Setzen Sie ein Handzeichen gegen Krebs. Jetzt!
Geschrieben am 06-06-2007 |
Grenzach-Wyhlen (ots) - Bereits zum vierten Mal startet am 12. Juni die Informationskampagne "Setzen Sie ein Handzeichen gegen Krebs". Bis zum 22. Juni können sich Interessierte jeweils an einem Tag in Bremen, Berlin, Leipzig, Nürnberg und Freiburg über die häufige, aber wenig bekannte Krebsart Lymphome informieren und dabei ein Zeichen der Solidarität mit den Betroffenen setzen.
Vertreter der Deutschen Leukämie- und Lymphom-Hilfe e. V. (DLH) und des Kompetenznetzes Maligne Lymphome (KML) klären im Gespräch über mögliche Hilfen und Unterstützungsmöglichkeiten auf. Überdies steht umfangreiches Informationsmaterial zur Verfügung. Jeweils um 16 Uhr sind die Besucher herzlich eingeladen, gemeinsam mit lokalen Prominenten an einer ausgefallenen Spendenaktion teilzunehmen und - als Zeichen der Solidarität mit den Betroffenen - Luftballons steigen zu lassen. Jeder einzelne Ballon trägt eine Karte und für jede zurück gesendete Karte erhält die DLH von der Roche Pharma AG eine Spende. Als Blickfang und sichtbares "Handzeichen" gegen den Krebs ist an den jeweiligen Veranstaltungsorten eine über 2 Meter hohe bemalte Handskulptur aufgestellt.
Allein in Deutschland werden derzeit jährlich rund 15.000 Menschen mit einer Lymphom-Erkrankung diagnostiziert - Tendenz steigend. Damit gehören die Lymphom-Erkrankungen in den westlichen Industrieländern zu den zehn häufigsten Krebsarten. Trotzdem kennen viele Menschen diese Erkrankung nicht oder verwechseln sie mit der bei anderen Krebserkrankungen auftretenden Metastasenbildung in den Lymphknoten. Genau an diesem Punkt setzt die 2004 ins Leben gerufene Gemeinschafts-Aktion "Lymphome - Setzen Sie ein Handzeichen gegen Krebs" an: Die DLH, das KML und die Roche Pharma AG haben sich zum Ziel gesetzt, zusammen über diese Erkrankung zu informieren, Missverständnisse auszuräumen und so ein Bewusstsein für Lymphome zu schaffen.
Weitere Informationen und die kompletten Tourdaten finden Sie unter: www.handzeichen-gegen-krebs.de
Originaltext: Setzen Sie ein Handzeichen gegen Krebs Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=58565 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_58565.rss2
Ansprechpartner:
Dr. Ulrike Holtkamp Deutsche Leukämie- und Lymphom-Hilfe e. V. Thomas-Mann-Str. 40 53111 Bonn Tel.: 0228/33889-215 Fax: 0228/33889-222 www.leukaemie-hilfe.de
Dr. Anke Strenge-Hesse Kompetenznetz Maligne Lymphome Klinikum der Universität zu Köln Joseph-Stelzmann-Straße 9 50924 Köln Tel: 0221/478-7400 Fax: 0221/478-7406 www.lymphome.de
Dr. H.-U. Jelitto Roche Pharma AG Emil-Barell-Straße 1 79639 Grenzach-Wyhlen Tel.:07624/14-3715 Fax: 07624/14-3366 www.roche.de
Journalistenservice:
Dagmar Berger medical relations GmbH Hans-Böckler-Straße 46 40764 Langenfeld Tel.: 02173/9769-51 Fax: 02173/9769-49 E-Mail: dagmar.berger@medical-relations.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
74746
weitere Artikel:
- Oraler Sonnenschutz bei Sonnenempfindlichkeit Düsseldorf (ots) - Das Institut für umweltmedizinische Forschung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf hat in einer Studie nachgewiesen, dass die Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels mit einem Antioxidanzien-Komplex (Ladival Sonnen Kapseln) bei erhöhter Sonnenempfindlichkeit schützt. In dieser Studie nahmen 20 Frauen mit erhöhter Sonnenempfindlichkeit bzw. mit Neigung zur Sonnenallergie das Mittel 30 Tage lang einmal täglich ein. Vor und nach dieser Einnahmephase wurden die Frauen mit UVA- und UVB-Strahlen sowie einer Kombination mehr...
- IDG Entertainment Media GmbH veranstaltet zweite "making games"-Konferenz München (ots) - Fachkonferenz für Entscheider in der PC- und Videospiel-Branche / Themenschwerpunkt Online-Welten / Namhafte Referenten aus Entwicklung und Business diskutieren über aktuelle Herausforderungen für die Spiele-Industrie / Greg Short, Director of Product Management, Platform bei Sony Online Entertainment, eröffnet die Keynotes / Teilnahmegebühr 199 Euro / 50 Euro Frühbucher-Rabatt bis 15. Juni 2007 München, 6. Juni 2007 - Die IDG Entertainment Media GmbH veranstaltet am 26. Juli 2007 die zweite "making games"-Konferenz. mehr...
- "Quality4Children" im EU-Parlament in Brüssel Europaweites Projekt zur Verbesserung der Betreuung "fremd untergebrachter" Kinder und Jugendlicher in Pflegefamilien, Kinderdörfern, Heimen etc. Innsbruck/Brüssel (ots) - "Wenn Sie über ein Produkt Marktforschung betreiben, reden Sie in erster Linie mit dem Konsumenten und nicht mit dem Hersteller". Dieses Zitat stammt von einem Jugendvertreter des Projektes "Quality4children" und bringt den partizipativen Ansatz auf den Punkt: Im Zentrum des dreijährigen Forschungsprojektes standen nicht die Experten, sondern die Betroffenen selbst: junge mehr...
- Schneckenschreck und Wundheiler - Die Ringelblume hat mehrere Talente Baierbrunn (ots) - Ab Juni taucht die Ringelblume viele Gärten in leuchtendes Orange. Die Blüten sehen nicht nur hübsch aus, sondern enthalten Inhaltstoffe, welche die Wundheilung fördern und Entzündungen hemmen, berichtet die "Apotheken Umschau". Diese kommen in pflegenden Hautcremes und in Salben zum Einsatz. Doch der attraktive Korbblütler kann noch mehr: Eine Umrahmung aus Ringelblumen-Rabatten schützt beispielsweise Salatbeete auf umweltschonende Weise vor Schnecken. Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung mehr...
- GEO bietet Werbungtreibenden Pan-Europa-Package Hamburg (ots) - GEO bietet seinen Anzeigenkunden ab sofort eine neue, internationale Anzeigenschaltung an. Das Reportagemagazin erscheint in der jeweiligen Landessprache in 15 europäischen Ländern - neben Deutschland, Österreich und der Schweiz auch in Frankreich, Griechenland, Italien, Kroatien, Rumänien, Russland, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Türkei und Ungarn. Mit dem Pan-Europa-Package offeriert GEO Werbungtreibenden die Möglichkeit, eine hochwertige Zielgruppe in bis zu 15 europäischen Ländern mit nur einer Anzeigenschaltung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|