weComm lanciert wave3 - eine neue Zugriffsart auf Mobilinhalte und -anwendungen
Geschrieben am 27-07-2007 |
London (ots/PRNewswire) -
- wave3 verändert Wirtschaftlichkeit und User-Erlebnis der Lieferung von Feature reichen, mobilen Applikationen
weComm, der Spezialist für interaktive, mobile Datentechnologie, gibt die Lancierung von wave3, einer grundlegend neuen Art der Lieferung und des Zugangs zu mobilem Inhalt bekannt. Basierend auf der Erfolgsgeschichte des Unternehmens bei der Arbeit mit Sky, Cantor Fitzgerald und Motorola, ist wave3 eine Client-Server Plattform, die Feature reiche Applikationen und Inhalt streamt, um hochqualitative, interaktive Medienerlebnisse für Mobilfunkgeräte zu liefern.
Durch die Verwendung der Plattform können Marken und Mobilfunkbetreiber Konsumenten auf einfache Weise reiche Funktionalität liefern, so etwa Mobil-TV mit interaktiver Kanalwahl und Remote Record von verkabelten Set Top Boxen, Rich Media Portale mit Live-News und Sport, herunterladbare und On-Demand Medien, vom User generierter Inhalt, Teilnahme und Messaging und Live-Trading, Wett- und Spieltransaktionen.
wave3 besteht aus drei verschiedenen Teilen - einem Inhaltsserver, der Inhalt und Anwendungen On-Demand streamt, Netzwerk-Kommunikationen, die Inhalt entsprechend der Netzwerkressourcen optimieren und einen "Applikations-Player" am Mobiltelefon, der gestreamte Applikationen und Inhalt für den Konsum der Verbraucher bietet
Diese Struktur bedeutet, dass wave3 den Inhaltszugang eines Browsers mit der reichen Funktionalität einer On-Device Applikation verbindet. Statt des Downloadens, Installierens und Konfigurierens einer monolithischen Applikation für jeden Dienst durch den User streamt wave3 Applikationen On-Demand auf den kleinen "Applikations-Player" auf dem Mobiltelefon. Dieser On-Demand Ansatz verhindert, dass die Verbraucher Applikationen installieren und dass sie aus einer Applikation aussteigen und eine andere öffnen müssen, wenn sie sich zwischen diesen Diensten bewegen. Mit wave3 haben Verbraucher einen einfachen, sofortigen Zugang zu zahlreichen Applikationen, der für ihr Gerät optimiert ist.
wave3 bringt auch eine überzeugende Lösung für ein Problem, das die Welt des Mobilinhalts von Anfang an beschäftigt hat. Da Inhalt und Applikationen auf einen für ein Gerät optimierten Applikations-Player gestreamt werden, der bereits auf dem Gerät getestet und installiert ist, werden diese für jedes unterschiedliche Mobilfunkgerät automatisch bei der Übertragung adaptiert. Das bedeutet, dass Inhalt-Entwickler eine Version für verschiedene Geräte erstellen können, was zahlreiche Entwicklungszyklen überflüssig macht, die derzeit nötig sind, um Inhalt für eine Reihe von Handapparaten zu liefern.
wave3s Einsatz von weComms patentierter Quality of Service Technologie bedeutet auch, dass Konsumenten eine höhere Qualität des Nutzererlebnisses erhalten, als dies mit Standardmobildiensten möglich ist. wave3 überprüft ständig die verfügbaren Netzwerkressourcen und optimiert entsprechend die Übertragung und den Inhalt. So erhalten Konsumenten die bestmögliche Inhalts- und Applikationsleistung auf Basis ihrer Verbindungsart und -geschwindigkeit, ob GPRS, 3G, WiFi oder WiMax.
weComm zielt mit dem wave3 Paket auf eine breite Kundengruppe. Es bietet Medienbesitzern und Marken eine Möglichkeit, hochqualitative Breitband- und Digital-TV-Erlebnisse mit reichen Funktionalitäten auch einer breiten Öffentlichkeit von Verbrauchern anzubieten. Darüber hinaus können Mobilfunkbetreiber wave3 verwenden, um Abonnenten zu befähigen, sofort zahlreiche Feature reiche Anwendungen von einem einzelnen Zeichen aus zu starten. Betreffend die Vorinstallation von wave3 auf Mobilfunkgeräten ist weComm auch mit bedeutenden Herstellern von Mobiltelefonen im Gespräch.
Ian Meakin, VP Marketing & Alliances, sagte: "Wir möchten, dass unsere Kunden hochinteraktive Mobilerlebnisse anbieten, die über jene digitalen hinausgehen, wie sie Konsumenten bereits von ihrem PC, TV und PMPs kennen, aber mit einem wirtschaftlichen Modell, das den Geschäftsfall für Anbieter von Mobilapplikationen erfolgreich macht. Aktuelle Mobiltechnologien sind entweder zu ineffizient oder zu eingeschränkt - wir haben die Herausforderung von einem ganz anderen Gesichtspunkt aus überwunden und unsere Erfahrung bei der Lieferung von Weltspitzen-Applikationen für Unternehmen wie BSkyB, Cantor Fitzgerald und Motorola bedeutet, dass wir verstanden haben, was für diese Arbeit notwendig war."
Tony Cripps, Principal Analyst bei Ovum, sagte: "Für High-End Anwendungen wie konvergierte Media-Erlebnisse oder transaktionale Anwendungen, liefern Plattformen, die das User-Erlebnis der ursprünglichen Applikationen mit dem universellen Zugang des Browser Paradigmas verbinden, signifikante Vorteile für Mobilfunkanbietern, Hersteller von Mobilfunkgeräten und Inhaltsanbietern. Wie immer ist die Servicequalität für das Enduser-Erlebnis ausschlaggebend."
Informationen zu weComm
weComm ist das weltweit führende Unternehmen für mobile Datenlösungen mit über 40 Patenten und angemeldeten Patenten über Technologien für Hochleistung und Verlässlichkeit innerhalb von variablen Mobilnetzwerken. Seine wave(TM) Plattform ermöglicht Lösungen für interaktives Mobil-TV, Mediaportale, Wett- und Spiel-, sowie Finanzhandelsapplikationen. Zu den Applikationen gehören BSkyBs Sky Anytime auf Mobile, Cantor Mobiles interaktives Finanz- und Sportwettprogramm, eSpeeds mobile Schatzkammern und Devisen (mobile Treasuries and Foreign Exchange) und BSkyB's mobiles Sky Bet.
Das 1999 gegründete Unternehmen hat seine Zentrale in London und ist ein Privatunternehmen mit den Investoren Elderstreet und Frontiers Capital. Weitere Informationen finden Sie auf http://www.wecomm.com.
Originaltext: weComm Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=67502 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_67502.rss2
Pressekontakt: Für weitere Informationen: Patrick Herridge, Parys Communications, +44-(0)20-7622-9951, E-Mail: pherridge@parys.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
83886
weitere Artikel:
- Weltpremiere für neues Konzeptfahrzeug von Johnson Controls auf der Internationalen Automobil-Ausstellung 2007 / Neue Vision direkt in Produkte umgesetzt Burscheid (ots) - - Querverweis: Bild ist unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar - Johnson Controls, eines der weltweit führenden Unternehmen in der automobilen Innenausstattung und Elektronik sowie für Batterien, präsentiert auf der diesjährigen Internationalen Automobil-Ausstellung neben seinem neuen Unternehmensauftritt zahlreiche Innovationen und ein neues Konzeptfahrzeug, das für Markt- und Konsumentenverständnis, Produktinnovationen und Nachhaltigkeit steht. Flexibilität, neue Raumnutzung und mehr...
- Valeo Acquires Connaught Electronics to Reinforce its Driving Assistance Domain Paris (ots/PRNewswire) - Valeo announced today that it has completed the acquisition of Connaught Electronics Ltd. (CEL), an Irish producer of vehicle electronics. This acquisition strengthens Valeo's Driving Assistance Domain through the extension of its line of camera-based vision solutions for low-speed maneuvering. Headquartered in Tuam near Galway in Ireland, CEL is a private company which develops and produces automotive electronic components, particularly camera applications for driving assistance functions and radio frequency applications mehr...
- BHW Immobilien kooperiert mit der Immowelt Nürnberg (ots) - Noch bessere Vermarktungschancen für BHW-Makler durch regionale Cross-Media-Angebote / Interessante Vergünstigungen beim Immobilien-Inserieren BHW Immobilien, der Immobilienmakler der Postbank, und die Immowelt AG gehen eine Kooperation ein. Dadurch profitieren die rund 400 Makler der BHW Immobilien GmbH von interessanten Vergünstigungen beim Immobilien-Inserieren in Immowelt.de, Deutschlands 1. crossmedialen Portal zur Vermarktung von Immobilien. Immowelt.de ist das Immobilienportal mit den meisten mehr...
- Hipoteku banka vertieft Zusammenarbeit mit KfW Bankengruppe Frankfurt (ots) - Die lettische Hipoteku banka und die KfW Bankengruppe haben einen Globaldarlehensvertrag in Höhe von 30 Millionen EUR zur Förderung des Mittelstands in Lettland unterzeichnet. Der Vertrag wurde vom Vorstandsvorsitzenden der Hipoteku banka, Dr. Inesis Feiferis, und KfW-Vorstandsmitglied Dr. Günter Bräunig im lettischen Finanzministerium in Riga unterzeichnet. Die Mittel werden von der Hipoteku banka zur Finanzierung von langfristigen Investitionen kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) in Lettland eingesetzt. Da mittelständische mehr...
- Rückkehr der Tante-Emma-Läden / Nah, schnell, einfach: Bequemlichkeit beim Einkauf treibt Kunden am meisten an - Preise spielen immer geringere Rolle Frankfurt (ots) - Neue McKinsey-Studie: Lebensmittelhandel vor dem Umbruch Aldi hat die zufriedensten Kunden im deutschen Lebensmitteleinzelhandel. Grund dafür sind allerdings immer weniger nur attraktive Preise. Was Verbraucher an dem Discounter am meisten schätzen, ist die Möglichkeit, nah, schnell und einfach einzukaufen. Die starke Präsenz der Aldi-Märkte, die gute Erreichbarkeit der Läden, das überschaubare Sortiment sowie die Übersichtlichkeit der Waren und lange Öffnungszeiten bescheren dem Unternehmen derzeit die höchste mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|