euro adhoc: REpower Systems AG / other / Consortium headed by Galp Energia and REpower leads the bidding for Government Tender in Portugal
Geschrieben am 04-04-2007 |
-------------------------------------------------------------------------------- Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------
Company Information
04.04.2007
Hamburg, 4 April 2007. The bidding consortium headed by the Portuguese Energy Company Galp Energia and represented by the Holding Ventinveste is amongst the selected final bidding candidates for the government tender in Portugal. The consortium is composed of the companies GALP, Grupo Enersis, Martifer, REpower Portugal and REpower Systems AG as well as EFACEC, a manufacturer of electric components.
The total capacity of the tender for 1,500 megawatts (MW) was divided into two lots. Concerning the second lot (400-500 MW capacity), Ventinveste is leading with 69.7 points, which is more than 9 points ahead of the consortium Novas Energias Ibéricas (amongst others consisting of Iberdrola and Gamesa) coming in second and more than 13 points ahead of the aspirant Ventonorte who comes third. The consortium Ventinveste is therefore currently the most promising candidate. The final decision is expected to be made in the mid or at the end of April.
end of announcement euro adhoc 04.04.2007 12:30:31 --------------------------------------------------------------------------------
ots Originaltext: REpower Systems AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Further inquiry note: Thomas Schnorrenberg Investor Relations Manager Telefon: +49(0)40-53930-723 E-Mail: t.schnorrenberg@repower.de
Branche: Alternative energy ISIN: DE0006177033 WKN: 617703 Index: Prime All Share, CDAX, Technologie All Share Börsen: Frankfurter Wertpapierbörse / regulated dealing/prime standard Börse Berlin-Bremen / free trade Hamburger Wertpapierbörse / free trade Baden-Württembergische Wertpapierbörse / free trade Börse Düsseldorf / free trade Bayerische Börse / free trade
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
63624
weitere Artikel:
- Zoo-Aktien bleiben Thema, 47 neue "grüne" Fonds, Börsenstammtisch heute 20:30 Uhr, www.forum.berlinerboerse.de Berlin (ots) - Bei regem Handel behaupteten die deutschen Blue Chips ihre Gewinne vom Vortag. Das deutsche Börsenbarometer DAX lag leicht im Plus. Auch der EuroStoxx konnte seine Gewinne vom Vortag leicht ausbauen. Chart-Analysten bezeichneten die technischen Indikatoren für den europäischen Leitindex als freundlich. An der Berliner Börse blieben Knut und die Aktien des Berliner Zoos (mit Aquarium WKN 503 180, ohne Aquarium WKN 503 186) im Blickpunkt. Die offenen Orderbücher der Papiere gehörten zu den meisteingesehenen Büchern. Die mehr...
- Oriental stößt auf noch mehr Molybdän und Wolfram auf Sangdong Vancouver, Kanada (ots) - Oriental Minerals Inc. (Frankfurt WKN A0KFUA, ISIN CA68619L1031, Valor 2250829) ist sehr erfreut, die restlichen Bohrresultate vom ersten Bohrloch auf dem Sangdong-Wolfram/Molybdän-Projekt in Südkorea bekannt zu geben. SD-01 war darauf ausgelegt, das gesamte 165 Meter dicke "Skarn"-Paket (145m-309m) zu testen, ober- und unterhalb der 6 Meter Hauptader, welche in der Vergangenheit von Korea Tungsten Co. Ltd. abgebaut wurde, sowie die historische Molybdänressource unterhalb des "Skarn" (309m-781m). Die restlichen mehr...
- euro adhoc: november AG / Kapitalmaßnahmen / Verwaltung schlägt der Hauptversammlung Kapitalherabsetzung sowie Sachkapitalerhöhung zur Sanierung der Gesellschaft vor Der Vorstand und der Aufsichtsrat -------------------------------------------------------------------------------- Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Unternehmen 04.04.2007 Erlangen, 04. April 2007. Zur weiteren Sanierung der november AG soll die am 22. Mai 2007 stattfindende ordentliche Hauptversammlung der Gesellschaft über die vereinfachte Herabsetzung des Grundkapitals zum Ausgleich mehr...
- euro adhoc: november AG / Capital measures / Executive and supervisory board propose resolution of capital reduction and capital increase against contribution in kind for financial restructuring of th -------------------------------------------------------------------------------- Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- Company Information 04.04.2007 Erlangen, 04. April 2007. In order to continue the financial restructuring of november AG i.I., the annual shareholders meeting, taking place on May 22nd, 2007, shall decide on the capital reduction in a simplified procedure mehr...
- Nuvera beliefert The Toro Company mit PowerFlow(TM)-Brennstoffzellensystem zum Einbau in das Toro(R)-Workman(R)-Nutzfahrzeug Cambridge, Massachusetts (ots/PRNewswire) - Nuvera Fuel Cells kündigte heute an, dass es The Toro Company (NYSE: TTC) mit einem PowerFlow(TM)-PFV-5-Brennstoffzellensystem zum Einbau in ein Toro(R)-Workman(R)-Nutzfahrzeug beliefern wird. Der sogenannte Workman kommt bei einer Reihe von Anwendungen zum Einsatz, u.a. bei der Rasenpflege und bei der Instandhaltung von Anlagen. Der Workman mit Energieversorgung von Nuvera wurde im Rahmen eines Vertrags zwischen Toro und der New York State Energy Research and Development Authority (NYSERDA) mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|