einmalige, ausserordentliche Baraufwendungen von etwa USD 1.600.000 und Nicht-Baraufwendungen in Bezug auf eingeschränkte Aktien von etwa USD 4.200.000 haben. Zusammen werden diese einmaligen, ausserordentlichen Aufwendungen etwa USD 0,11 pro verwässerte Aktie, nach Steuern, betragen und werden die Gewinne des ersten Quartals entsprechend reduzieren.
Änderungen in der Dividendenstrategie
Der Vorstand hat beschlossen, die Strategie der Dividendenzahlung des Unternehmens zu ändern, indem es nicht mehr wie bisher vier gleiche Quartalsbeträge auszahlt, sondern laut seiner neuen Strategie in den ersten drei Quartalen einen niedrigeren Betrag und dann auf Basis der Bareinnahmen des Jahres eine letzte, vierte Zahlung im Januar durchführt, einschliesslich etwaiger, im vierten Quartal erhaltener, Leistungsprämien.
Diese neue Strategie erlaubt es dem Unternehmen, mit der Unvorhersagbarkeit in Zusammenhang mit der Marktentwicklung besser fertig zu werden, die kurzfristig stets schwer zu prognostizieren ist und der damit verbundenen Unsicherheit über den jährlichen Eingang an Leistungsprämien. Wie bisher wird der Vorstand die Dividende weiterhin auf Quartalsbasis prüfen und während ausserordentliche Baraufwendungen und Transaktionen und andere Entwicklungen den Betrag der Dividendenzahlung in jedem Quartal beeinflussen könnten, so bleibt die seit langem übliche Strategie der Dividendenzahlung auf Basis der Annäherung an substantiell alle Bareinnahmen aufrecht.
Im Sinne der neuen Strategie erklärte der Vorstand heute eine ordentliche Quartalsdividende von USD 0,15 pro Stammaktie, zahlbar am 28. April 2007 an die am 14. April 2007 eingetragenen Aktionäre.
Herr Stewart hielt fest, dass das Unternehmen weiterhin neue Wachstumsmöglichkeiten erschliesst. "International", fuhr Herr Stewart fort, "mit einer bestehenden, globalen Investmentplattform, entwickeln wir unsere weltweiten und regionalen Investment Dienstleistungen als Ergänzung zu unseren traditionellen US-Equity Dienstleistungen. Dies positioniert W.P. Stewart dort, wo die Nachfrage nach Investment Management stark steigt und wo wir in den nächsten Jahren ein sehr profitables Geschäft prognostizieren.
"Zusammenfassend arbeiten wir intensiv an der Wiederherstellung und Stärkung unserer Beziehungen mit unserer aussergewöhnlichen Kundenbasis und an der Konzentration unseres Investment Managements auf unsere bewährte Investmentphilosophie. Ich schätze die Unterstützung, die unsere Kunden dem Unternehmen entgegengebracht haben und freue mich, sie für ihre Loyalität mit herausragenden, langfristigen Investitionsergebnissen entschädigen zu können."
W.P. Stewart ist ein Unternehmen für Vermögensverwaltung, das seit 1975 Kunden rund um den Globus forschungsintensive Equity Management Dienstleistungen bietet. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Hamilton, Bermuda und verfügt über weitere Niederlassungen oder verbundene Unternehmen in den USA, in Europa und Asien.
Die Aktien des Unternehmens notieren an der New York Stock Exchange (NYSE: WPL) und an der Bermuda Stock Exchange (BSX: WPS).
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website des Unternehmens unter http://www.wpstewart.com oder rufen Sie W.P. Stewart Investor Relations (Fred M.Ryan) unter +1-888-695-4092 (kostenlos innerhalb der Vereinigten Staaten) oder +1-441-295-8585 (von ausserhalb der USA) an oder senden Sie ein E-Mail an IRINFO@wpstewart.com.
Kontakt: Fred Ryan Telefon: +1-441-295-8585
Website: http://www.wpstewart.com
Originaltext: W.P. Stewart & Co. Ltd Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=37857 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_37857.rss2
Pressekontakt: Fred Ryan, W.P. Stewart, +1-441-295-8585
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
62851
weitere Artikel:
- AVIDA Group erwirbt Berlin Capital Fund Düsseldorf/Berlin (ots) - AVIDA Group hat im Rahmen einer Sekundärtransaktion die Beteiligungsgesellschaft Berlin Capital Fund GmbH erworben. Der Berlin Capital Fund ist eine Tochtergesellschaft der Landesbank Berlin AG und hat seinen Sitz in Berlin. Das Portfolio umfasst 14 aktive Beteiligungen aus den Bereichen IT/Telekommunication, Life Sciences sowie Handel und Dienstleistungen. Regionaler Schwerpunkt des Portfolios ist Berlin/Brandenburg. Über die näheren vertraglichen Konditionen und den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen mehr...
- Magna meldet Klarstellung seiner Dividendenrichtlinie Aurora, Kanada (ots/PRNewswire) - Magna International Inc. (TSX: MG.A, MG.B; NYSE: MGA) meldete heute eine Klarstellung seines Ansatzes für die Zahlung von Dividenden nach der in seinen Unternehmensrichtlinien enthaltenen Dividendenrichtlinie. Diese Dividendenrichtlinie berechtigt Inhaber von Magna-Aktien der Kategorie A mit nachrangigem Stimmrecht und von Aktien der Kategorie B zu Dividenden, die sich aggregiert in bezug auf ein Geschäftsjahr auf Folgendes belaufen: (a) mindestens 10 % des Nachsteuergewinns von Magna (gemäss den Unternehmensrichtlinien) mehr...
- euro adhoc: Gruschwitz Textilwerke AG / Veröffentlichung gemäß § 41 WpHG Abs. 4a mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung -------------------------------------------------------------------------------- Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Angaben zum Mitteilungspflichtigen: ----------------------------------- Name: MeTo Beteiligungen GmbH Sitz: Ulm Staat: Deutschland Angaben zum Emittenten: ----------------------- Name: Gruschwitz Textilwerke AG Adresse: Memminger mehr...
- Merrion reicht F1-Antrag für Börsengang in den Vereinigten Staaten ein Dublin, Irland und Wilmington, North Carolina (ots/PRNewswire) - Merrion Pharmaceuticals gab heute bekannt, dass das Unternehmen bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde (Securities & Exchange Commission) einen Zulassungsantrag auf Formblatt F-1 für die geplante öffentliche Erstemission der Stammaktien des Unternehmens in Form von ADS-Aktien (American Depositary Shares) sowie normalen Aktien eingereicht hat. Merrion beabsichtigt, die ADS-Aktien (American Depositary Shares) am Nadsaq Global Market notieren zu lassen und die normalen mehr...
- Abrahamsson neuer Generalsekretär der EAU Arnhem, Niederlande (ots/PRNewswire) - Die European Association of Urology (EAU) wählte Prof. Per-Anders Abrahamsson zu ihrem neuen Generalsekretär, der Prof. Pierre Teillac nachfolgen wird. Prof. Teillac hat die grösste Urologenvereinigung verlassen, um sich einer anderen Karriere zu widmen. Prof. Per-Anders Abrahamsson erhielt während der Generalversammlung, die am letzten Tag des viertägigen Kongresses (21.-24. März) der EAU in Berlin abgehalten wurde, die Mehrheit der Stimmen. Prof. Abrahamsson ist der fünfte Generalsekretär der EAU mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|