Mitgliederversammlung des Deutschen Tierschutzbundes: Wolfgang Apel im Amt bestätigt
Geschrieben am 17-06-2007 |
Bonn/Mainz (ots) -
- Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
Unter dem Moto "Gemeinsam stark für die Tiere, Tierschutz mit Herz und Verstand!" fand vergangenes Wochenende in Mainz die Mitgliederversammlung des Deutschen Tierschutzbundes statt. Wolfgang Apel, Präsident der mit über 800.000 Mitgliedern größten Tier- und Naturschutzorganisation in Europa, wurde für weitere vier Jahre in seinem Amt bestätigt. Er forderte in seiner Bilanz das Verbandsklagerecht für seriöse Tierschutzverbände und grundlegende Verbesserungen im Tierschutz. Der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und SPD-Parteivorsitzende Kurt Beck kündigte an, an der Normenkontrollklage seiner Landesregierung gegen die im April 2006 vom Bundesrat mehrheitlich beschlossene Legehennenverordnung festzuhalten. Zudem sprach sich Beck für eine eindeutige und für die Verbraucher nachvollziehbare Kennzeichnung von Produkten aus, die mit Tierqual hergestellt wurden. Beck sagte zu, auch die Durchsetzung des Verbandsklagerecht für seriöse Tiersschutzorganisationen, das der Deutsche Tierschutzbund fordert, zu prüfen.
Wolfgang Apel wurde als Präsident des Deutschen Tierschutzbundes bei den Präsidiumswahlen im Amt bestätigt, ebenso wie Dr. Brigitte Rusche als Vizepräsidentin. Neu in das Präsidium wurden als Vizepräsidentin Renate Seidel und als Bundesschatzmeister Jürgen Plinz gewählt. Die beiden Ämter wurden vakant, da die bisherigen Amtsinhaber nach jahrzehntelangem Engagement nicht erneut kandidierten. Der bisherige Bundesschatzmeister Dr. Hans-Herrmann Lambracht hatte das Amt 16 Jahre inne. Heinz Kourim engagierte sich insgesamt 28 Jahre auf Bundesebene. Die herausragenden Leistungen der beiden Tierschutzpersönlichkeiten wurden von Wolfgang Apel und den versammelten Delegierten gewürdigt. Beide sind Ehrenvizepräsidenten des Deutschen Tierschutzbundes.
"Wir haben in den letzten Jahren für den Tierschutz bedeutsame Fortschritte errungen. Es bleiben aber zentrale Herausforderungen. Dazu gehört der Kampf gegen die Käfighaltung von Legehennen, qualvolle Tiertransporte und die Auswüchse der industriell geprägten Tierhaltung in der Landwirtschaft", brachte Apel seine dringlichsten Ziele auf den Punkt.
Ebenso gehört zu den Prioritäten der Mitgliederversammlung die Unterstützung der Tierheime, die eine öffentliche Aufgabe wahrnehmen und von den Städten und Gemeinden kaum die erforderliche Unterstützung erhalten. In den Tierheimen werden jährlich 270.000 Tiere betreut. Zunehmend würden auch Tiere aus finanzieller Not in den Tierheimen abgegeben. Diese enorme Belastung schultert der Tierschutz zusätzlich, ohne finanziellen Ausgleich zu erhalten, das geht so nicht weiter, erklärte Apel.
Auf der Tagesordnung des Deutschen Tierschutzbundes steht zudem ganz oben, den Tierschutz und damit auch den Verbraucherschutz weiter zu stärken. Dies gilt vor allem auf dem Gebiet der Kennzeichnung von Produkten, die mit Tierleid hergestellt würden. Zu den weiteren Programmpunkten, denen sich der Deutsche Tierschutzbund in den kommenden Monaten schwerpunktmäßig zuwenden wird, gehört ein Umdenken bei der Verwendung von Versuchstieren in der Forschung. Alternativmethoden müssten stärker als bisher gefördert werden, so Apel.
Der Deutsche Tierschutzbund (DTSchB) ist Europas größte Tier- und Naturschutzorganisation. Er wurde im Jahre 1881 als Dachorganisation der Tierschutzvereine in Deutschland gegründet um dem Missbrauch von Tieren wirksamer entgegentreten zu können. Heute sind dem Deutschen Tierschutzbund 16 Landesverbände und mehr als 720 örtliche Tierschutzvereine mit über 800.000 Mitgliedern aus allen Teilen der Bundesrepublik angeschlossen. Über 510 Tierheime werden von den Mitgliedsvereinen betrieben.
Originaltext: Deutscher Tierschutzbund e.V. Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7750 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7750.rss2
Pressekontakt: Deutscher Tierschutzbund e.V. - Pressestelle - Baumschulallee 15 53115 Bonn Tel.: 0228-6049624 Fax: 0228-6049641 E-Mail: presse@tierschutzbund.de Mobilfunk: 0179 12 14 719
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
76578
weitere Artikel:
- "Let´s Dance" bei RTL - Aus für Ben! Köln (ots) - "Let´s Dance": In der sechsten Show haben die Stars und ihre Profipartner vor bis zu 5,31 Millionen Zuschauern ab drei Jahren (durchschnittlich 4,46 Mio.) ihr Bestes gegeben. Der Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen betrug 22,1 Prozent. Für Ben und Tanzpartnerin Christine Deck hat es nicht ganz gereicht. Nach ihren Auftritten ("Langsamer Walzer", Titel "When You Believe" von Whitney Houston & Mariah Carey und "Rumba", Titel "How Deep Is Your Love" von den Bee Gees) mussten sie sich aus der Show verabschieden. mehr...
- CNN International auf dem Medienforum Nordrhein-Westfalen / Paula Newton: CNN Expertin für Terrorismus-Berichterstattung über die Macht der Bilder Berlin (ots) - Der Nachrichtensender CNN International beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am Medienforum Nordrhein-Westfalen. Mit Paula Newton nimmt eine Expertin für die Fernsehberichterstattung über den Terrorismus am Kongress teil, der am Dienstag, 19. Juni 2007, das Thema "Terrorismus und die Macht der Bilder" in den Mittelpunkt stellt. Die Position einer Korrespondentin für Sicherheitsthemen hat CNN International im Frühjahr 2007 neu geschaffen und damit auf die zunehmende Thematisierung des Terrorismus in den Medien reagiert. mehr...
- KONTAKTER: Der Heinrich Bauer Verlag will Talk & Style im Herbst starten/Mirja Bauer Beraterin der Entwicklungsredaktion München (ots) - Der Heinrich Bauer Verlag in Hamburg will offenbar nun doch das Zeitschriftenprojekt "Talk & Style" an den Kiosk bringen. Das Blatt ist als Wochentitel konzipiert und wird thematisch an Burdas Instyle angelehnt sein. Das Zeitschriftenprojekt hat prominente Unterstützung aus dem Haus erhalten: Die Verlegertochter Mirja Bauer arbeitet als Beraterin der Entwicklungsredaktion an dem Projekt mit. Das berichtet der internationale Nachrichtendienst der Kommunikationsbranche Kontakter in seiner aktuellen Ausgabe (EVT 18.6.). mehr...
- ZAG Personaldienste starten bundesweite interaktive Bewerberplattform mit permanentem Onlineabgleich aller freien Stellen Hannover (ots) - Hannover/Berlin. Die ZAG Personaldienste starten am morgigen Montag, den 18. Juni 2007 eine neuartige interaktive Bewerberplattform mit einem permanenten Onlineabgleich aller freien Stellen und aktuell auflaufenden Kundenabfragen. Dadurch ist eine sehr passgenaue Suche einer freien Stelle für einen Jobsuchenden beispielweise in der Region gegeben. "Wir sehen dieses Tool als wesentliche Verbesserung in der strategischen Jobsuche für interessierte Bewerber, da wir für die Bewerber hier parallel in allen Standorten nach mehr...
- NEON: Schock-Rocker Marilyn Manson dachte mit Ex-Frau Dita von Teese an gemeinsame Kinder Hamburg (ots) - Marilyn Manson, 38, und seine Ex-Frau Dita von Teese hatten trotz ihrer exzentrischen Lebenshaltung bis zu ihrer Trennung daran gedacht, Kinder zu kriegen. Der stets exzentrisch geschminkte Schock-Rocker Manson erzählt in einem Interview in der neuen, am Montag erscheinenden Ausgabe von NEON: "Ich mag Kinder. Es war eine abstrakte Idee in unserer Beziehung, aber es hat dann doch nicht so zu uns gepasst. Ich meine, jemand wie Dita, der unentwegt nackt in überdimensionalen Martini-Gläsern posiert und stolz darauf ist, dass mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|