euro adhoc: HTI - High Tech Industries AG / Quartals- und Halbjahresbilanz / 1. HALBJAHR 2007: HTI MIT DEUTLICHER VERBESSERUNG DER ERTRAGSKENNZAHLEN - EBIT MEHR ALS VERVIERFACHT
Geschrieben am 08-08-2007 |
-------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------
6-Monatsbericht
08.08.2007
1. HALBJAHR 2007: HTI MIT DEUTLICHER VERBESSERUNG DER ERTRAGSKENNZAHLEN - EBIT MEHR ALS VERVIERFACHT
Umsatz fast verdoppelt - EBITDA: TEUR 8.419 (+80%) - EBIT: TEUR 3.247 (+317%) - EBT und Konzernergebnis deutlich positiv - Höhere Profitabilität und Produktivität seit strategischer Neuausrichtung - Ausblick für Gesamtjahr unverändert erfreulich
Die im Prime Market der Wiener Börse notierte HTI High Tech Industries AG blickt auf ein sehr erfolgreiches Halbjahr 2007 zurück. "Wie schon in den ersten drei Monaten konnten wir alle Ertragskennzahlen - sowohl im zweiten Quartal wie für das gesamte Halbjahr - deutlich steigern", fasst HTI-Vorstand DI Peter Glatzmeier zusammen. Der Umsatz wurde mit TEUR 74.805 im Vergleich zur Vorjahresperiode (1. HJ 2006: TEUR 38.432) beinahe verdoppelt und erreichte per 30. Juni 2007 bereits fast das Niveau des gesamten Vorjahres, das EBITDA wurde um 80% auf TEUR 8.419 (TEUR 4.683) erhöht. Das EBIT konnte mit einer Steigerung von TEUR 779 im 1. HJ 2006 auf TEUR 3.247 im aktuellen Berichtszeitraum mehr als vervierfacht werden; das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EBT) fällt mit TEUR 1.730 (1. HJ 2006: TEUR -409) nun deutlich positiv aus. Auch das Konzernergebnis konnte gedreht werden und beträgt nun TEUR 1.647 (1. HJ 2006: TEUR -740). Diese höhere Profitabilität ist v.a. auf die strategische Neuausrichtung des Unternehmens und auf die dank erfolgreicher Restrukturierung gestärkte Ertragskraft des Kunststoffsegments zurückzuführen. Durch die - per 1. Februar 2007 wirksame - gesellschaftsrechtliche Eingliederung der neu erworbenen Unternehmen Gruber & Kaja Druckguss- und Metallwarenfabrik GmbH im neu gebildeten Segment "Metall" sowie der BBG Baugeräte GmbH im Segment "Maschinenbau" wurde das industrielle Betätigungsfeld der HTI High Tech Industries entscheidend verbreitert. Die neuen und margenstarken Segmente entwickeln sich plangemäß und verantworten zusammengerechnet mit TEUR 28.887 (Metall) und TEUR 7.576 (Maschinenbau) fast die Hälfte des Konzernumsatzes. Etwas mehr als 51% des Umsatzes (TEUR 38.343) entfallen auf das Kunststoffsegment.
Gemessen am Umsatz konnte im 1. HJ 2007 mit +2,2% (1. HJ 2006: -1,9%) erstmals seit Ende 2005 eine deutlich positive Konzernergebnis-Marge erwirtschaftet werden. Die positiven Auswirkungen des neuen Geschäftsmodells zeigen sich auch in den übrigen Ertragsmargen. Die EBIT-Marge hat sich von 2,0% im ersten Halbjahr 2006 auf 4,3% im ersten Halbjahr 2007 verdoppelt; die EBT-Marge drehte von -1,1% auf 2,3%. Alle genannten Margen haben sich auch im Vergleich vom ersten zum zweiten Quartal verbessert. Dies spiegelt die erfolgreiche Integration der neuen Unternehmen in den Konzern wider und sollte sich im Gesamtjahr fortsetzen.
Die Entwicklung im Stammsegment Kunststoff ist weiterhin erfreulich. Die Fertigstellung der neuen Produktionsstätte in der Slowakei steht kurz vor dem Abschluss, und erste Neuaufträge sind neben der fortgesetzten Standortoptimierung bereits abgeschlossen. Die Prozessoptimierung der beiden vergangenen Jahre macht sich in Zuwächsen im Segment-EBIT, das von TEUR 779 auf TEUR 1.083 gesteigert werden konnte, bemerkbar.
HTI-Vorstand DI Peter Glatzmeier zeigt sich zufrieden: "Wir freuen uns, dass sich alle von uns erwarteten bzw. angestrebten positiven Effekte dieses Strategiewechsels bereits in den Zahlen niederschlagen und auch vom Markt so wahrgenommen werden."
Die Kapitalflussrechnung im ersten Halbjahr 2007 ist einerseits durch die Erstkonsolidierung der Gruber & Kaja Druckguss- und Metallwarenfabrik GmbH und der BBG Baugeräte GmbH und andererseits durch die Emission der Unternehmensanleihe im Volumen von EUR 20 Mio. stark beeinflusst. Der Cash Flow aus dem Ergebnis hat sich in den ersten sechs Monaten dieses Geschäftsjahres von TEUR 3.049 auf TEUR 6.965 mehr als verdoppelt. Der Cash Flow aus laufender Geschäftstätigkeit erhöhte sich im Vergleichzeitraum von TEUR 2.249 auf TEUR 7.866. Der Finanzmittelbestand per 30.06.007 erhöhte sich um TEUR 18.274 auf TEUR 25.159 - hauptsächlich aufgrund der Anleihenemission.
Weiters hat sich die Mitarbeiterzahl durch die neu eingegliederten Unternehmen deutlich erhöht. Per 30.6.2007 waren 1.124 Mitarbeiter in der HTI Gruppe beschäftigt, um über 400 mehr als im 1. HJ 2006. Dank höherer Produktivität steigerte sich der Umsatz je Mitarbeiter von TEUR 58 auf TEUR 70. Die Nettoverschuldung erhöhte sich in der neuen Konzernstruktur von TEUR 23.487 auf TEUR 52.040 per Ende Juni, wodurch das Gearing im Vergleich zum Ultimo 2006 von 75 % auf 115 % anstieg.
Der Ausblick auf das Gesamtjahr 2007 bleibt unverändert positiv. Sowohl bei Umsatz als auch Ertrag bleibt das Unternehmen bei den anlässlich der Bekanntgabe der Neustrukturierung veröffentlichten Vorschauwerten.
Kennzahlen der HTI Gruppe nach IFRS 1. HJ 2007 1. HJ 2006 Veränderung in %
Umsatzerlöse gesamt TEUR 74.805 38.432 +94,64 % Segment Kunststoff TEUR 38.343 38.432 -0,23 % Segment Metall TEUR 28.887 0 Segment Maschinenbau TEUR 7.576 0 EBITDA TEUR 8.419 4.683 +79,78 % EBIT TEUR 3.247 779 +316,82 % EBT TEUR 1.730 -409 Konzernergebnis TEUR 1.647 -740 EBITDA-Marge % 11,3 12,2 -7,38 % EBIT-Marge % 4,3 2,0 +115,00 % EBT-Marge % 2,3 -1,1 Konzernergebnis-Marge % 2,2 -1,9 Ergebnis je Aktie EUR 0,13 -0,09
Bilanzsumme TEUR 196.265 93.212 +110,56 % Eigenmittelquote % 23 32 -28,13 % Gearing % 115 53 +116,98 % Investitionen ins Sach- und immaterielle AV TEUR 8.716 3.727 +133,86 % Abschreibungen TEUR 5.172 3.904 +32,48 % Cash Flow aus den Ergebnis TEUR 6.965 3.049 +128,44 % Operativer Cash Flow TEUR 7.866 2.249 +249,76 %
Anzahl der Mitarbeiter per Ultimo Anzahl 1.124 690 +62,90 % Umsatz je Mitarbeiter TEUR 70 58 +20,69 %
Informationen finden Sie auch auf der neuen Unternehmens-Website www.hti-ag.at.
Ende der Mitteilung euro adhoc 08.08.2007 08:00:00 --------------------------------------------------------------------------------
ots Originaltext: HTP High Tech Plastics AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis: Rückfragen: HTI High Tech Industries AG, Mag. Birgit Hochenegger-Stoirer, DI Peter Glatzmeier, Vorstandsmitglieder, Tel: +43 (0) 2622 460 -0, Fax: + 43 (0) 2622 460 - 1102, b.hochenegger@hti-ag.at, p.glatzmeier@hti-ag.at
Hochegger Financial Relations GmbH, Mag. Dieter Riedlinger, Tel: +43 1 504 69 87-44, Fax: +43 1 504 69 87 60, d.riedlinger@hochegger.com
Branche: Holdinggesellschaften ISIN: AT0000764626 WKN: A0DQ9W Index: WBI Börsen: Wiener Börse AG / Amtlicher Handel
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
85734
weitere Artikel:
- euro adhoc: HTI - High Tech Industries AG / quarterly or semiannual financial statement / FIRST HALF-YEAR 2007: HTI WITH CLEARLY IMPROVED EARNINGS FIGURES - EBIT MORE THAN QUADRUPLED -------------------------------------------------------------------------------- Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- 6-month report 08.08.2007 FIRST HALF-YEAR 2007: HTI WITH CLEARLY IMPROVED EARNINGS FIGURES - EBIT MORE THAN QUADRUPLED Sales almost doubled - EBITDA: TEUR 8,419 (+ 80%) - EBIT: TEUR 3,247 (+ 317%) - EBT and consolidated result clearly positive - Higher profitability mehr...
- euro adhoc: phion AG / Quartals- und Halbjahresbilanz / phion AG präsentiert starkes erstes Quartal im Geschäftsjahr 2007/08 -------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- 3-Monatsbericht 08.08.2007 "Börseneuling" steigert EBITDA-Marge auf 12 Prozent und verkündet größten Neuauftrag in der Unternehmensgeschichte. Vorstand erwartet weiterhin starke Wachstumsraten. Innsbruck, 8. August 2007 - Die phion AG, mehr...
- ERS: freenet AG / 6-Monatsbericht 2007 freenet AG / 6-Monatsbericht 2007 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 62 ff Börsenverordnung. Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 6-Monatsbericht deutsch - 6-Monatsbericht englisch - Querverweis: Originaldokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/story.htx?nr=1028587 abrufbar - ots Originaltext: freenet AG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=65489 mehr...
- Rohstoff-Report.de: Schallmauer durchbrochen mit Megatrend München (ots) - Der Rohstoff - Report, ein Service der BörseGo GmbH, kann seine Leseranzahl bei aktuell 20.500 stabil über der 20.000er Marke stabilisieren. Alle Leser haben sich selbständig über Double-Opt-In Verfahren für die inhaltlich hochwertige PDF-Publikation angemeldet. Mit diesem Erfolg kann der Rohstoff-Report seine führende Marktstellung in diesem Segment weiterhin ausbauen. Auch zukünftig legen wir sehr viel Wert auf interessante, frische Berichterstattung rund um eines der vielfältigsten und spannendsten Themen weltweit. mehr...
- bm-t und DEWB übernehmen Mehrheit an Zenteris -------------------------------------------------------------------------------- ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Akquisitionen Erfurt/Jena (euro adhoc) - Die bm-t beteiligungsmanagement thüringen gmbh (bm-t), Erfurt und die Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft AG (DEWB), Jena, haben sich Ende Juli 2007 gemeinsam mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|