Umsatzsteigerung im Geschäftsjahr 2006
Geschrieben am 12-04-2007 |
-------------------------------------------------------------------------------- ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen
Landau/Isar (euro adhoc) - Information der Hans Einhell AG, Landau an der Isar, für die Wirtschaftspresse
. Umsatzsteigerung im Geschäftsjahr 2006 . Rekordergebnis erzielt . Dividende erhöht . Innovation und Sortimentspolitik . Weitere Expansion . Einhell weiter auf Erfolgskurs
Landau an der Isar, 12. April 2007
Einhell-Konzern mit erneuter Umsatzsteigerung im Jahr 2006 Der Einhell-Konzern konnte trotz der schwierigen Marktlage seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2006 von 387,1 Mio. EUR auf 411,8 Mio. EUR steigern und damit einen Umsatzzuwachs von 6,4% erreichen. Im Kernmarkt Deutschland stieg der Umsatz um 2,5% von 185,3 Mio. EUR auf 189,9 Mio. EUR an. In der Europäischen Union konnte der Konzern seine Umsätze von 124,9 Mio. EUR auf 134,7 Mio. EUR steigern. Dies entspricht einem Zuwachs von 7,8%. Zu den größten Umsatzträgern zählten dabei die Tochtergesellschaften in Italien, Österreich und Polen. Die Umsätze in der Region Asien verringerten sich von 27,1 Mio. EUR auf 23,7 Mio. EUR. In den übrigen Ländern erhöhte sich der Umsatz um 27,5% von 49,8 Mio. EUR auf 63,5 Mio. EUR. Hier waren bedeutende Umsatzträger die Tochtergesellschaften in Polen, der Schweiz, Kroatien und Rumänien. Der Auslandsanteil am gesamten Konzernumsatz stieg von 52,1% auf 53,9% an.
Rekordergebnis erzielt Im Geschäftsjahr 2006 erreichte der Einhell-Konzern ein Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit in Höhe von 23,8 Mio. EUR (i. Vj. 22,3 Mio. EUR). Damit steigt das Konzernergebnis im Vergleich zum vorigen Geschäftsjahr um 6,7%. Der Konzernjahresüberschuss vor Minderheiten stieg um 12,2% von 15,6 Mio. EUR auf 17,5 Mio. EUR. Der Konzernjahresüberschuss nach Minderheiten erhöhte sich um 10,9% auf 16,3 Mio. EUR (i. Vj. 14,7 Mio. EUR).
Das Ergebnis je Aktie errechnet sich mit 4,3 EUR je Aktie (i. Vj. 3,9 EUR je Aktie).
Die Eigenkapitalquote beträgt zum Stichtag 49,3% (i. Vj. 42,8%). Die Liquidität des Konzerns war wie bereits im Vorjahr sehr gut.
Dividende erhöht Die Dividende für die börsennotierten Vorzugsaktien soll gegenüber dem Vorjahr um 14,3% auf 0,80 Euro pro Aktie erhöht werden. Die Dividende für die Stammaktien soll von 0,64 Euro auf 0,74 Euro pro Aktie angepasst werden. Die Ausschüttungssumme erhöht sich von TEUR 2.516 auf TEUR 2.894. Dies ist eine Steigerung um 15%. Mit diesem Vorschlag möchten Vorstand und Aufsichtsrat die Aktionäre am erfolgreichen Geschäftsjahr 2006 beteiligen. Durch diese Dividendenerhöhung unterstreicht die Konzernleitung die Zuversicht für die künftige Entwicklung des Einhell Konzerns.
Innovationen und Sortimentspolitik Im Bereich der Produkte wurde im Geschäftsjahr 2006 vor allem der Ausbau der Produktlinie "New Generation" vorangetrieben. Für die Division "Garten und Freizeit" konnte auf der Gartenfachmesse erstmals die gesamte Produktpalette dieser Produktlinie vorgestellt werden. In der Division "Werkzeuge" soll die komplette Produktpalette "New Generation" im Geschäftsjahr 2007 vorgestellt werden.
Ein strategisches Hauptaugenmerk wurde in 2006 auf den Bereich Qualität gelegt. Dazu wurde die Qualitätssicherung weiter ausgebaut und organisatorisch umgegliedert. Damit sollen die hohen Innovations- und Qualitätsstandards der Einhell Produkte sichergestellt werden. Das Ziel ist es, die Kundenwünsche schnellstmöglich und umfassend umzusetzen und damit die Kundenbindung an den Einhell-Konzern zu stärken.
Ein weiterer strategischer Schritt im Bereich des Produktsortiments war der Verkauf der Gesellschaft weka Holzbau GmbH zum 29. Dezember 2006. Damit wurde das Produktsortiment in der Division "Garten und Freizeit" bereinigt und auf Kernproduktlinien konzentriert. Weitere Expansion Der Einhell-Konzern sieht seine Chancen vor allem im weiteren organischen Wachstum. Gerade Osteuropa bietet hier Potenzial. Bereits in 2006 wurden neue Gesellschaften in Serbien und der Ukraine gegründet. In naher Zukunft sollen weitere Tochtergesellschaften in Ost- und Südosteuropa gegründet werden. Außerdem ist in absehbarer Zeit auch eine Tochtergesellschaft in Südafrika geplant.
Einhell weiter auf Erfolgskurs Im Geschäftsjahr 2006 konnte der Einhell-Konzern abermals seine ehrgeizigen Ziele erreichen. Obwohl der Markt auch in 2007 weiter schwierige Rahmenbedingungen aufweisen wird, geht die Konzernleitung davon aus, dass sich der Einhell-Konzern international behaupten kann. Das Ziel ist eine stetige Umsatzsteigerung bei weiterhin konstanter Rendite. Dabei stehen vor allem die ausländischen Gesellschaften im Fokus, die inzwischen den größeren Teil der Umsätze des Einhell-Konzerns ausmachen. Für das Geschäftsjahr 2007 wird ein Umsatz von EUR 380 - 400 Mio bei einer konstanten Rendite angestrebt. Dabei ist zu beachten, dass in 2007 die Umsätze der weka Holzbau GmbH nicht mehr zum Konzern gehören, die in 2006 noch zu 100% im Konzernabschluss enthalten sind. Im Jahr 2008 soll ein Umsatz von EUR 400 - 420 Mio erreicht werden. Der bisherige Geschäftsverlauf im Jahr 2007 entspricht den Planungen.
Landau a.d. Isar, den 12. April 2007
Der Vorstand
Ansprechpartner
Jan Teichert Helmut Angermeier Vorstand Prokurist Postfach 150 Postfach 150 94402 Landau/Isar 94402 Landau/Isar Tel. : 09951/942-108 Tel. : 09951/942-166 Fax: 09951/5817 Fax: 09951/942-293 E-Mail: TeichertJ@einhell.de E-Mail: AngermeierH@einhell.de
Ende der Mitteilung euro adhoc 12.04.2007 14:59:45 --------------------------------------------------------------------------------
ots Originaltext: Hans Einhell AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis: Helmut Angermeier Prokurist Telefon: +49 (0)9951-942 166 Fax: +49 (0)9951-942 293 E-Mail: angermeierh@einhell.de
Branche: Grosshandel ISIN: DE0005654933 WKN: 565493 Index: CDAX Börsen: Börse Berlin-Bremen / Freiverkehr Hamburger Wertpapierbörse / Freiverkehr Baden-Württembergische Wertpapierbörse / Freiverkehr Börse Düsseldorf / Freiverkehr Bayerische Börse / Freiverkehr Frankfurter Wertpapierbörse / Geregelter Markt/General Standard
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
64552
weitere Artikel:
- Eon und TUI im Fokus - heute Experten-Chat auf www.forum.berlinerboerse .de mit Harald Weygand Berlin (ots) - Nach den negativen Vorgaben der amerikanischen Börsen gestern, starteten auch die deutschen Indizes schwächer. Der Dax verlor im frühen Handel 0,34 Prozent auf 7128,53 Punkte. Der MDax büßte 0,65 Prozent auf 10513,73 Punkte ein und der TecDax tendierte um 1,16 Prozent leichter bei 865,18 Punkten. An der Berliner Börse standen die Aktien der Kapula AG (WKN A0LR4S), einem südafrikanischen Produzenten kunstoll verzierter Kerzen, im Anlegerfokus. Laut aktiencheck.de AG hätten die Experten von "Hot Stocks Europe" die erst mehr...
- Doyle's Room wechselt zu Microgaming Poker Network London (ots/PRNewswire) - Microgaming, der weltweit grösste Anbieter von Online-Casino- und Pokersoftware, gibt bekannt, dass die weltweit renommierte Online-Pokerwebsite Doyle's Room (www.doylesroom.com) offiziell zu seinem schnell wachsenden Pokernetzwerk hinzugestossen ist. Der Schritt bietet Doyle's Room die Möglichkeit, auf europäische Märkte zu expandieren und wird als weiterer Hinweis für den anhaltenden Erfolg des schnell wachsenden Microgaming Poker Network gesehen. Doyle's Room wurde 2004 gegründet und hat sich seitdem als eine mehr...
- ERS: Salzgitter AG / Jahresbericht 2006 Salzgitter AG / Jahresbericht 2006 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 62 ff Börsenverordnung. Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - Jahresbericht deutsch - Jahresbericht englisch - Querverweis: Originaldokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/story.htx?nr=969441 abrufbar - ots Originaltext: Salzgitter AG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=9104 mehr...
- euro adhoc: Conergy AG / Veröffentlichung gemäß § 26 WpHG Abs. 1 mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung -------------------------------------------------------------------------------- Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Angaben zum Mitteilungspflichtigen: ----------------------------------- Name: Allianz Global Investors Kapitalanlagegesellschaft mbH Sitz: 60329 Frankfurt am Main Staat: Deutschland Angaben zum Emittenten: ----------------------- mehr...
- Management Statement der AMITELO AG zu den Vorwürfen des ZDF -------------------------------------------------------------------------------- ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Telekommunikation/ZDF Zürich, 12. April 2007 (euro adhoc) - Sehr geehrte Aktionäre, ich möchte diese Gelegenheit nutzen und im Namen der gesamten AMITELO Gruppe mein Bedauern über den dramatischen Kursverfall zum Ausdruck mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|