(Registrieren)

Einladung zur Pressekonferenz Zehn rentenpolitische Forderungen zur Vermeidung von Altersarmut

Geschrieben am 12-06-2007

Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Ihnen zehn rentenpolitische Forderungen des SoVD zur
Vermeidung von Altersarmut vorstellen und laden Sie herzlich ein zur
Pressekonferenz mit SoVD-Präsident Adolf Bauer und SoVD-Referent
Ragnar Hoenig

am Donnerstag, den 21. Juni um 11 Uhr
im Presse- und Besucherzentrum
Reichstagufer 14, Saal 4
10117 Berlin

Über Ihr Interesse freuen wir uns.

Mit freundlichen Grüßen

Dorothee Winden
Pressesprecherin

V.i.S.d.P.: Dorothee Winden

Originaltext: SoVD Sozialverband Deutschland
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=43645
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_43645.rss2

Pressekontakt:
Kontakt:
Dorothee Winden
SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 129/ Sekretariat -123
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

75646

weitere Artikel:
  • Neues Führungsteam für die Art Basel - Hinweis: Bildmaterial des neuen Führungsteam steht zum kostenlosen Download bereit unter: http://http://www.presseportal.ch/de/pm/10003386 - Basel (ots) - Ab 1. Januar 2008 wird ein neues Führungsteam die internationalen Kunstmessen Art Basel und Art Basel Miami Beach leiten. Unterstützt von einer internationalen Findungskommission hat die Messe Schweiz die Nachfolge des bisherigen Direktors Sam Keller geregelt: Cay Sophie Rabinowitz, Annette Schönholzer und Marc Spiegler werden gemeinsam die Führung übernehmen. mehr...

  • Uhl/Grindel: Frattini-Vorhaben kritisch prüfen Berlin (ots) - Anlässlich der aktuellen Initiativen der EU-Kommission zur Asylpolitik erklären der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Hans-Peter Uhl MdB und der zuständige Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Reinhard Grindel MdB: Wir haben grundsätzliche Bedenken gegen die Vorbereitung von EU-Richtlinien zur Zuwanderung auf den Arbeitsmarkt und zur Asylrechtsharmonisierung. Die Zuwanderung auf dem Arbeitsmarkt ist Sache der Mitgliedstaaten. EU-Kommissar Frattini verstößt gegen den Grundsatz mehr...

  • N24-EMNID-UMFRAGE: Union ist der bestimmende Part in der Großen Koalition Berlin (ots) - Das Urteil der Bundesbürger über die Kräfteverteilung in der Großen Koalition ist eindeutig: 57 Prozent meinen, dass sich die Union in der Regierungsarbeit häufiger durchsetzt, nur 20 Prozent sehen das Übergewicht bei der SPD. Das ergab eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid im Auftrag des Nachrichtensenders N24. Befragt danach, wer der beste Kanzlerkandidat für die SPD wäre, führt Parteichef Kurt Beck mit 19 Prozent Zustimmung, dicht gefolgt von Franz Müntefering (18 Prozent). Für Finanzminister Peer mehr...

  • EU-Agrarminister beschließen neue EU-Ökoverordnung / Bioland zieht nach 18 Monaten Verhandlung gemischte Bilanz Mainz (ots) - Nach der Verabschiedung einer neuen EU-Ökoverordnung auf dem heutigen EU-Agrarrat zieht Bioland eine gemischte Bilanz. Zwar sei das grundsätzliche Bemühen der Europäischen Kommission und der EU-Agrarminister anzuerkennen, die bestehenden Regelungen transparenter zu gestalten. "Mit der neuen Verordnung werden jedoch Erfahrungen und juristische Praxis mit der seit 15 Jahren bestehenden Verordnung 2092/91 für zum Teil zweifelhafte Prinzipien und Kriterien geopfert", kritisiert Thomas Dosch, Bioland-Präsident. Zudem behalte sich mehr...

  • Absolventen des MCI-Tourismusstudiums vergeben Bestnoten - BILD Innsbruck (ots) - Im Rahmen der ersten Absolventenanalyse des MCI Tourismusstudiums welche im Zeitraum von November 2006 bis Januar 2007 durchgeführt wurde, attestierten die Absolventen dem MCI Tourismusstudium die besten Noten. 91 % der Absolventen haben sich im Nachhinein betrachtet für das richtige Studium entschieden. Stärken des Studiums Unternehmensführung in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft liegen in der inhaltlichen Ausrichtung (92 %) und im Praxisbezug bzw. in der Wirtschaftsnähe (70 %). Wichtige Ziele zu Studienbeginn, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht